(WLAN) Internet bricht nach 3 Stunden ab.

zeppo521

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
29
Hallo,

ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr eine Lösung für mein Problem habt:

Ich habe einen Router/Modem der Fa. Netgear. Dieser Router hängt direkt am Splitter, Telefonie ist weiterhin analog und läuft ohne Kommunikation mit dem Router.
Die Providerdaten (Telekom) sind bereits alle eingegeben und der Router ist vollkommen eingerichtet.

Die Status-LED "online" leuchtet grün und ich habe per LAN und Wlan Zugriff über den Router ins Internet.
Nun kommt der Haken:
Nach ca. 2-3 Stunden habe ich plötzlich über Wlan keine Verbindung mehr. In dem Netzwerk und Freigabecenter wird die Verbindung zwischen PC und Router als i.O. dargestellt, die Verbindung zwischen Router und Internet sei fehlerhaft.

Dies habe ich bei allen Geräten die per Wlan angeschlossen sind (Handy Android 4.1 - Notebook Win Vista - PC Win 7).
Die "Online" LED am Router ist allerdings auch weiterhin grün. Und schliesse ich den Laptop per LAN an den Router an, hat er auch Internet. Sobald ich wieder per Wlan rein will, kommt wieder, dass die Verbindung zwischen Router und Internet fehlerhaft sei.

Starte ich den Router neu, habe ich wieder für 2-3 Stunden ruhe.
Wlan ist per WPA2 und DHCP (automatische IP Zuweisung) eingerichtet.

Hat jemand eine Idee was das für ein Problem sein könnte? Hardwareproblem beim Router (der noch keine 6 Monate alt ist!)?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Firmware Update verfügbar?

Passiert das nur mit dem z.B Notebook oder allen
per W-LAN verbundenen Geräten?

Wenn vorhanden würde ich mal das Firmware Update versuchen
sonnst das Gerät austauschen bei 6Monaten sollte noch Garantie drauf sein.
 
Ich hatte das selbe Problem bei meinem alten Router. Firmwareupgrades brachten nichts - das solltest du natürlich auch versuchen. Wenn das nichts bringt, muss man von einem Hard-/Softwareproblem des Routers ausgehen. Testweise wäre es noch klug zu testen, ob das selbe Problem auch bei einem anderen Endgerät (anderer Laptop) besteht. Falls das der Fall ist, solltest du das Gerät auf Gewährleistung (nicht Garantie!!) umtauschen.
 
Danke für deine schnelle Antwort!
Firmwareupdate wurde gemacht.

Besser sollte ich auch die komplette Geschichte erzählen:

Vorher hatten wir einen Speedport 723V der zeigte plötzlich Störung an. Online Leitungscheck bei der Telekom gemacht und tatsächlich: Laut Telekom ein Problem an der Leitung.
Nach wenigen Tagen war der Telekom Service Mitarbeiter da, überprüfte Verkabelung und den Verteiler draußen vor dem Haus.

Sein Ergebnis: Router kaputt - Leitung ok.
"Kaufen Sie sich einen neuen Router und alles wird wieder gehen."

Weil wir eh nur eine 2Mbit Leitung haben, wollten wir auf den neuen Telekom Router mit all dem SchnickSchnack - den wir eh nicht brauchen - verzichten und haben uns einen Router/Modem von Netgear gekauft.
Dieser macht nun seit seiner inbetriebnahme Probleme.
Ich weiß daher nicht, ob der Router wirklich defekt ist oder die Telekom "zu faul" war die Leitung wirklich zu überprüfen.

Fakt nebenbei: Ich habe gerade den alten laut Telekom defekten Speedport 723 V angeschlossen, dieser funktioniert plötzlich einwandfrei. Da er nun erst seit einer Stunde läuft, kann ich nicht sagen, ob es bei ihm auch zu Verbindungsabbrüchen nach 3 Stunden kommt.

Das faule an der Sache:
Entweder:

a) hat die Telekom per Ferndiagnose die Leitung repariert ohne es mir mitzuteilen und wollte mir unnötigerweise einen neuen Router verkaufen.

b) ist die Leitung tatsächlich defekt und das Problem besteht weiterhin (wenn der Speedport jetzt nun auch wieder Verbindungsabbrüche zeigt)

Gruß
zep
 
Zurück
Oben