WLAN und LAN auf ein "virtuelles" Netzwerk Interface mappen

-=Renegade=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
427
Hallo,

gibt es ein Programm/Möglichkeit, dass man das WLAN und das LAN eines Notebooks auf ein virtuelles Netwerk Interface legt? Das heißt, dass Windows nur dieses eine Interface verwendet, im Hintergrund das Programm aber je nach Verfügbarkeit beide Netze verwendet.

Hintergrund: Auf meinem Laptop laufen Programme, die direkt auf ein Netzwerkinterface gehen und abstürzen oder Probleme verursachen, wenn dieses nicht mehr verfügbar ist. Verwende ich das Notebook also im LAN (schnellerer Datentransfer, stabiler) und möchte wo hin gehen (also entferne das LAN Kabel, mit oder ohne aktiviertem WLAN), stürzen die Programme ab. Arbeite ich rein im WLAN (ohne LAN Kabel), habe ich das Problem, dass die Verbindung manchmal instabil ist, was vor allem dann problematisch ist, wenn ich mich mittels RDP auf das Gerät verbinden will und nicht drauf komme aber nicht in der Nähe bin.

Die Idee wäre also, ein virtueller Netzwerkadapter der beide Quellen je nach Verfügbarkeit verwenden kann.

Vielen Dank im Voraus,

lg
 
Das geht nicht. Da müssten Router und Notebook beide mitspielen und sich verstehen. Was du da willst ist z.B. Telekom Hybrid, DSL+LTE. Das macht so was aber nur weil beide Endstellen genau aufeinander abgestimmt sind.
 
Das wäre ähnlich einer "Netzwerkbrücke" das funktioniert leider nur mit LAN Interfaces.
 
Was für eine Software ist das denn? Und warum bzw wie nutzt du sie sowohl statisch als auch mobil, scheinbar sogar während einer aktiven Verbindung abwechselnd?

Am besten du beschreibst den IST-Zustand genauer. Es ist denkbar wenig zielführend, wenn man ohne nähere Fakten in einem Forum fanach fragt wie man die Lösung, die man selbst ausgeheckt hat, umsetzt. Dazu sagt man auch xy-Problem.

Je präziser du uns das eigentliche Problem beschreibst, umso eher kann man dir auch eine Lösung bieten, die vielleicht 0,garnix mit deiner vermuteten Lösung zu tun hat....
 
Zurück
Oben