Wo am besten Gehäuselüfter setzen ?

natrium

Banned
Registriert
Juni 2010
Beiträge
138
Hallo, ich habe einen Gehäuseüfter und wollte fragen wo ich ihn platzieren soll, vorne, hinten, oder an der seite ?

Wo ist es am sinnvollsten ?
 
luft rein: unten vorne
luft raus: hinten oben

am besten wären zwei ;)
bei nur einem würde ich ihn unten vorne plazieren
 
..vorne unten rein..
hinten oben raus ;-)..

(120mm /500-800U/min) wenn das Gehäuse das zulässt)

hat sich bewährt und ist immer noch die beste Standart Lösung..
Gruß
 
Kann man jetzt leider ohne irgendwelche anderen Angaben (Gehäuse, Hardware) leider nicht beantworten. Im Prinzip solltest Du für einen guten Luftfluss sorgen. Also entweder vorne unten rein oder hinten raus. Oder willst/musst Du ein paar Komponenten besonders kühlen? (z.B. Hdds, Mainboard, GRKa? )
An der Seite würde ich keinen Lüfter anbringen, das ist aber immer eine Glaubensfrage und hängt auch ein wenig vom CPU Kühler ab.
Vielleicht einfach mal ein Bild posten oder die Komponenten aufzählen.

EDIT: man habe ich laangsam getippt ;)
 
Normalerweise hinten raus saugend gegen Hitzestau-wenn du mehrere Festplatten hast wäre es auch vorne sinnvoll das diese nicht zu heiß werden.
 
du brauchst 2: einen vorne/unten vor den festplatten, der luft einsaugt, und einen hinten/oben, der die warme luft rauspustet.

solange du nur einen hast, bau ihn hinten/oben ein: die warme luft muss raus, das ist erstmal das wichtigste!
 
...STANDARD...
:o

Naja, beim Top Blower macht ein Lüfter im Seitenteil überm CPU Kühler mehr Sinn als vorne...
 
Prozessorkühlung: Arctic Cooling FREEZER 64 PWM

Gehäuse : Cooltek CTK II

Ghäuselüfter : Be Quiet Silent Wings PWM 120mm
 
Um einen optimalen air stream zu erreichen, sollte man die Lüfter vorne unten und hinten oben platzieren. Vermeiden sollte man störende Luftströmungen, wie einen seitlichen Lüfter
an der Plexiglaswand oder einen Slotlüfter, der unterhalb der Grafikkarte arbeitet.
Beides würde den natürlichen Strom heißer Luft - von unten nach oben - stören.
 
Wenn du vor hast ein Gehäuse selbst zu bauen:

Ein Einlass nur unten wäre akustisch besser als Vorne... Auch finde ich Auslässe oben schlecht, man hört den Innenraum des PC's dann zu gut wenn der PC unter dem Tisch steht.
 
Der Luftstrom vom Lüfter im Netzteil ist aber sehr gering, da er gegen die Kühlrippen arbeiten muss und so einiges an Förderleistung verlorengeht gegenüber einem dedizierten Hecklüfter.
Ausserdem hört man de Lüfter, wenn er hinten sitzt, nicht so gut wie vorne, da er einfach weiter weg vom Ohr ist und so kann man ihn auch auf vollen 12Volt laufen lassen ohne dass es einen stört.
 
Das wundert mich jetzt aber, dachte am sinnvollsten wäre es den Lüfter an der Seite einzubauen, tja falsch gedacht.
Also würdet ihr sagen vorne , ja ?
 
Der Konsens war besorge dir noch nen zweiten und baue vorne und hinten einen ein ^^
 
Zurück
Oben