Luke2kk
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 609
Hallo zusammen,
ich habe derzeit das Sorgenkind meines Onkels - seinen Laptop - zur Diagnose bei mir stehen und bin gerade echt ratlos.
Seit er versehentlich auf Windows 10 geupgradet hat, funktionierte das Internet des Laptops nicht mehr.
Getestet, Problem bestätigt. Nun gut dachte ich - das wird wohl ein Treiberproblem sein.
Also alte Treiber runter, neue Treiber drauf. Siehe da - Google funktionierte, nur das ansteuern von Websiten dauerte bis zu 2 Minuten. Manchmal mit Erfolg, manchmal ohne.
Da es für das Gerät keine offiziellen Windows 10 Treiber gab, habe ich den Laptop wieder auf Windows 7 gedowngradet.
Treiber wurden alle sauber installiert - der Laptop stand quasi frisch aus dem Karton von mir.
Erneute Versuche Websiten anzusteuern - sei es über den Internet Explorer oder Chrome / LAN oder WLAN - blieben jedoch weiterhin erfolglos...
Das Absurde: Google funktioniert (und das flott), auf Computerbase durch Artikel blättern, durch Forenbeiträge springen etc. geht super schnell...ABER ich kann weiterhin keine "Frontpages" (oder wie auch immer ich das nennen soll) ansteuern wie z.B T-Online.de.
Der Laptop lädt sich dann einfach zu Tode - "Verbindung wird hersgestellt" - und nach vllt 2 Minuten wird mit Glück die Seite geladen.
Ich dachte immer, Internet funktioniert, oder eben nicht. Aber so etwas ?!?!?!
Wäre um euren Rat erfreut.
Vielen Dank.
PS: Youtube kann ich übrigens auch ohne Probleme öffnen. Videos laufen sofort ohne zu buffern.
ich habe derzeit das Sorgenkind meines Onkels - seinen Laptop - zur Diagnose bei mir stehen und bin gerade echt ratlos.
Seit er versehentlich auf Windows 10 geupgradet hat, funktionierte das Internet des Laptops nicht mehr.
Getestet, Problem bestätigt. Nun gut dachte ich - das wird wohl ein Treiberproblem sein.
Also alte Treiber runter, neue Treiber drauf. Siehe da - Google funktionierte, nur das ansteuern von Websiten dauerte bis zu 2 Minuten. Manchmal mit Erfolg, manchmal ohne.
Da es für das Gerät keine offiziellen Windows 10 Treiber gab, habe ich den Laptop wieder auf Windows 7 gedowngradet.
Treiber wurden alle sauber installiert - der Laptop stand quasi frisch aus dem Karton von mir.
Erneute Versuche Websiten anzusteuern - sei es über den Internet Explorer oder Chrome / LAN oder WLAN - blieben jedoch weiterhin erfolglos...
Das Absurde: Google funktioniert (und das flott), auf Computerbase durch Artikel blättern, durch Forenbeiträge springen etc. geht super schnell...ABER ich kann weiterhin keine "Frontpages" (oder wie auch immer ich das nennen soll) ansteuern wie z.B T-Online.de.
Der Laptop lädt sich dann einfach zu Tode - "Verbindung wird hersgestellt" - und nach vllt 2 Minuten wird mit Glück die Seite geladen.
Ich dachte immer, Internet funktioniert, oder eben nicht. Aber so etwas ?!?!?!
Wäre um euren Rat erfreut.
Vielen Dank.
PS: Youtube kann ich übrigens auch ohne Probleme öffnen. Videos laufen sofort ohne zu buffern.
Zuletzt bearbeitet: