Woher weiß ich welche Grafikkarte meinem Pc Gehäuse und dem Mainboard passt?

T

TammysHead

Gast
Hallo liebe ComputerBase Community,

da ich mich nicht so gut mit Computern auskenne und mir eine neue Grafikkarte holen wollte, wollte ich fragen welche Grafikkarte denn meinem PC passt? Also ich habe eine NVIDIA Quadro FX 3800 die relativ alt ist und worauf muss ich nun beim Grafikkarten kauf achten?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Was haste denn für nen Mainboard?
Was haste denn für nen Gehäuse?
Netzteil?
CPU?
 
Also. Dein Mainboard braucht zumindest einen PCIe x16 Slot und ob sie in dein PC Gehäuse passt findest du folgendermaßen heraus:
a) Du weißt welches Modell du hast und schaust in die Spezifikationen.
b) du misst auf wieviel Platz die Grafikkarte hat.
Außerdem muss dein Netzteil auch gut genug für die Grafikkarte sein.
 
welches gehäuse hast du? welches netzteil hast du?

- um das mainboard musst du dir keine sorgen machen. deine alten grafikkarte benötigt genau den gleichen mainboard slot wie alle anderen grafikkarten.

- beim gehäuse musst du nachlesen in den specs bis zu welcher länge grafikkarten rein passen. du kannst auch den pc auschrauben und selber nachmessen.

- beim netzteil musst du darauf achten, dass es leistungsstark genug ist (achtung: reine wattangaben sind nicht wirklich hilfreich, ein non-name 500w netzteil kann in flammen aufgehen, während ein gutes 300w netzteil die gleiche grafikkarte packt). also bitte netzteilhersteller und bezeichung angeben. oder ein foto vom aufkleber am netzteil machen.
Ergänzung ()

welche grafikkarte soll es denn überhaupt werden. und für welchen anwendungsfall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da eine NVIDIA Quadro FX 3800 drin ist, hört sich das nach einer älteren Workstation an. Evtl. von HP oder so. Da kannst du mit neueren Grafikkarten Kompatibilitätsprobleme bekommen. Kann sein, dass der Platz nicht reicht, das NT nicht genug Power hat oder die Spezifikationen vom MoBo eine Unterstützung aktueller Grafikkarten zulassen.
Also her mit deinen Daten zum PC :)
 
Das ist eine Workstation-Karte. Brauchst du denn wieder so eine oder suchst du eine Gaming-Grafikkarte?
Vom Grafikchip her scheint das einer GTX 275 zu entsprechen, also Jahrgang 2009.
 
beschreibung gehäuse … da steht wie lang grafikkarten sein dürfen …

beschreibung grafikkarte … da steht wie lang die grafikkarte ist …


if( gehäuse.grafikkartenlänge() >= grafikkarte.länge())
ja, passt rein
else
nein, passt ned rein
 
Es soll eine halbwegs gute Grafikkarte zum spielen von Spielen sein.
Ich hatte mir überlegt die http://www.saturn.de/de/product/_xfx-rx-460p4dfg5-double-dissipation-2166562.html oder die http://www.saturn.de/de/product/_sapphire-radeon™-rx-460-nitro-2160066.html#technische-daten zu kaufen da ich noch einen 20€ Saturn Gutschein habe. Welche ist denn besser?
Der PC ist ein "Server" wo Windows 10 drauf installiert wurde.
Leider ein No-Name Gehäuse.
Das Netzteil ist ein "be quiet! E7-600W".
Es laufen 2 CPUs also 2x Intel Xeon X5650, pro CPU 6 Cores und 12 Threats.
 
Ich hab leider derzeit nur ein kleines Budget. Aber wieso denn die Nitro wenn ich fragen darf? Ist es nicht besser wenn die Speicher-Taktfrequenz und die Grafik-Taktfrequenz höher ist?`Bei der SAPPHIRE Nitro ist die Speicher-Taktfrequenz auf 1750MHz und bei der XFX ist sie auf 7000 MHz, und bei der Graik-Taktfrequenz ist sie bei der XFX auch höher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sapphire RX460 Nitro macht mich etwas stutzig. Und zwar ist die Verpackung laut Bild länglich, die Verpackung meiner RX460 Nitro ist dagegen eher in die Höhe, so wie auf Geizhals zu sehen.
Ich würde an deiner Stelle neu kaufen, Wieviel du für dein Board bekommst weiß ich nicht, die X5650 gehen bei ebay für ca. 60€ weg, also gesamt 120€, die Quadro FX 3800 für 50€ +-10€, also gesamt ca. 170€.


Edit:
Hä? Welcher "Radeon" Die Nitro ist eine Radeon RX460 mit Werks-OC und Custom Kühler.
Das mit 7GHz Speichertakt ist Schwachsinn, laut Geizhals läuft der auf 1750 MHz. Die Herstellerwebsite sagt zwar auch 7000 MHz, aber das ist einfach nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nen Kleines Budget hast, ist Saturn sowieso der Falsche Ansprechpartner! ...
geh lieber auf www.geizhals.de

Die Einzige Die ich da empfehlen würde, wäre ebenso die RX 470 8GB Nitro+ wie auch bei Saturn, Ersparnis wären 10€ + Versand sparste 3-4€ also Lächerlich ^^

Kleines Budget ist verständlich
Wenns echt ne 460 werden soll, nimm Trotzdem die Nitro+
 
roterhund07 schrieb:
Hä? Welcher "Radeon" Die Nitro ist eine Radeon RX460 mit Werks-OC und Custom Kühler.
Das mit 7GHz Speichertakt ist Schwachsinn, laut Geizhals läuft der auf 1750 MHz. Die Herstellerwebsite sagt zwar auch 7000 MHz, aber das ist einfach nicht möglich.

1750MHz*4=7000MHz, macht sich im Marketing halt gut, die effektive Datenrate anzugeben (GDDR5)
 
Das mit den 7000mhz ist Marketinggesülze... 1750mHz * 4 = 7000mHz

Das liegt unter anderem an DDR und wird seit Jahren multipliziert.

...zu langsam :D
 
FX 3800 = 107W Verbrauch , rund 20cm lang

Ob mehr als 20cm reinpassen musst du halt nachmessen.

PS.: Ach du suchst eine Gamerkarte, da hätte ich wohl vor dem Kaffetrinken antworten sollen ;) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben