Hallo an alle,
ich bitte um eure Meinung bzw. Erfahrungen
Und zwar habe ich folgendes Szenario:
Habe im Erdgeschoss einen WLAN Router stehen und ich möchte über mehrere Stöcke das WLAN erweitern (momentan kein bzw. schlechter Empfang). Im Dachgeschoss bräuchte ich ein Gäste WLAN, dass getrennt vom private Netz ist.
Jeder Stock ist per LAN Kabel angebunden. Alle laufen im EG zusammen und sind dann per Switch mit dem WLAN Router verbunden.
Hätte mir dann gedacht das alles mit den Fritz! Geräten zu realisieren. Ist nicht die kostengünstigste Methode, aber die Funktionen die ich bräuchte sind alle da.
Als Router im EG für die Internetverbindung: AVM FRITZ!Box 7430 oder 7490
Repeater: AVM FRITZ!WLAN 1750E
Laut AVM kann man bei der FB das Gäste Netz aktivieren und die Repeater per LAN Brücke verbinden. Die Einstellungen werden dann von der FB übernommen. Die beiden Netze sind dann komplett getrennt.
Was sagt ihr dazu? Oder habt ihr Vorschläge?
Danke schon mal...
ich bitte um eure Meinung bzw. Erfahrungen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Habe im Erdgeschoss einen WLAN Router stehen und ich möchte über mehrere Stöcke das WLAN erweitern (momentan kein bzw. schlechter Empfang). Im Dachgeschoss bräuchte ich ein Gäste WLAN, dass getrennt vom private Netz ist.
Jeder Stock ist per LAN Kabel angebunden. Alle laufen im EG zusammen und sind dann per Switch mit dem WLAN Router verbunden.
Hätte mir dann gedacht das alles mit den Fritz! Geräten zu realisieren. Ist nicht die kostengünstigste Methode, aber die Funktionen die ich bräuchte sind alle da.
Als Router im EG für die Internetverbindung: AVM FRITZ!Box 7430 oder 7490
Repeater: AVM FRITZ!WLAN 1750E
Laut AVM kann man bei der FB das Gäste Netz aktivieren und die Repeater per LAN Brücke verbinden. Die Einstellungen werden dann von der FB übernommen. Die beiden Netze sind dann komplett getrennt.
Was sagt ihr dazu? Oder habt ihr Vorschläge?
Danke schon mal...