Wohngeld Hamburg

Tribo0n

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.214
Hallo,
ich verdiene ca. 1470 Euro ausgezahlt, meine Frau nichts, wir sind 4 Personen (2 Kinder). Wir haben eine Wohnung von ca. 76qm mit einer Kaltmiete von 560 Euro und Nebenkosten 160Euro inkl. Warmwasseraufbereitung und Heizkosten und leben in Hamburg. Habe zwar den Wohngeldrechner benutzt, aber dieser sagt das wir 530 Euro bekommen würden... Wäre ja toll, kann ich mir nur nicht vorstellen.

Weiß einer von euch wie dieser Wohngeldrechner nun richtig funktioniert oder was man ungefähr bekommt???

Bitte keine Antworten von wegen: "Geh doch zum Amt" Das weiß ich selber, will mir nur die Arbeit sparen!

Wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als zum amt zu gehen. die stellen dir zwei drei fragen und dann bekommst du unterlagen, die du ausfüllen musst. die gibst du ab und dann musst du warten.. den gang kann dir keine ersparen ;)

Gruß
 
Es gibt doch bestimmt Leute die Vergleichswerte haben und mir sagen können ob sie Wohngeld bekommen und wenn ja wieviel ca. Ich war schon vor Jahren mehrfach da und mir wurde gesagt füllen sie die Anträge aus und es kam immer nur nix bei raus!
Jetzt verdiene ich aber weniger und wir sind seit kurzem 4 Personen!
 
Hawk1980 schrieb:

Dank dir. Hoffe die ist noch aktuell! Laut deren Liste wären es dann nur noch 50 € je Monat. Schon realistischer. Sind ja alles Netto Gehaltsangaben oder?

Rollensatz schrieb:
hier haste einen ohline Rechner, da musste eben alle Daten eingeben. Dann bekommste eine Auskunft.

http://www.wohngeldrechner.nrw.de/wogp/cgi/call-TSO.rexx?d2443.WEBP.exec(wrdeprod);HH

Den Hamburg Rechner haben wir schon genutzt und da kam 530 EURO raus!

Der Online Rechner trägt immer Werbungskosten 920€ ein. Was ist das? Kann das der Fehler sein? Kann das auch nicht löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist der Rechner speziell für die Hansestadt Hamburg - und wenn da Geld bei rum kommt ist doch toll - also Antrag ausdrucken, ausfüllen und warten - mehr kannste nicht machen.
 
Die Gehaltsangaben sind normalerweise brutto und beziehen sich aufs Jahreseinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hawk1980 schrieb:
Ich würde einfach das Wohngeld beantragen. Wäre verschenktes Geld. Sind nur Richtwerte in der Tabelle.
Laut Tabelle müsstes du an die 126 Euro Wohngeld mit 4 Personen Haushalt bekommen
Und ja das ist Nettoeinkommen , was da berechnet wird.

2x Kindergeld 168€ mit einrechnen. -> Macht ca. 50€/Monat.
Muss Erziehungsgeld von 300€ auch eingerechnet werden? Wenn ja, dann bekommen wir nix..?
Sind das Netto Kaltmieten Angaben in der PDF?
Ergänzung ()

kaesmarkus schrieb:
Die Gehaltsangaben sind normalerweise brutto und beziehen sich aufs Jahreseinkommen.

Bei Wohngeld müsste alles Netto Angaben sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tribo0n schrieb:
2x Kindergeld 168€ mit einrechnen. -> Macht ca. 50€/Monat.
Muss Erziehungsgeld von 300€ auch eingerechnet werden? Wenn ja, dann bekommen wir nix..?

Das kann durchaus passieren. Das das Kindergeld und Erziehngsgeld, da es auch als Einkommen zählt mit einberechnet wird . Einfach mal zur Wohngeldstelle gehen, und dich da beraten lassen. Schaden kanns nicht.:)

Edit. Jap sieht nach Netto Angaben aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die finanziellen Angaben sollten brutto sein. Aber warum rufste nicht einfach da an und lässt dir die Fragen dort beantworten, müsste doch schneller gehen als hier anzufragen.
 
Dachte das es mehr 4-köpfige Haushalte gibt die ähnliches Einkommen haben. Wollte nur mal Vergleichswerte haben. In Hamburg sind die alle immer total unentspannt beim Amt und am Telefon... Wollte mir das ersparen wenn eh nix bei rum kommt...

@ Hawk1980 Sind das Netto Kaltmieten Angaben in der PDF?

Danke für die tatkräftige Hilfe!
 
Tribo0n schrieb:
Dachte das es mehr 4-köpfige Haushalte gibt die ähnliches Einkommen haben. Wollte nur mal Vergleichswerte haben. In Hamburg sind die alle immer total unentspannt beim Amt und am Telefon... Wollte mir das ersparen wenn eh nix bei rum kommt...

@ Hawk1980 Sind das Netto Kaltmieten Angaben in der PDF?

Danke für die tatkräftige Hilfe!

Schau mal Hier rein , da wird alles erklärt.
http://www.bafoeg-aktuell.de/cms/soziales/wohngeld/wohngeld-berechnung.html#Wohngeldberechnung
 
Für alle Wohnungstypen gilt nur noch ein regional gestaffelter Miethöchstbetrag (bei Euch mit 4 Personen in Stufe 5 sind es 649 €) bei der Bruttokaltmiete, Euer Gesamtjahreseinkommen dazu gehört auch das Elterngeld ohne Kindergeld, Euer Gesamteinkommen darf monatlich 1800 € wohl nicht überschreiten, Eure Mietstufe für die Berechnung ist Stufe 5 für Hamburg.
Alles nachzulesen auf den Seiten die bereits oben verlinkt sind.

Die 920 € Werbungskosten ist die Pauschale, die bei Jedem berücksichtigt wird, solltest Du höhere Werbungskosten haben (Fahrten zur Arbeitsstelle usw), musst Du diese da eintragen (es zählt ja das Bruttoeinkommen, danach wird berechnet), diese Pauschale mindert ja Dein zu versteuerndes Einkommen.

Hilfe zum Wohngeld gibt es auch noch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde einfach ein Antrag stellen, ist mir ganz ehrlich zu kompliziert. Hoffe das auch was bei raus kommt.

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
 
Bin da immer ein bischen skeptisch mit den Behörden. Die versuchen oft auch zu tricksen um nichts zahlen zu können. Dafür werden sie dann gelobt von ihren Vorgesetzten deren Vorgesetzer sich seinen Minister-Vorgesetzten gegenüber rechtfertigen muss wieso so viel Geld ausgegeben wird.

Das ist das gleiche wie bei ALG II, wenn man sich nicht auskennt und genau weiss was einem zusteht bekommt man kein Geld. Da bekommen absolut Bedürftige irgendwelche Falschaussagen präsentiert damit die sich dann nicht weiter um die Abarbeitung ihres Antrags kümmern. Teilweise beabsichtigt, teilweise aus Unwissenheit der Beamten. Wenn man weiss was einem alles zusteht kann man es einklagen (Bundessozialgericht) und wenn man nicht genügend Geld verdient wird einem sogar ein Anwalt dafür bezahlt (Prozesskostenbeihilfe, Beratungs-Schein etc.)

Kommt halt immer drauf an wieviel Geld man verdient, wo man lebt, wie man lebt.
 
Zurück
Oben