Woher weiß ich das die HD4890 in mein PC passt (von der Größe her)?

Zollstock und nachmessen? Oder was möchtest du hören?
 
@Darklord

Hab die Karte noch nicht.

@Adam

Das ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808) Gehäuse
 
Du hast doch sicherlich noch den Link vom Kommplett-Rechner, den du bei CSL-Computer gekauft hast, ich durchsuche sichernicht die ganze Seite nach dem richtigen. ;)

Wobei ich denke, dass es knapp wird bei Komplett-Rechnern wird meistens am Gehäuse, am Netzteil, am CPU-Kühler, am Mainboard und am Speicher gespart.
Ich bezweifle sogar, dass die HD4890 da reinpassen wird, stattdessen empfehle ich dir die günstigere HD5770, die kürzer ist, passen wird, leiser ist und ca 15% langsamer ist als eine HD 4890.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 Minuten, in denen ich mir die Seite angesehen habe, haben ausgereicht um die sagen zu können, dass der Shop VIEL zu teuer ist, die wollen für eine HD 5770 einen Aufpreis von 200€, wobei die Karte gerade mal 120€ kostet.

Nenn uns dein Budget und wir stellen dir einen Super-Rechner zusammen. ;)

Außer du hast den Rechner schon bei dir ZuHause und willst die Grafikkarte aufrüsten, dann wie o.g. die HD 5770!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abmessungen (BxHxT)
110 mm x 40 mm x 243 mm
das ist die Sapphire mit dem "leisen" Kühler (nicht die Vapor-X)
also wirst du, wenn du den PC schon hast, mal abmessen müssen.
Aber da das Gehäuse dem Acer verdammt ähnlich sieht und Acer auch mal Nvidia reinstopft, die normalerweise länger sind als ATI, sag ich mal das passt.

bei Komplett-Rechnern wird meistens am Gehäuse, am Netzteil, am CPU-Kühler, am Mainboard und am Speicher gespart.
und beim Rest :D
 
Das rote PCB der PowerColor Radeon HD 4890 misst eine Länge von 24 cm und ist somit von den Ausmaßen identisch mit einer Radeon HD 4870.
Quelle

Bei einer Tiefe des Gehäuses von 243mm(24,3cm) wird die Karte mit Sicherheit nicht passen, wegen den Festplatten, die im Weg sein werden(eventuell) und den Stromanschlüssen.
 
nich Gehäuse, die Graka, hab auf Alternate geguckt, die schreiben die Länge meist mit rein daes ja meist auf die Länge ankommt ...
 
Ach so, ich hab mich schon gewundert wie das Gehäuse denn aussehen soll. :lol:
Doch bei diesen unprofessionellen Shops könnte sich so ein Fehler ja gut einschleichen. :freak:
 
Das Gehäuse hab ich schon da :(
Leider ........
Naja ich weiß grad nicht was ich machen soll ^^
 
am besten
Zollstock und nachmessen
vorausgestzt die haben das Teil nicht versiegelt was ne erloschene Garantie nach sich ziehen könnte.
Was du nun für ne Graka nehmen kannst ist ja dann nen anderer Schuh, Leistung > Stromverbrauch => 4890, Leistung < Stromverbrauch => 5770
 
Lieber Hd5770 oder Hd4890? oder doch lieber Hd4870?

@lars.vom.mars

Versiegelt ist es nicht. Habe grad geöffnet und es ist bei PCI-E eine länge von 27 cm vorhanden. Außer ein paar Kabel ist da auch nix im Wert.

Genug Power ist auch vorhanden. Habe vor paar Tagen das Noname-Netzteil gegen ein "Be Quiet Pure Power 530 Watt L7" - Netzteil ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wenn dir Stromverbrauch wichtiger ist als Leistung ganz klar 5770, wenn du Leistung pu willst dann die 4890. 4870 würd ich mal rauslassen, außer du hast kein Geld, ist halt ehr nen Mittelding aus beiden, weniger Strom als 4890, stärker als 5770. DX11 würd ich jetzt mal unbeachtet lassen weil ICH denke dass die Karte dafür nen bissl schwach auf der Brust ist und die 4890 nur bis DX10.1 geht.
 
Ich weiß nicht wie groß der Leistungsunterschied zwischen HD5770 und HD4890 ist ... deshalb kann ich das überhaupt nicht einschätzen :(
Hast du eventuell ein kleines Beispiel worin man den Leistungsunterschied gut verdeutlichen kann?
 
die eine ist 20% schneller.
Stromverbrauch:
HD5770 15W/86W (Idel/Load)
HD4890 56W/155W
 
Hier kannste mal nen bissl gucken. Bei den Spielen siehste ganz gut die Unterschiede, musst nur auf die einzelne 5770 und nicht auf CrossFire achten ;)
 
Und inwiefern macht sich das bei Spielen bemerkbar mit der Leistung?

Also Kann man mit der HD5770 Anno auf höchsten Einstellungen spielen?
 
Schau doch einfach in den Artikelbereich hier auf CB. Da finden sich ausgiebige Tests. Hier ein kleiner Überblick.

Grob gesagt, alles ab 30FP empfinden die meisten als flüssig.
 
Zurück
Oben