Hallo,
ich habe bis jetzt 2x TP-link WR1043 als AP im Einsatz und möchte gerne aufrüsten da nun eine Glasfaser 100Mbit Internetverbindung vorhanden ist und der 2.4 Ghz n/g den Durchsatz nicht mehr schafft. Nebenbei, mich wundert es auch, dass ich vom neuen originalen Router bei einem Speedetst nur knapp 60Mbit schaffe am Standrechner jedoch die 100. Das WLAN ist auf ac mit bandbreitenauswahl 20/40/80Mhz konfiguriert. Der WLAN-Adapter am Laptop zeigt eine Geschwindigkeit ovn 866.5Mbps an (Laptop stand dabei in direkter Nähe zum Router).
Zu meinem Hauptthema. Ich möchte die beiden WR1043 austauschen damit das gesamte Haus gut mit schnellem WLAN abgedeckt ist. An den zwei Standorten wo die Router stehen ist ein Kabel vorhanden, sprich es würden APs reichen jedoch benötige ich an den beiden Standorten neben der einen LAN-Buchse zum Einspeisen auch mind. eine weitere um ein kabelgebundenes Endgerät versorgen zu können.
Weiters möchte ich an 2 Standorten wo keine Kabelverbindung vorhanden ist zwei einfache Repeater platzieren.
Welche Geräte würdet ihr dazu empfehlen? Wichtig ist mir beim WLAN, dass alles mit der selben SSID und dem selben PW läuft (so habe ich es jetzt auch eingerichtet). Sprich, wenn ich mit dem Laptop/Smartphone durchs Haus wandere möchte ich nichts merken, dass sich das mobile Endgerät automatisch den schnellsten/stärksten Knotenpunkt sucht.
Schon mal vielen Dank für die Tipps!
ich habe bis jetzt 2x TP-link WR1043 als AP im Einsatz und möchte gerne aufrüsten da nun eine Glasfaser 100Mbit Internetverbindung vorhanden ist und der 2.4 Ghz n/g den Durchsatz nicht mehr schafft. Nebenbei, mich wundert es auch, dass ich vom neuen originalen Router bei einem Speedetst nur knapp 60Mbit schaffe am Standrechner jedoch die 100. Das WLAN ist auf ac mit bandbreitenauswahl 20/40/80Mhz konfiguriert. Der WLAN-Adapter am Laptop zeigt eine Geschwindigkeit ovn 866.5Mbps an (Laptop stand dabei in direkter Nähe zum Router).
Zu meinem Hauptthema. Ich möchte die beiden WR1043 austauschen damit das gesamte Haus gut mit schnellem WLAN abgedeckt ist. An den zwei Standorten wo die Router stehen ist ein Kabel vorhanden, sprich es würden APs reichen jedoch benötige ich an den beiden Standorten neben der einen LAN-Buchse zum Einspeisen auch mind. eine weitere um ein kabelgebundenes Endgerät versorgen zu können.
Weiters möchte ich an 2 Standorten wo keine Kabelverbindung vorhanden ist zwei einfache Repeater platzieren.
Welche Geräte würdet ihr dazu empfehlen? Wichtig ist mir beim WLAN, dass alles mit der selben SSID und dem selben PW läuft (so habe ich es jetzt auch eingerichtet). Sprich, wenn ich mit dem Laptop/Smartphone durchs Haus wandere möchte ich nichts merken, dass sich das mobile Endgerät automatisch den schnellsten/stärksten Knotenpunkt sucht.
Schon mal vielen Dank für die Tipps!