Hallo,
ich habe eine fest installierte Ethernet Buchse hier und habe von meinem Vermieter folgende Daten fürs Internet bekommen:
eine feste (statische) IP 80.149.x.x
Gateway, Netzmaske, DNS Server, ohne die man kein Internet bekommt
Nun möchte ich aber meinen Router (D-Link Dir 600) daran anschließen, um noch einem weiteren Gerät Internet per WLan gewähren zu können.
Ich habe schon folgendes versucht:
Router mit PC verbunden über Patch Kabel und in den Router Settings DHCP aus, UPnP aus, Internet über static IP angegeben und da alle Daten vom Vermieter angegeben (laut Dir-600 guide)
Jetzt sind diese Daten aber nur für den WAN Port relevant?
Ich habe keine Option wie "Internet über LAN" gefunden. Wenn ich in LAN1 mit der Internet Buchse verbinde und an LAN 2 mein PC anschließe, bekomme ich keine Internet Verbindung. Gleiche wenn ich den WAN Port nutze.
Ich habe die IP meines PC's immer auf 192.168.0.x gelassen da der Router ja 192.168.0.1 hat. Habe das so verstanden das der Server Der Uni nur den Router dann sieht und ich dahinter mein eigenes Netzwerk habe mit 192.168.0.x
Krieg es aber einfach nicht zum laufen. Weis jemand Rat?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hier noch ein bild
http://image-upload.de/image/mLq1kq/6ca3ba3445.jpg
ich habe eine fest installierte Ethernet Buchse hier und habe von meinem Vermieter folgende Daten fürs Internet bekommen:
eine feste (statische) IP 80.149.x.x
Gateway, Netzmaske, DNS Server, ohne die man kein Internet bekommt
Nun möchte ich aber meinen Router (D-Link Dir 600) daran anschließen, um noch einem weiteren Gerät Internet per WLan gewähren zu können.
Ich habe schon folgendes versucht:
Router mit PC verbunden über Patch Kabel und in den Router Settings DHCP aus, UPnP aus, Internet über static IP angegeben und da alle Daten vom Vermieter angegeben (laut Dir-600 guide)
Jetzt sind diese Daten aber nur für den WAN Port relevant?
Ich habe keine Option wie "Internet über LAN" gefunden. Wenn ich in LAN1 mit der Internet Buchse verbinde und an LAN 2 mein PC anschließe, bekomme ich keine Internet Verbindung. Gleiche wenn ich den WAN Port nutze.
Ich habe die IP meines PC's immer auf 192.168.0.x gelassen da der Router ja 192.168.0.1 hat. Habe das so verstanden das der Server Der Uni nur den Router dann sieht und ich dahinter mein eigenes Netzwerk habe mit 192.168.0.x
Krieg es aber einfach nicht zum laufen. Weis jemand Rat?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hier noch ein bild
http://image-upload.de/image/mLq1kq/6ca3ba3445.jpg