Hallo zusammen,
ich plane meine 15 Jahre alte Samsung Heimkino Anlage zu ersetzen, da es mittlerweile bessere alternativen mit klarerem Sound gibt.
Aktuell habe ich einen Windows Mini-PC, welcher per HMI Kabel am Fernseher für das Bild und über den Kopfhöreranschluss am PC (Klinke) am AUX Eingang der Samsung Anlage für den Sound hängt.
Auch weiterhin möchte ich einen Windows PC nutzen, da dieser alles abdeckt was wir brauchen. Wie benutzen Youtube, Twitch, Netflix, Bilder über das NAS und auch den Browser.
Neu geplant sind folgende Produkte:
PC und den Receiver als solches sind noch nicht fest, die oben genannten Produkte gelten als Beispiel.
Ich frage mich aber konkret wie ich den PC mit dem Receiver am besten verbinden soll, so dass ich optimale Sound und Bild Qualität habe.
Muss der PC bestimmte Audio Ausgänge aufweisen, damit die Verbindung mit dem Receiver funktioniert?
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich mich damit nicht gut auskenne.
Danke Euch.
ich plane meine 15 Jahre alte Samsung Heimkino Anlage zu ersetzen, da es mittlerweile bessere alternativen mit klarerem Sound gibt.
Aktuell habe ich einen Windows Mini-PC, welcher per HMI Kabel am Fernseher für das Bild und über den Kopfhöreranschluss am PC (Klinke) am AUX Eingang der Samsung Anlage für den Sound hängt.
Auch weiterhin möchte ich einen Windows PC nutzen, da dieser alles abdeckt was wir brauchen. Wie benutzen Youtube, Twitch, Netflix, Bilder über das NAS und auch den Browser.
Neu geplant sind folgende Produkte:
- Windows PC: HP Pro Mini 400 G9
- Receiver: Denon AVR-X1700H
PC und den Receiver als solches sind noch nicht fest, die oben genannten Produkte gelten als Beispiel.
Ich frage mich aber konkret wie ich den PC mit dem Receiver am besten verbinden soll, so dass ich optimale Sound und Bild Qualität habe.
Muss der PC bestimmte Audio Ausgänge aufweisen, damit die Verbindung mit dem Receiver funktioniert?
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich mich damit nicht gut auskenne.
Danke Euch.