WLan-Stick und Live-System

asieben

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
2
Hallo,
Ich möchte mit dem Debian-basierten Live-System von Jondo (https://anonymous-proxy-servers.net/en/jondo-live-cd.html) sufen.

Bei dem Stick, den ich dafür verwende, handelt es sich um TL-WN722N von TP-Link, eigentlich dem Ruf nach mit Linux gut kompatibel. Er funktioniert auch mit Tails 1.1 und Windows 7 tadellos. Bei Knoppix 7.4 wird er erkannt, aber ich kriege keine Internetverbindung. Das ist mir soweit egal, ich möchte ihn mit dem Jondo-System nutzen. Blöderweise wird er dort auf meinem Hauptrechner nicht erkannt, die Wlan-Verbindungen werden nicht angezeigt und die Kontroll-Lampe leuchtet nicht. Jetzt habe ich die Kombination an einem anderen Rechner ausprobiert und dort klappt alles super. Damit muss also mein Computer schuld sein und es kann nicht an dem Live-System liegen.

Ich erinnere mich dunkel (bin mir also nicht mehr ganz sicher), dass es auch einmal funktionierte, aber plötzlich nicht mehr (ohne Veränderungen an diesem Rechner). Eigentlich käme dann nur noch meine Hardware in Frage, bloß dürfte es dann doch bei keinem Live-System gehen?!?

Mein Motherboard:
Asus H97 Pro

Habt ihr eine Ahnung woran das liegt?

Grüße,
Sieben
 
Die Ausgabe von "dmesg" und "lsusb" hier pasten.
 
usbutils ist nicht installiert. Reicht das hier auch?:

Code:
user@host:~$ cat /sys/bus/usb/devices/*/product
USB2.0 WLAN
Wireless Dongle
Mass Storage
Cool Drive B   
xHCI Host Controller
xHCI Host Controller
EHCI Host Controller
EHCI Host Controller

dmesg hat mehrere Seiten geliefert, ich habe mal etwas ausgeschnitten:
Code:
24.117312] ---[ end trace 318375567b5f7ba0 ]---
[   49.107146] usb 1-4: USB disconnect, device number 2
[   51.193178] usb 1-10: new high-speed USB device number 5 using xhci_hcd
[   51.217524] usb 1-10: New USB device found, idVendor=0cf3, idProduct=9271
[   51.217526] usb 1-10: New USB device strings: Mfr=16, Product=32, SerialNumber=48
[   51.217528] usb 1-10: Product: USB2.0 WLAN
[   51.217529] usb 1-10: Manufacturer: ATHEROS
[   51.217529] usb 1-10: SerialNumber: 12345
[   51.219265] usb 1-10: firmware: agent loaded htc_9271.fw into memory
[   51.499366] usb 1-10: ath9k_htc: Transferred FW: htc_9271.fw, size: 51272
[   51.499413] xhci_hcd 0000:00:14.0: ERROR no room on ep ring
[   51.502226] usb 1-10: ath9k_htc: Unable to allocate URBs
[   51.502234] ath9k_htc: probe of 1-10:1.0 failed with error -22
[  318.147093] usb 1-1: new high-speed USB device number 6 using xhci_hcd
[  318.165492] usb 1-1: New USB device found, idVendor=12f7, idProduct=0285
[  318.165495] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[  318.165496] usb 1-1: Product: Cool Drive B    
[  318.165497] usb 1-1: Manufacturer: Memorex

Update (keine Links wegen des Spamschutzes):
Die scheinen das gleiche Problem zu haben:
lists.debian.org/debian-kernel/2013/04/msg00282.html
superuser.com/questions/465415/unable-to-allocate-urbs-error-on-usb-wi-fi-netgear-wnda3200
forum.pinguyos.com/Thread-Wireless-not-working-with-TL-W722N

uname -a liefert bei mir:
Code:
Linux host 3.2.0-4-486 #1 Debian 3.2.60-1+deb7u3 i686 GNU/Linux

Ist das ein Problem mit dem kernel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben