WLAN Repeater mit Richtfunk?

G1N0R0G

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
805
Hallo
Ich stehe vor ein Problem.

Zu Hause habe ich eine Fritzbox 3270 mit ein Fritz Repeater. Da wir im letzen kein WLAN mehr hatten. Doch das Problem ist dank des Repeaters behoben.

Jetzt wollte ich aber in meiner Hütte auch noch WLAN haben.

Die Hütte lieg ca 30meter entfernt.
Dazwischen liegt eigentlich nicht viel. Die Festerscheibe und dann noch die hütten mauer.. ich weiß nicht ob da metall drin ist.. denk aber nicht.

Trotz fritz stick mit draft N erreicht der stick nur 5mbit/s.. und ab und zu bricht es ab.



Gibt es eventuell ein wlan repeater mit richtfunk?

Halt sozusagen ein router der über wlan geschlossen wird.. mit draft n und dort dann auf richtfunk "aufwertet" ... und bei der gegenstelle dann das selbe.. das er das richtfunk signal aufnimmt und wlan "macht".

danke :)
 
du könntest aus einer Pringels Dose eine Antenne bauen und diese dann an den Repeater anschließen. Anschließend richtest du deine Richtantenne auf deine Hütte und das I-Net ist da.

Schau einfach mal bei googel vorbei und suche nach: so was z.B.
 
das hatte ich schon mal versucht.
es ist zwar gut, doch es soll nach etwas aussehen.
 
AWUS036H 1000mW + U-mount + 9dBi ant.

im Normalfall kommt man mit der 5dBi Antennen Version schon weit über 1km...

Die Antenne des Fritz Box kann man auch austauchen. Ob das was bringt? ich zweifel stark daran. Zudem muss man an dem Router rumbasteln. Da die Fritz Box auch kein (RP)SMA Anschluss hat, wirds schwierig bis unmöglich bzw zu teuer mit einer Richt-/Sektorantenne.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ..

sieht interessant aus..

wie funktioniert das ding genau?
ist das ein wlan empfänger für den pc??
denn ich sehe kein usb anschluss..

bin bei der geschichte nicht so fit ..
je mehr dBi desto besser??


hast du selbst damit erfahrung?
wieso ist da eine halterung bei??

danke :)
 
Die Awus ist ein ganz normaler USB Empfänger mit Verstärker, das per Kabel am USB Port angeschlossen wird. Ich habe die 9dBi Version.

mit der normalen 5dBi Antenne bekomme ich alle Netzwerke im Umkreis von 1km bei mir in der Umgebung rein. Und zumeist mit starkem Signal. Zuhause bringt die 9dBi Antenne nix, die ist eher für sehr weite Stecken bis max. 5 km geeignet (mit sichtkontakt).

Je mehr dBi gewinn, desto besser. Und die Halterung kannste ja an die Wand schrauben und die Awus da rein hängen. Alternativgibts da auch Saugnapfhalterungen für Fenster etc. Muste mal schauen.

mfg
 
okay danke :)

werde das dann mal testen..

wieso ist die 9dBi version denn nicht so gut für mich?
 
das es mit dem teil ärger geben kann ist euch klar, oder?

das kleingedruckte auf der seite habt ihr gelesen?

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Produkts in Deutschland und der EU:

Gemäß der in Deutschland und der EU geltenden Gesetze und Bestimmungen,
darf die Abstrahlleistung (EIRP) eines W-LAN Gerätes samt Antenne im 802.11 b/g Betrieb
(2,4GHz Band) 20 dBm bzw. 100 mW nicht überschreiten!
Für das 5GHz Band / W-LAN nach 802.11 a gelten 1000mW als Grenzwert
für Deutschland / die EU.
Der legale Betrieb von W-LAN Geräten mit erhöhter Sendeleistung samt Zusatzantennen ist in
Deutschland und der EU möglich, jedoch muss der Käufer/Benutzer dafür Sorge tragen,
dass die Sendeleistung eines W-LAN Geräts samt Antenne den gesetzlichen Bestimmungen
entspricht!
Bitte gewährleisten Sie als Betreiber der Geräte die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte
indem Sie in der neuen, dem Produkt beigefügten Software für die EU den Kanalplan
"ETSI" wählen und die Sendeleistung entsprechend begrenzen indem sie die Sendeleistung
mit dem Schieberegler entsprechend auf die zulässigen Grenzwerte drosseln.

Unter Linux ist die Sendeleistung mit dem Befehl "change tx power"
auf die zulässigen Grenzwert von 100mW (für 802.11b/g) zu begrenzen.
Der Kunde versichert, sich mit den datenschutzrechtlichen, zivil- und strafrechtlichen
Bestimmungen für die Anwendung der bei uns erworbenen Technik vertraut zu machen
und entsprechende Vorkehrungen zur Einhaltung dieser Bestimmungen zu treffen.
Bitte beachten Sie das Telekommunikationsgesetz (TKG und FTEG) bzw. die in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen und Gesetz. Der Besitz, der Erwerb und der Betrieb
der Geräte ist weltweit zulässig.
Mit dem Kauf dieses Artikels erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden,
nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen.
Der Artikel hat ein CE, ein FCC und ROHS Prüfzeichen.
Eine gültige EG-Konformitätserklährung zum Artikel ist vorhanden.

hier jedemenge info zum thema:
Bessere WLAN Antennen zur Reichweitenerhöhung, auch für Fritz!Boxen + Alternativen

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich denk nicht das die das so schnell rausfinden werden ;)

stört das dann eigentlich anderen wlan netze oder wieso darf man nur 100mw haben?
 
wegen der strahlung

ob sie es rausfinden ist die eine frage. aber wenn, dann gibts ärger :)
 
Zurück
Oben