Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Hab ich in der letzten Woche mit einem TP Link WR841ND und Openwrt als Wlan-Bridge/W-Lan Repeater realisiert
um ein Haus mit 120 qm Wohnfläche mit einem mittig platziertem Wlan zu versorgen.
Die Reichweite ist sehr gut und statt einem Lan Anschluss stehen natürlich 4 Lan Anschlüsse zur Verfügung.
kommt auf das gerät an... für einen popligen pc äder pc-ähnliches gerät kannst du ein usb-wlan-stick für 10euro kaufen, sofern du auf dem gerät windows, linux oder OsX läuft.
ist das eine konsole oder ein receiver auf dem keine treiber installation möglich ist, brauchst du einen router mit brigde funktion oder entsprechender AP der als repeater mit lan-anschluss funktioniert.
Von Netgear kann ich nur abraten. Hab das Problem, dass deren WLAN->LAN Bridge (WNCE2001-100GRS) sporadisch auch DHCP Anfragen im WLAN beantwortet anstatt nur, wie konfiguriert, im LAN. Das Problem ist bekannt, ein Update kam nie.