linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.564
Die Preise von DisplayPort-Kabel reichen von unter 10€ bis über 100€. Was spricht dafür mehr als 10€ auszugeben?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nichts, solange keine Spezialanforderungen.linuxnutzer schrieb:Was spricht dafür mehr als 10€ auszugeben?
Schaft auch jedes China KabelHiPing schrieb:z.B. für 1920x1080 bei 240Hz?
Auf den Linky-Kabeln steht die Bandbreite die sie garantieren drauf.
aber die wenigsten 144hz in UHD
je länger das Kabel, desto besser MUSS es sein
DP ist bis 15m spezifiziert, laenger wie hdmi mit 5m. Wenn ein 3m DP Kabel schlapp macht, hat es nicht die Guete welche erforderlich ist. Pegel der Signale vom Sender ( Graka )kann auch zu Packetfehlern fuehren. Kann man aehnlich wie Ethernet sehen. Steckverbindungen sollten fest mit gutem Kontakt sitzen, um Aussetzer, Flackern zu meiden die je nach Schreibtisch sonst durch Kabelwackeln entstehen koennen.linuxnutzer schrieb:Meine Frage ist aber, warum die Display-Version in der Regel bei 3m geringer wird. Schreiben kann man ja viel und ich frage mich, ob seriöse Anbieter 1.2 angeben, weil 1.4 mehr oder weniger bei 3m nicht machbar ist.
Je länger das Kabel, desto schwieriger/teurer ist es die Spezifikationen (Version) einzuhalten.linuxnutzer schrieb:Meine Frage ist aber, warum die Display-Version in der Regel bei 3m geringer wird.
Deswegen ist die Version nicht sinnlos. Durch die weiß man, was man vom Kabel erwarten Kann und darf.HisN schrieb:Die DP-Version ist eigentlich aussagelos, weil die Kabel alle an sich identisch aufgebaut sind. Sie unterscheiden sich in Litze und Schirmung.