Womit Videodateien abspielen die HDR10plus haben?

me_ver_1.0 schrieb:
am liebsten würde ich das mit Kodi machen, aber welche Hardware braucht es dafür dann?
Bin erst kürzlich auf dieses Thema gestoßen und mir scheint, dafür ist CoreElec wie geschaffen ;)
Keine Einschränkungen eines darunter liegenden Android.
Die Medieninfos würde ich mit tinyMediaManager, anstatt KODI aufbereiten. Das ist aber ein anderes Thema.

https://discourse.coreelec.org/t/gu...-installation-configuration-and-modding/28659
https://discourse.coreelec.org/t/guide-s922x-j-ugoos-am6b-coreelec-installation-and-faqs/51231

Diese beiden Boxen können auch DV Profile7 FEL wiedergeben.
 
Welches Programm spielt HDR10plus (+)

filme am PC oder MAC ab, kann da jemand helfen? Kodi tut es nicht Energy Media Player leitet die meta daten leider auch nicht weiter, VLC und MPC HC auch so... hat jemand ne Idee?
 
Eventuell MPC-HC mit Madvr oder MPC-BE mit entsprechenden Einstellungen. Die leiten wenigstens die Metadaten durch (und lassen die Glotze auf HDR umspringen). Ob am Ende auch HDR10Plus bei rauskommt, oder die da noch ein eigenes Süppchen mit reinlöffeln .... weiß ich leider nicht.

Das ist der Grund warum wir alle die blöden Android-Boxen benutzen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jannis
HisN schrieb:
Das ist der Grund warum wir alle die blöden Android-Boxen benutzen^^
kommt bei mir nicht in frage, weil ich mein 5.1 System für Filme nutze und das braucht meine soundblaster x7(hat nur win und mac treiber), weigere mich ein HDMI System zu holen...

Besitze aber ein shield pro 2015 (ja die version mit 500gb ^^) aber der kann auch kein hdr10+, und die X7 wird auch nicht supportet...

wie füge ich bei MPC-HC das MadTV plugin hinzu?

und ach ja MPC-BE gibt es auch noch, übrigens kann der Energy Media Player Dolby Vision an Samsung TVs ausgeben, läuft zwar nur im HDR Modus, sieht aber trotzdem gut aus...
 
Du kopierst den Madvr-Ordner auf Deinen PC und führst die Bat-Datei darin aus. Ich glaub, die generiert nur einen Registry-Eintrag.
Und dann gehst Du in die Optionen von MPC und wählst Mad-vr als renderer aus. Danach gehst Du in die Display-Einstellungen von Madvr, wählst Dein Wiedergabegerät aus, und klickst "Metadateien durchleiten" an.

Gibt bestimmt bessere Beschreibungen, findest Du wenn Du suchst, ich kann das hier von der Arbeit aus nur rudimentär erklären :-)

Die Einrichtung beim MPC-BE ist "komplizierter", da sind ein paar Buttons mehr zu drücken, aber der beinhaltet scheinbar schon den Part, der Metadaten durchleitet.

Ich hab bei beiden mal versucht Dolby-Vision auszugeben, bin aber grandios gescheitert. Mehr als HDR wollte mein LG C2 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jannis
Jannis schrieb:
Energy Media Player leitet die meta daten leider auch nicht weiter, VLC und MPC HC auch so... hat jemand ne Idee?
SInd überhaupt Metadaten vorhanden, meinesr Erfahrung nach bekammt man zu 99% nur HDR10 im HDR10+ Container ohne Metadaten.

Und wenn der TV kein HDR10+ kann bekommt man auch kein HDR10+, egal ob Metadaten vorhanden sind oder nicht, da wird dann nur der HDR10 Fallback abgespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Jannis schrieb:
Welcher Schild? Welches Material? Streaming oder MKV? Jellyfin was ist das?
Nvidia Shield Pro als Hardware.
Jellyfin ist sowas wie Plex, ein Medienserver der aber Clients hat, indemfall ein Client für AndroidTV auf der Shield.
H.265 mit DV, HDR10+ usw. Metadaten die eben auf der NAS liegen und von da gestreamt werden, meistens in MKV Container
 
@Azghul0815 welchen shield tv hast du denn genau? ich habe die 2015 pro Version, die kann zb auch kein dolby vision. Lediglich normales HDR funktioniert da über Kodi...
 
Hat jemand von euch eine BR mit HDR10+ eines populären Filmes im Kopf? So auf Anhieb?

Edit: Meine beiden LG können nur HDR10 ... kein Plus. Ich kann das also nicht mal probieren.
 
https://4kfilmliste.de/filter/hdr10-blu-ray-filter/?bluray-vertrieb=&hdr10+_bestaetigt=Ja&real_4k=&typ2=ultra-hd-blu-ray&hdr=hdr10-plus&paged=1&layout=&orderby=

Die meisten der Filme verfügen bei HDR10+ allerdings über keinerlei HDR10+ Metadaten, HDR10 wurde nur in einem HDR10+ Container verpackt.
Der TV darf dann entscheiden ob er den HDR10 wiedergibt oder seine eigene Fantasie HDR10 + Dynamic Tone Mapping Variante ins Bild tüfftelt. In vielen Tv Menüs kann man das dann zusätzlich auch noch an oder abschalten, mit richtigem HDR10+ mit Medadatenanpassung wie bei Dolby Vision hat dass aber alles nichts zu tun (wobei bei DV aber auch nicht alles korrekt abläuft, ist auch viel Fake dabei, gerade wegen dem Playback der Profile und LLDV)

HDR10+ ohne Medaten hat keinerlei nutzen, solange die Daten nicht vom Produktionsstudio erstellt und mitgeliefert werden, vollkommen egal welcher Hersteller es unterstützt oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jannis, Azghul0815 und HisN
um mal an der Oberfläche zu kratzen^^

---
---
In diesem Kanal gibt es auch einige Infos, muss man bloß etwas suchen/runterscrollen, abseits der vielen Vergleichsvideos
https://www.youtube.com/@RESET_-bg7kw/videos

---

In den Foren gehts dann tiefer
https://www.avsforum.com/threads/pi...rs-receivers-and-other-video-sources.3243456/

https://docs.google.com/spreadsheet...gLFXwYOd84/edit?gid=1226038728#gid=1226038728
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jannis, HisN und Azghul0815
Das ganze Thema, HDR10, DV, HDR10+, ist total lächerlich, irgendwo verstehe ich Samsung das sie sich für den offenen Standard Einsätzen dann wiederum auch nicht, mein Woled LG BX 55" ist für Filme zu klein und ist deswegen ins Schlafzimmer gelandet, dort ist der abstand nicht so groß... dieser hat DV, habe mich fürs Wohnzimmer für einem relativ günstigen 83" Woled von Samsung entschieden, eigentlich sollte man bei Samsung mindestens QDOLEDs holen, aber ich bin eher der Preis Leistungs Käufer, außer bei GPUs... :D

Samsung hat zwar kein DV Support, aber ich merke jetzt wenn ich ehrlich bin keinen unterschied wenn ich ein DV Film am LG abspiele oder am Samsung mit dem Energy Media Player,

der Vorteil beim Samsung ist neben des mega großen 83 Zoll panels definitiv der support von HDR10+ (PLUS) Gaming, Cyberpunk 2077 sieht einfach fantastisch darauf aus, mit der RTX 4090...

Edit:
hier noch evtl für den einen oder anderen interessant:

https://hifi.de/ratgeber/hdr10-plus-188529


Aber ich weiß immer noch nicht welcher PC Video Player HDR10+ an den TV weitergibt... Cyberpunk schaltet zb. automatisch um...

POWERDVD 23 kann es übrigens auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben