Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M
mann oh
Gast
Da ich ja alles von Nubert habe hätte ich auch schon gern auch einen Nubert Sub! Das Problem ist nur dies das ich 1.OG wohne und unten die Schwiegereltern wohnen und da sollte es halt dann nicht unten dröhnen es soll eher ein dezenter Bass sein!
ExtremFaiL
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 176
am liebsten wäre es mir wenn er rechts neber dem Sofa steht damit man ihn nicht unbedingt sieht!
Würde ich auch so machen & laut Hersteller ist es (meist) egal wo der Subwoofer platziert ist..
Nebenbei: Wie heißst denn der Tv? o.o
PeterPlan
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.725
ExtremFaiL schrieb:Würde ich auch so machen & laut Hersteller ist es (meist) egal wo der Subwoofer platziert ist..
Überhaupt nicht. Es ist nur im freien egal, wo ein Sub steht....
mann oh schrieb:Da ich ja alles von Nubert habe hätte ich auch schon gern auch einen Nubert Sub! Das Problem ist nur dies das ich 1.OG wohne und unten die Schwiegereltern wohnen und da sollte es halt dann nicht unten dröhnen es soll eher ein dezenter Bass sein!
Dann würde ich mir eher Gedanken um Alternativen machen. Bass dringt immer durch Wände, außer du dämpfst den Raum wie blöd. Dann musst du aber im Türrahmen sitzen. ^^
Wie wärs denn einfach mit einem Bass-Shaker?
Zuletzt bearbeitet:
M
mann oh
Gast
ExtremFaiL schrieb:Würde ich auch so machen & laut Hersteller ist es (meist) egal wo der Subwoofer platziert ist..
Nebenbei: Wie heißst denn der Tv? o.o
TV ist ein LG 47LW5590!
ExtremFaiL
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 176
Überhaupt nicht. Es ist nur im freien egal, wo ein Sub steht....
Mhh dachte immer es sei auch in Räumen egal ._.
Mal wieder ein Indiz das in Gebrauchsanweisungen meistens nur Schrott steht.
PeterPlan
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.725
ExtremFaiL schrieb:Mhh dachte immer es sei auch in Räumen egal ._.
Mal wieder ein Indiz das in Gebrauchsanweisungen meistens nur Schrott steht.
Basswellen breiten sich bis zu einem bestimmten Grad kugelförmig aus. Diese Kugelwellen werden an allen massiven Wänden reflektiert, und überlagen sich mehrfach im Raum. Daraus können dann Basslöcher und stehende Wellen entstehen, die den Sub ortbar machen.
Um einen Subwoofer nicht ortbar zu machen, muss man ihn richtig aufstellen, so dass der Raumeinfluss möglichst gegen Null tendiert. Außerdem muss man ihn sehr tief trennen (maximal 80 Hertz), da sonst das Gehör bereits dedizierte Töne wahrnimmt. Dies wiederum wirft aber andere Probleme auf.
Eine weitere Variante ist der Einsatz mehrerer Subwoofer, die symmetrisch angeordnet werden. So macht man aus der Kugelwelle eine Zylinderwelle oder im Idealfall eine ebene Wellenfront, was eine sehr viel homogenere Bassverteilung zur Folge hat. Das Ergebnis: Der Bass ist überall, ergo nicht ortbar!
Grüße
M
mann oh
Gast
Sollte man die Rear vielleicht besser auf Direktstrahler stellen oder auf Dipole?
Hallo,
ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben:
den Flat an die Wand hängen und vor allem wesentlich höher, die Nackenmuskulatur wird sich freuen. Kein witz mein Flat (50 Zoll) hängt auch an der Wand und ich habe dadurch ein entspannteres TV schauen.
Den Center und die 2 vorderen Speaker auf gleicher Höhe neben bzw. über das Reagl stellen, hängen.
Den Sub dahin wo die VR Box noch steht, sonst reisst das Klangbild komplett auseinander.
Die 2 Rear parallel zum Sofa stellen und als Dipol laufen laufen. Der Schall soll hier im Raum verteilt werden und nicht direkt auf die Zuhörer prallen.
Klar die Frau wird nun sauer sein aber nur so macht es Sinn.
Weiterhin würde ich zur besseren Akustik Vorhänge vor den Fenstern anbringen und evtl. noch ein paar schöne langflorige Teppiche auslegen, für mich ist der Raum aus akustischer Sicht zu kalt, es könnte für mich hier zu wenig Grundwärme im Raum entstehen.
Gruß Manfred
ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben:
den Flat an die Wand hängen und vor allem wesentlich höher, die Nackenmuskulatur wird sich freuen. Kein witz mein Flat (50 Zoll) hängt auch an der Wand und ich habe dadurch ein entspannteres TV schauen.
Den Center und die 2 vorderen Speaker auf gleicher Höhe neben bzw. über das Reagl stellen, hängen.
Den Sub dahin wo die VR Box noch steht, sonst reisst das Klangbild komplett auseinander.
Die 2 Rear parallel zum Sofa stellen und als Dipol laufen laufen. Der Schall soll hier im Raum verteilt werden und nicht direkt auf die Zuhörer prallen.
Klar die Frau wird nun sauer sein aber nur so macht es Sinn.
Weiterhin würde ich zur besseren Akustik Vorhänge vor den Fenstern anbringen und evtl. noch ein paar schöne langflorige Teppiche auslegen, für mich ist der Raum aus akustischer Sicht zu kalt, es könnte für mich hier zu wenig Grundwärme im Raum entstehen.
Gruß Manfred
M
mann oh
Gast
Klar Vorhänge und ein Teppich kommt noch ist ja alles noch nicht fertig eingerichtet!
M
mann oh
Gast
Sollte ich die Rear dann auf Direktstrahler oder auf Dipole laufen lassen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.058
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 896
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 965
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 943