Ich habe ein System MSI B450I Gaming Plus Max Wifi. Ich habe das System in einem Fractal Design Core500 verbaut und komme an das MB, ohne alles auseinander bauen zu müssen nicht ran. Ich suche den BIOS Chip auf dem MB, aber konnte ihn in der Nähe der BIOS Batterie nicht finden. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn jemand mir sagen kann, wo der sich befindet.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo ist der BIOS Chip?
- Ersteller Felix99
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.915
Warum musst du an den drann?
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.415
Das wird wohl ein kleiner SOT-8 oder sowas sein, der fest verlötet ist.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.162
evtl hilft das Bild:
https://www.ebay.de/itm/31365696573...S+f3c728i7BmPVJ1ILwzRFFOk=|tkp:Bk9SR8ThrNHnYA
https://www.ebay.de/itm/31365696573...S+f3c728i7BmPVJ1ILwzRFFOk=|tkp:Bk9SR8ThrNHnYA
Mein System Crasht bei leichter last selbst im Stock Zustand. Wollte daher mal nachsehen, ob da was am Chip zu sehen ist.
Tzk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4.415
Das liegt meist nicht am Bioschip selbst, sondern an den Bioseinstellungen. Wenn der Bioschip defekt sein sollte, dann bootet das System nicht mehr.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.162
wenn was am Chip zu sehen wäre, dann würde der PC nicht mehr starten, denke ich! -)
Liste mal bitte deine ganze Hardware auf,
Liste mal bitte deine ganze Hardware auf,
Was soll da dran sein?
Das BIOS ist durch und hat nichts mehr mit deinen Crashs unter Windows zu tun.
Mal abgesehen von den Einstellungen die im BIOS vorgenommen hast.
Das BIOS ist durch und hat nichts mehr mit deinen Crashs unter Windows zu tun.
Mal abgesehen von den Einstellungen die im BIOS vorgenommen hast.
Graphixx
Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 2.602
Dann wäre das wahrscheinlich der erste BIOS Chip der Computergeschichte dem man einen Defekt ohne explizite äußere Gewalteinwirkung ansehen kann. Der Chip ist kein Elko oder sowas, der platzt nicht von sich aus und ist auch sonst nicht fähig sich irgendwie sichtbar zu zerstören.Felix99 schrieb:Wollte daher mal nachsehen, ob da was am Chip zu sehen ist.
Sei Dir sicher das Du nichts finden wirst und es nicht daran liegt.
MfG
Fang doch erstmal mit dem Zuverlässigkeitsverlauf und Fehlern im Eventlog an.
Meine restliche Hardware:Ryzen 5600x, Rx6600xt, Sensorik Netzteil mit 550Watt
Also um deine Frage zu beantworten:
Ich weis nicht genau wo er ist, da aber die Batterie sowie der CMOS-Reset dort ist, vermute ich das ist der BIOS-Chip:
Allerdings, wie meine Vorredner: Das bringt dir nichts. Das wird wohl eher was anderes sein.
------------------------
Edit:
Entschuldigt bitte wenn ich das nicht weis, aber wtf ist ein Sensorik Netzteil?
Ich weis nicht genau wo er ist, da aber die Batterie sowie der CMOS-Reset dort ist, vermute ich das ist der BIOS-Chip:
Allerdings, wie meine Vorredner: Das bringt dir nichts. Das wird wohl eher was anderes sein.
------------------------
Edit:
Entschuldigt bitte wenn ich das nicht weis, aber wtf ist ein Sensorik Netzteil?
Graphixx
Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 2.602
??? Hast Du bitte die genaue Bezeichnung ? 550W Netzteile gibt es tausende....Felix99 schrieb:Sensorik Netzteil mit 550Watt
MfG
Felix99 schrieb:Sensorik Netzteil
Erinnert mich an Seasonic.)
Graphixx
Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 2.602
Nicht schlecht, ich war immer noch beim googeln was das sein sollNickel schrieb:Erinnert mich an Seasonic.)

MfG
Wie wäre es denn mal mit einer Fehlerbeschreibung, falls du überhaupt Hilfe brauchst?
Beim Starten sind manchmal auch im Stock Zustand sehr lange Wartezeiten. So ist mir das auch mal bei nem anderen System ergangen. Da hab ich dann gesehen,dass das Board an der Stelle des Chips sehr stark gebogen war. Irgendwann startete das System dann garnicht mehr, aber nachdem ich das Board dann aus dem Gehäuse genommen habe und flach auf den Tisch gestellt habe, hat wieder funktioniert.
Daher wollte ich hier das ausschließen können.
Daher wollte ich hier das ausschließen können.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.162
bitte auch die genaue Bezeichnung vom RAM, ist auch wichtig.Felix99 schrieb:Mein System Crasht bei leichter last selbst im Stock Zustand. Wollte daher mal nachsehen, ob da was am Chip zu sehen ist.
Du meinst die CPU? Nicht dass der Kühler zu fest ist, das Board sich deshalb verbiegt.
Meine Autokorrektur mag PC Hardware amen nicht.Graphixx schrieb:Nicht schlecht, ich war immer noch beim googeln was das sein soll
MfG

coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Mich erinnert das an die Autokorrektur.... ^^
Hoffe ich im Sinne des TE
https://www.der-postillon.com/2019/01/autokorrektur.html
Hoffe ich im Sinne des TE

https://www.der-postillon.com/2019/01/autokorrektur.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 578
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 921
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 820