WLAN-Karte im Notebook tauschen

RayVIP

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
793
Hi Leute,

überlege mir gerade ob ich die WLAN-Karte in meinem Notebook tauschen könnte.
Also gefunden habe ich diese liegt einfach zu erreichen unter einer Klappe.

Warum will ich die Karte Tauschen, weil ich langsam aber sicher alles auf 5 GHz umgestellt habe und dies auch gerne nutzen möchte. In meiner Umgebung gibt es zu viele 2,4 GHz WLANs.

Zur Zeit habe ich diese Karte in meinem Notebook:
Atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter

Würde gerne eine Intel Karte einbauen die DualBand kann.
Habe diese ins Auge gefasst:
- Intel Centrino Advanced - N 6200
oder
- Intel Centrino Advanced - N 6300

Wobei ich nicht weiß ob die 6300 funktionieren wird die hat nämlich 3 Anschlüsse für Antennen und ich habe nur 2 davon.
Preislich sind die ganz okay finde ich.

Was meint ihr soll ich machen oder nehmen?

MfG Ray
 
Wenn du dir nicht sicher bist ob die Intel Centrino Advanced - N 6300 funktioniert, warum solltest du sie dann nehmen?
Stören die anderen Netzwerke echt so viel?
 
Vorsicht, etliche Notebooks haben eine Art Sperrliste im BIOS implementiert, die nur ganz bestimmte WLAN-Module zulässt. Auch wenn der mechanische Umtausch problemlos funktioniert, weigert sich das Notebook unter Umständen dann das neue Modul zu benutzen.
Informiere dich also zuerst, ob dein Notebook davon betroffen ist und falls ja, welche Module kompatibel sind.
 
Guter Einwand, woher weiß ich ob mein Notebook solch eine Sperre hat?
Habe ein: ASUS N55SF
Okay dann scheidet die 6300 aus.
Die Advanced-N 6235 klingt auch interessant weil sie auch Bluetooth 4.0 mitbringt und auch DualBand können soll.
 
ähm mal Asus ne mail schreiben und die Fragen...... dann bekommst du grosses Wissen und die Info's die du brauchst... würd ich sogar ne Wette drauf machen.....
 
Ich setze in meinem Acer Aspire 4830T die Intel Centrino Advanced - N 6200 ein. Im übrigen ebenfalls wegen der 5 GHz, die ich schon seit über 2 Jahren ausschließlich einsetze. Von der Bluetooth-Option würde ich die Finger lassen, da das Notebook nicht darauf vorbereitet. Ich hatte zuviele Verbindungsabbrüche.

Von Notebooks, die irgendwelche Sperren haben, um damit Hardwaretausch zu verhindern, lasse ich die Finger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, wusste nicht ob die zu so was eine Auskunft geben.
Dachte die würden sagen ne das wissen wir nicht und weil wir das nicht selber einbauen gibt es auch keine Unterstützung oder so...
Werde es mal versuchen und schauen wann die antworten ;)

Verliere ich nicht vielleicht die Bluetooth Funktion wenn ich meine alte Karte ausbaue, oder ist da ein anderer Chip für zuständig im Notebook?
 
Also ich habe auch meine Atheros Karte gegen eine Intel N6200 getauscht. In meinem Fall auch wegen dem 5Ghz Netz. Ich habe hier ungefähr 15 WLANs im 2,4Ghz Band in der Nähe.

Mein Handy läuft auch per 5Ghz WLAN. Leider der Drucker nicht. :(

Wenn du Bluetooth unbedingt brauchst musst du eine neue WLAN Karte mit BT kaufen.
 
Ich habe mir nun einfach die Intel Centrino Advanced-N 6230 mit Bluetooth bestellt.
Waren keine 20€.
Bin gespannt ob es funktioniert und wenn wie gut. Werde euch dann berichten.

Es geht mir vor allem darum den 5 GHz Bereich nutzen zu können.

MfG Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern die Intel Centrino Advanced-N 6230 WLAN-Karte bekommen.
Habe die alten Treiber herunter geworfen und den aktuellen Intel Treiber schon mal installiert. Dann die neue Intel-Karte eingebaut, war kein Problem 2 Schrauben und die beiden Antennenanschlüsse das wars.
Nach dem hochfahren wurde die WLAN-Karte auch gleich erkannt und er richtige Treiber automatisch installiert. Auch Bluetooth läuft ohne Probleme.
Es war also keine Sperre im BIOS der den Austausch blockieren würde. ASUS ist da schon humaner als andere Hersteller.
Auch die FN-Tasten für WLAN und Bluethooth funktionieren mit der neuen Karte als wäre diese schon immer eingebaut gewesen.

Die Connection zu verschiedenen WLANs klappte auch wunderbar. Am WE komme ich dazu mal das 5 GHz WLAN zu testen.

MfG Ray
 
Zurück
Oben