Hallo liebe Community,
schon seit einiger Zeit nutze ich eine Fritzbox 7390, bin mit dem VDSL-Sync auch sehr zufrieden. Allerdings ist die WLAN-Leistung sehr schlecht. Ich habe recht viele Geräte in meinem Netzwerk, welche, wenn sie denn mit WLAN im Netzwerk eingebunden sind, doch recht schlechte Datenraten bzw. teilweise durchgängig Abbrüche haben.
Ich habe schon auf eine Labor-Version von AVM aufgespielt: 5.27-23565 BETA. Diese hat allerdings auch keine Besserung gebracht.
Ansonsten habe ich folgende WLAN-Einstellungen:
- 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzband aktiv
- AVM Stick & Surf deaktiviert
- Funkkanal-Einstellungen automatisch gesetzt
- WPA+WPAS-Verschlüsselung
Folgende Geräte haben über WLAN langsame Verbindungen oder immer wieder Abbrüche:
- 2x Nexus 7 mit neustem Android
- 1x Samsung Galaxy S2 mit "neustem" Samsung-Android
- 1x Sony Xperia S mit "neustem" Sony-Android
- Asus Zenbook UX31A mit Windows 7
Ich kann das also auch nicht an einem Gerät festmachen.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!
schon seit einiger Zeit nutze ich eine Fritzbox 7390, bin mit dem VDSL-Sync auch sehr zufrieden. Allerdings ist die WLAN-Leistung sehr schlecht. Ich habe recht viele Geräte in meinem Netzwerk, welche, wenn sie denn mit WLAN im Netzwerk eingebunden sind, doch recht schlechte Datenraten bzw. teilweise durchgängig Abbrüche haben.
Ich habe schon auf eine Labor-Version von AVM aufgespielt: 5.27-23565 BETA. Diese hat allerdings auch keine Besserung gebracht.
Ansonsten habe ich folgende WLAN-Einstellungen:
- 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzband aktiv
- AVM Stick & Surf deaktiviert
- Funkkanal-Einstellungen automatisch gesetzt
- WPA+WPAS-Verschlüsselung
Folgende Geräte haben über WLAN langsame Verbindungen oder immer wieder Abbrüche:
- 2x Nexus 7 mit neustem Android
- 1x Samsung Galaxy S2 mit "neustem" Samsung-Android
- 1x Sony Xperia S mit "neustem" Sony-Android
- Asus Zenbook UX31A mit Windows 7
Ich kann das also auch nicht an einem Gerät festmachen.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank!