lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Moin,
ich habe da ein "kleines" Problem mit meinem WLAN und einen Verdacht, den ich gerne belegen würde.
Konfig: Fritz!Box 7270 im Keller, Fritz!Repeater auf dem Dachboden. Hat von Anfang an einwandfrei funktioniert und WLAN war (und ist) überall im Haus und drumrum verfügbar.
Seit einigen Wochen habe ich allerdings häufig Störungen, die dazu führen, daß sämtliche WLAN Verbindungen entweder komplett abbrechen oder zumindest eingeschränkte Konnektivität haben.
Neuerdings bricht in diesen Fällen auch die Verbindung zwischen FB und FR ab.
Ist dies der Fall und ich schaue in der FB nach, auf welchen Kanälen sie Störeinflüsse sieht, sind meist mehrere Kanäle gestört. Schalte ich auf einen ungestörten Kanal, gehts wieder.
Mein Verdacht: Wir wohnen am Rand des Wohngebiets, 200m weiter ist ein Pferdestall, der von den Pferdehaltern im Sommer mit Überwachungskamers und WLAN Richtantennen ausgestattet wurde.
Eine SSID ist nicht sichtbar. Aber das heißt ja nicht, daß diese Installation nicht die Störquelle ist.
Da das beschriebene Problem auftritt seit der Stall vernetzt wurde, halte ich meinen Verdacht für naheliegend, würde ihn aber gern belegen, bevor ich was sage.
Die FB zeigt mir ja nur an, auf welchen Kanälen sie Störeinflüsse sieht. Mit welchem Tool könnte ich dem Problem weiter auf den Grund gehen?
ich habe da ein "kleines" Problem mit meinem WLAN und einen Verdacht, den ich gerne belegen würde.
Konfig: Fritz!Box 7270 im Keller, Fritz!Repeater auf dem Dachboden. Hat von Anfang an einwandfrei funktioniert und WLAN war (und ist) überall im Haus und drumrum verfügbar.
Seit einigen Wochen habe ich allerdings häufig Störungen, die dazu führen, daß sämtliche WLAN Verbindungen entweder komplett abbrechen oder zumindest eingeschränkte Konnektivität haben.
Neuerdings bricht in diesen Fällen auch die Verbindung zwischen FB und FR ab.
Ist dies der Fall und ich schaue in der FB nach, auf welchen Kanälen sie Störeinflüsse sieht, sind meist mehrere Kanäle gestört. Schalte ich auf einen ungestörten Kanal, gehts wieder.
Mein Verdacht: Wir wohnen am Rand des Wohngebiets, 200m weiter ist ein Pferdestall, der von den Pferdehaltern im Sommer mit Überwachungskamers und WLAN Richtantennen ausgestattet wurde.
Eine SSID ist nicht sichtbar. Aber das heißt ja nicht, daß diese Installation nicht die Störquelle ist.
Da das beschriebene Problem auftritt seit der Stall vernetzt wurde, halte ich meinen Verdacht für naheliegend, würde ihn aber gern belegen, bevor ich was sage.
Die FB zeigt mir ja nur an, auf welchen Kanälen sie Störeinflüsse sieht. Mit welchem Tool könnte ich dem Problem weiter auf den Grund gehen?