sightseeer schrieb:
Es soll nur erfassen, dass es zum Einkauf gehört aber Zeitpunkt und Reihenfolge sollen nicht im Datensatz eingegossen werden.
Es geht vor allem darum, die Zeit für die Abrechnung des Einkaufes einer Familie mit vollem Einkaufswagen zu beschleunigen.
Wenn da Mutti, Pappi und 2 Kinder unterwegs sind, bekommst du nur Ergebnisse, die du schon kennst. Den ganzen Einkaufswagen aber auszuladen, auf das Band zu packen, wieder einzuladen und dann zu bezahlen, kostet viel Zeit.
Die ferne Zukunft, mit Kameras, Gesichtserkennung und anonymisiertem Käuferverhalten, wird aber wohl irgend wann kommen. Das dauert aber noch etwas.
Und Anfangs geht es darum, Produkte mit hohen Gewinnmargen im Sichtfeld des Konsumenten besser platzieren zu können, da wir alle das Problem mit dem Überangebot der verschiedenen Marken haben.
Werbung kann da einschlägig sein, der Preis oder auch der Stellplatz im Regal.
Wenn ein preiswertes und gutes Produkt richtig platziert wird, da man mit dem Hersteller einen guten Einkaufspreis gemacht hat, kann das mehr bringen als Werbung im Fernsehen.
mfg