WLAN unterschiedlich stark

udoWALS

Newbie
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3
Hallo,
ich habe 100MBits bei der Telekom bestellt, und erhalte wenn ich direkt über LAN gehe fast 110MBits.
So im OG empfange ich über WLAN 70Mbits. Im Wohnzimmer, wo ich direkter hinter dem Router sitze, empfange ich gerade mal 48MBits.
Was ist der Grund? Liegt es an den Nachbarn? Oder an den Router selbst?

Eure Udo
 
Welcher Router? Mit was gemessen? 2,4 GHz oder 5GHz WLAN? Ist da ne Wand dazwischen? Wenn ja in welchem Winkel zur Wand hätte eine Gerade zwischen dir in dem Router? Wie viele WLANs sind in deiner Umgebung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: udoWALS
48 Mbit ist nicht schlecht, je nach Router und Endgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: udoWALS
Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass man das nicht einfach so abschätzen kann.
Könnte auch an Pflanzen, einem Aquarium oder sonstigen Sachen liegen. Wasser schirmt z. B. stark ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: udoWALS
Ist bei mir ähnlich mit 7490 40Mhz Bandbreite. Via Gigabit LAN volle Geschwindigkeit, auf WLAN Clients unterschiedlich. Auf altem Samsung Lappi kommen 100Mbit via WLAN. Eine Etage tiefer auf Medion Lappi noch 80-90 Mbit. Samsung S7 volle Geschwindigkeit, Sony E5 nur 48Mbit oder weniger je nach Standort.,
Interessant ist eher ein alter Lappi mit 54Mbit WLAN, da kommen nur 26Mbit/s an 2 m neben Router.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: udoWALS
54 Mbit/s = 802.11g, da geht Netto nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: udoWALS
Hi, hab jetzt herausgefunden, dass es an der W-Lan Karte liegt. Könnt ihr mir eine gute für einen Desktop Rechner empfehlen? Preisklasse bis 30 Euro. Wäre gut, wenn der Hersteller noch ein Metallblech (keine Ahnung, wie das in der Fachsprache heißt) mitliefert, weil das handelt sich um ein kleinen 19 Zoll Rechner.
Ja, im Wohnzimmer ist ein Aquarium und dann hat die alte W-Lan Karte am PC nur 802.11g. Da hat arvan Recht :(.

Hab oben im 1. OG mit einem neuen Thinkpad getestet, erhalte max. 98 Mbits.
Danke hildefeuer! Ich denke auch mittlerweile, dass es am Rechner liegt.
 
Was für eine WLAN-Karte ist es denn? Bringt ja nix eine neue zu verbauen, wenn die wegen dem Aquarium wieder das gleiche Problem hat. Generell sollte sie aber eine Variable Antenne haben, so dass man die flexibel aufstellen kann.
 
Besorg Dir besser einen kleinen USB-Stick. Sind auch viel billiger ab 7€ zu haben. Allerdings ist der Empfang generell besser bei den Karten weil eine Antenne vorhanden ist.
 
Hallo,
hab eine alte W-Lan Karte 802.11g von TP-Link.

TP-Link TL-WN881ND WLAN PCI-E​

 
Zurück
Oben