Wo in Windows 10 die Adapterreihenfolge ändern?

PHuV

Banned
Registriert
März 2005
Beiträge
14.219
Ich stellte gerade mit Erstaunen fest, daß man unter Windows 10 nicht mehr so einfach die Netzwerk-Adapterreihenfolge ändern kann. Bis Windows 8.1 funktionierte es mit Gerätemanager ==> Netzwerk- und Freigabecenter ==> Adaptereinstellungen ändern ==> Erweitert ==> Erweiterte Einstellungen
16424d1360563311t-network-connection-priority-change-windows-network_connection_priority-3.jpg

Bei Windows 10 muß man unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen die ALT-Taste drücken, um an das Menü Erweitert und Erweitere Einstellungen ranzukommen, dort sehe ich dann nur ein Fenster mit Anbieterreihenfolge, die vorhandenen physischen Netzwerkadapter sehe ich gar nicht mehr.
Anbieterreihenfolge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
GEFUNDEN :p NICHT GETESTET !!!

https://social.technet.microsoft.co...en-sich-nicht-ndern?forum=win10itprogeneralDE


Netzwerk- und Freigabecenter --> Adaptereinstellungen ändern
Für alle betroffenen Adapter
Rechtsklick auf den Adapter --> Eigenschaften --> Registerkarte "Netzwerk"
--> Internetprotokoll Version 4 --> Eigenschaften --> Erweitert...
Automatische Metrik abwählen --> Wert eintragen (10, 20, ...)

Der Adapter mit dem niedrigsten Wert hat die höchste Priorität!

Hier gefunden:
https://answers.microsoft.com/en-us...ndows-10/d2b63caa-e77c-4b46-88b5-eeeaee00c306
 
@ piepenkorn
Ja, die habe ich auch schon gesehen, ich dachte nur, es gibt noch die einfache Möglichkeit wie bisher.

@ Pentium
Diese Seite habe ich auch als erstes beim Suchen gefunden, jedoch funktioniert es so leider nicht. Und Adapter deinstallieren und dann wieder alle schrittweise zu installieren halte ich für keine gute Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Metrik ist aber nicht genau das was die Adapterreihenfolge ist. Bis Win8 war es dann so, dass Windows bei der Reihenfolge einen Offset auf die vorhandene Metrik gesetzt hat, zB +5 pro Position in der Liste.
Zudem reagiert auch die Win-Api anders. Ruft man beispielsweise die Adapterliste nebst IP-Adressen ab, hat Windows (zumindest W7) die Liste nach der Reihenfolge ausgegeben. Ich fürchte, dass die jetzt stets gleich bleibt und man somit eben nicht mehr bei Adapter[0] auch die primäre IP bekommt, sondern irgendeine IP - zB von einer evtl sogar ungenutzten VM...........

Never change a running system. Ein bekannter Spruch mit viel Gehalt. Microsoft tut in den letzten Jahren irgendwie eher das Gegenteil...
 
thx für den Link. Da zeigt aber einmal mehr die Arroganz von Microsoft. Es mag ja sein, dass kein Teil von Windows mehr auf die Reihenfolge schaut, aber es gibt auch Software außerhalb von Redmond. In der Firma hat mein Vorgänger eine Software geschrieben, die sich sehr wohl auf eine vordefinierte Reihenfolge verlässt. Über Programmierstil lässt sich streiten, aber wenn die API diese Funktion nach außen bietet, kann und wird sie auch genutzt. Vielleicht nicht (mehr) von Windows, aber eben von Fremdprogrammen.

Fatal ist auch, dass sie solche Änderungen irgendwo in einem Blog ganz am Rande erwähnen..
 
@Raijin Da kann ich Dir nur zustimmen, ich hatte in der Firma eben auch bei mancher Software das Problem, und mußte die Reihenfolge der Adapter entsprechend umkonfigurieren.
 
Zurück
Oben