WLAN Netzwerk Upgrade

Du must zuerst einmal sicherstellen, das sich bei Dir die Access Points nicht gegenseitig stören. Also auf dem Speedport auf jeden Fall andere Kanäle einstellen als auf der FB7490. Wenn dann im EG noch ein AP dazu kommt auch dort. Bei den Repeatern in OG1 +OG2 muss dann das Augenmerk auf den Nachbarn liegen. Das einfachste ist mit Fritz APPWLAN auf Smartphone oder Tablet vor die Fenster in Richtung Nachbarn gehen und gucken auf welchen Kanälen die senden. Diese meidet man dann in dem Stockwerk bzw. Gebäudeteil. Unter -80db kann man ignorieren.
Die Einbrüche bei der Datenrate kommen davon. Von doppelter Belegung der Kanäle durch Nachbar, bzw eigene AP.
 
Wenn Du die FRITZ!Box komplett zurückgesetzt hast, dann kannst Du das kleinere Setup testen. Aber ich würde es gleich so testen, wie vorgesehen. Auf jeden Fall danach auch einmal auf Apple-Geräten das WLAN ignorieren, also löschen. Und komplett neu anlegen.
test3r schrieb:
Sonos (will auch nicht ausschließen, dass dies der Übeltäter im Netz ist)
Kannst Du die eine Zeit lang weglassen?
 
hildefeuer schrieb:
Access Points nicht gegenseitig stören. Also auf dem Speedport auf jeden Fall andere Kanäle einstellen als auf der FB7490. ... Nachbarn gehen und gucken auf welchen Kanälen die senden. ... Unter -80db kann man ignorieren.
Die Einbrüche bei der Datenrate kommen davon. Von doppelter Belegung der Kanäle durch Nachbar, bzw eigene AP.
Aktuell wie gesagt, Minimalsystem nur mit FRITZ!Bbox und einem Router. Zuvor waren die Kanäle weitestgehend auseinandergelegt. Im Auto grundsätzlich auch, aber ab und an wurde ein Kanalwechsel zwischen FRITZ!Box und Repeater angestoßen, die hatten dann schon einmal Probleme gemacht. Bezogen auf die 80 dBm findet man im 5Ghz kein Netz und bei 2.4 Ghz zwei, wobei das stärkste im Kanal 6 ist -> Sonos dorthin.
norKoeri schrieb:
Apple-Geräten das WLAN ignorieren
Wurde gemacht.
norKoeri schrieb:
Kannst Du die eine Zeit lang weglassen?
Ja, kann ich weglassen. Habe diese jetzt mal abgeklemmt und beobachte es etwas

Lasse das Minimalsystem jetzt noch einmal etwas laufen und versuche beim Auftreten eines Problems mir den Netzzustand genauer anzuschauen.
 
Zurück
Oben