Hallo zusammen,
ich habe heute in einem Rechner ein neues Mainboard eingebaut und anschließend Windows 7 neu installiert.
Alles lief soweit problemlos, solange der PC am Netzwerkkabel lief. Alle aktuellen Treiber und Windows-Updates installiert. Der Rechner steht eigentlich in einem anderen Raum und ist per WLAN mit dem Router verbunden.
Also habe ich den WLAN USB-Adapter (TP-Link tl-wn822n) eingesteckt, ebenfalls den neuesten Treiber installiert und alles lief anfangs reibungslos. Nach kurzer Zeit jedoch verlor der Adapter den Internetzugriff (Eingeschränkte Konnektivität), dann fand er das Netzwerk nicht mehr (aber noch andere aus der Nachbarschaft), dann fand er plötzlich gar keine Netzwerke mehr. Die interne Windows-Problembehebung ausgeführt, diese hat dann die WLAN-Verbindung zurückgesetzt. Dann ging es wieder eine Weile, bevor o.g. Probleme wieder von vorne anfingen, usw., usw....
Es ist zum Mäusemelken! Kann jemand helfen?
ich habe heute in einem Rechner ein neues Mainboard eingebaut und anschließend Windows 7 neu installiert.
Alles lief soweit problemlos, solange der PC am Netzwerkkabel lief. Alle aktuellen Treiber und Windows-Updates installiert. Der Rechner steht eigentlich in einem anderen Raum und ist per WLAN mit dem Router verbunden.
Also habe ich den WLAN USB-Adapter (TP-Link tl-wn822n) eingesteckt, ebenfalls den neuesten Treiber installiert und alles lief anfangs reibungslos. Nach kurzer Zeit jedoch verlor der Adapter den Internetzugriff (Eingeschränkte Konnektivität), dann fand er das Netzwerk nicht mehr (aber noch andere aus der Nachbarschaft), dann fand er plötzlich gar keine Netzwerke mehr. Die interne Windows-Problembehebung ausgeführt, diese hat dann die WLAN-Verbindung zurückgesetzt. Dann ging es wieder eine Weile, bevor o.g. Probleme wieder von vorne anfingen, usw., usw....
Es ist zum Mäusemelken! Kann jemand helfen?