WLan stürzt ab und kommt nicht wieder...

motoko

Cadet 4th Year
Registriert
März 2005
Beiträge
66
Aktuell stürzt mein WLAN heute wie bereits gestern nach ca. drei bis vier Minuten im Internet ab. Zeitgleich läuft das WLAN am Smartphone allerdings perfekt, so dass es nicht am Router liegen kann.

Teils ist in den Netzwerk- und Freigabecenter unter Adaptereinstellungen ändern die Drahtlosverbindung deaktiviert gewesen. Aktiviere ich sie, wird mein WLAN im laufenden Betrieb nicht mehr gefunden. Erst nach einem Neustart - für drei bis vier Minuten...

Die Windows-Netzwerkdiagnose schafft leider keine Abhilfe.

Erschwerend kommt hinzu, dass beim gestrigen Versuch auf eine Lösung via Neustart zu hoffen, mein Laptop während des Herunterfahrens sogar einen BlueScreen produzierte (s.u.)...

Mit Ausnahme der Win-Updates der vergangenen Tage ist keine Software installiert oder aktualisiert worden.

Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Vielen Dank im Voraus.


Infos zum BlueScreen:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 9f
BCP1: 0000000000000004
BCP2: 0000000000000258
BCP3: FFFFFA80069F1040
BCP4: FFFFF80000B9A3D0
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\043015-4446-01.dmp
C:\Users\motoko\AppData\Local\Temp\WER-38376-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
 
Vielleicht ist dein WLAN Stick defekt. Versuche mal eine LAN Verbindung oder einen anderen Stick.
 
Ich verwende keinen WLAN-Stick sondern nur das WLAN / WiFi des Laptops.
Über die LAN-Verbindung bin ich online.

Nachdem ich heute nochmals neustarten wollte - die Hoffnung stirbt zuletzt - muss ich erneut einen BlueScreen verzeichen:


Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 9f
BCP1: 0000000000000004
BCP2: 0000000000000258
BCP3: FFFFFA80069F2B50
BCP4: FFFFF800044403D0
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\050115-4446-01.dmp
C:\Users\motoko\AppData\Local\Temp\WER-10140-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407


Also WTF...?
 
WLAN-Treiber updaten bzw andere Version verwenden?
 
motoko schrieb:
Ich verwende keinen WLAN-Stick sondern nur das WLAN / WiFi des Laptops.
Über die LAN-Verbindung bin ich online.

Was soll das denn heißen? Beides zusammen geht nicht.
 
Klarer Ausgedrückt: Ich verwende keinen USB-WLAN-Stick sondern den im Laptop verbauten Intel (R) Centrino (R) Wireless-N 2230. Da er zuvor wiederholt nicht funktioniert hatte, war ich statt wie üblich per WLAN mit einem laangen LAN-Kabel im Netz.

Jetzt läuft mein WLAN seit über einer halben Stunde. Keine Ahnung warum - hat ein weiterer Reboot doch noch geholfen?... Hoffentlich bleibt es so und toi toi toi, dass es auch beim Runterfahren keine BlueScreens mehr gibt.
 
Naja, ob USB oder Karte...
Deaktivieren sollte sich das Modul trotzdem nicht. Stopcode 9F ist ja ein Hardware oder Treiberproblem. Eventuell kannst Du in den Treibereinstellungen oder Energiesparrichtlinien den Drahtlosadapter auf Höchstleistung stellen.
 
Zurück
Oben