• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Word of Warcraft ohne Addons spielen?

bela_ schrieb:
Die alten Gebiete sind ausnahmslos auf allen Servern total verwaist und das schon seit Jahren. Spieler, die einen neuen Charakter hochziehen nutzen oftmals ihre hochstufigen Freunde und lassen sich einfach durch die Dungeons Stück am Stück schleifen - von denen siehst du also auch nichts.

Seitdem es diesen Dungeonfinder gibt, kann man selbst als Bewohner eines dünnbesiedelten Servers immer schön die Level-Instanzen abklappern. Abseits von Instanzen ist wenig los - ja. Allerdings kommt man solo super klar, weil die meisten Elite-Quests normale Quests geworden sind. Wenns nur wenig sind, freut man sich über Mitspieler um so mehr. Ich habe immer mal wieder nen neuen Char gelevelt und das verlief immer sehr angenehm.

Im Moment ist sowieso viel los, weil viele dank der neuen Rasse/Klasse-Möglichkeiten neue Chars leveln. Außerdem rennen massig 80er durch die Gegend, weil sie die low lvl Quests für die neuen Erfolge machen. Einsam wird man sich da nciht fühlen.

bela_ schrieb:
Ich stelle mir das ehrlich gesagt ziemlich langweilig und abschreckend vor, jetzt noch mal mit WoW anzufangen
Probiere es aus. Macht noch immer Spaß. Gnom-Priester finde ich ja grad sehr attraktiv. ^^
 
Habe mir jetzt mal das Hauptprogramm geholt,

muß das Hauptprogramm ja spielen um auf ein Level zu kommen wo ich mehr Spieler antreffe!

aber wahrscheinlich gibt es ein paar schwere Abschnitte wo ich alleine nicht weiterkomme:(

wenn das Spiel vernünftig läuft werde ich mir die Addons sicher holen...
 
Essenziell sind eigentlich nur Unitframes, der Rest geht auch gut mitm Standard-Interface.
Btw wenn man neu anfängt auf nem Server mit hoher Population, ist immer besser und Nachteile gibts eigentlich keine. Warteschlangen etc gibts ewig nicht mehr.
 
Stihl MS 290 schrieb:
aber wahrscheinlich gibt es ein paar schwere Abschnitte wo ich alleine nicht weiterkomme:(

Soetwas gibt es schon lange nicht mehr. Das einzig schwierige sind Gruppenquests, da man die nicht solo machen kann. Aber das sollte einem der Name ja schon sagen.
Jeder der Maus + ein paar Tasten kombiniert bedienen kann, sollte früher oder später in dem Spiel einigermaßen erfolgreich sein. Das ist ja eben das Erfolgsrezept dieses Spiels, jeder kann es.
 
Man kann wärend dem Leveln ALLES solo machen, auch GrpQuests. Einzig in Dragonblight (72-75) gibts 3-4 die nicht ohne Healer solobar sind.
 
Es gibt momentan 4 PvE-Realms mit Auslastung Hoch!

Antonidas, Blackhand, Thrall und Dun Morogh (Deutsch)!

auf welchem solch ich starten?

Hab momentan einen Charakter auf Proudmoore und Un´Goro(Neue Spieler)...


oder ist es nicht sinnvoll auf einem Realm zu starten auf dem die Auslastung Hoch ist?
 
Prinzipiell ist ein Realm mit hoher Auslastung eine gute Wahl, weil man mehr Leute trifft. Das erhöht die Chance jemanden zu finden (vielleicht sogar eine Gilde) mit dem man gerne spielt.

Ich selber spiel auf Blackhand, das ist allerdings ein Server der ersten Stunde, der schon etwas "überaltert" ist. Die meisten Leute hier haben schon zig 80er... Außerdem gibts einige deaktivierte Accounts... regelmäßig zu neuen "Events" gibts da Warteschlange wegen Reaktivierung (und deshalb überfülltem Server)... gibt sich aber meist nach ein paar Wochen wieder ;-)

Wie das auf den anderen ist weiß ich nicht, aber zumindest Antonidas ist selber Realmpool und ähnlich alt...
 
Naja, das ist immer Fraktionsabhängig. Ich spiel z.B. auf Blackmoore und hab auch mal auf Dethecus gespielt. Beide Realms sind Mittel, aber nur weil es gefühlt 90% Horde und 10% Alliance gibt... von daher ist es im Prinzip ein High-Realm, für Horde. :>

Musst natürlich auch schauen welche RealmArt du willst, weil Dun-Morogh ist soviel ich weiß ein PvE aka Blümchenpflücker-Server.
 
Ich würde ja Turalyon empfehlen mit 80% Ally, aber der ist Englisch :p
 
auf meinem server gab es zumindest früher noch eine gilde die ausschließlich den klassik content gespielt hat. konnte man doch irgendwo so einrichten das man ab lvl 60 keine xp mehr bekommt. da kommt man dann zwar mit der zeit auch an die grenzen des erreichbaren aber immerhin wird sowas oder wurde sowas angeboten und das ist schon eine feine sache :)
 
Auf Blackhand ist glaub ich auch ne Übermacht an Horde... zumindest in Tausendwinter liefs so... hat in letzter zeit als Ally wenig Spaß gemacht (also PvP, ansonsten kann man schon ganz gut zocken)

Alle 4 sind übrigens PvE, hat er ja auch selber schon geschrieben. Ich kanns auch verstehen ;-)

Gerade für Gelegnheitsspieler ist n PvP-Realm eher die falsche Wahl, da wird man eh nur ständig von Dauerzockern umgebrotet... sprich: die wenige zeit die man Zockt hat man Dauerfrust.

Ich würd ja fast eher sogar einen RP-PvE wie Forscherliga empfehlen. War ne sehr schöne Atmosphäre dort auf Hordeseite. War aber seit WotLK nicht mehr auf dem Server unterwegs. (Mit Cataclysm werd ich dort aber wohl mal einen Goblin Anfangen)
 
@ Stihl

Fang unbedingt auf einem vollen Server an. Von der Ausnahme,
dass du schonmal in einer Gilde warst, die dich direkt wieder invitet,
mal abgesehen.

Das Problem bei leeren Servern: Auch wenn es hier im Forum (unverständlicherweise
oder auch verständlicherweise,kA) oft das Phänomen gibt, dass viele lieber
alleine spielen wollen, ist WoW immer noch ein MMO-RPG. Ihr wisst
wofür MMO steht, hey hey... :D

Also aufn Punkt: Niemand möchte alleine spielen, deswegen geht niemand
auf den leeren Server -> Eine Fraktion auf dem Server (meistens die schwache mit
weniger starken PvE Gilden) stirbt aus. Random Raids kann man dann als Casual
vergessen.
 
Man muss nicht unbedingt auf den "Vollen" Servern spielen. Ich hab aufn Zirkel des Cenarius angefangen, was nen RP-PvE Server ist und spiele Mittlerweile auf Arygos was ein normaler PvE Server ist mit nur mittlerer Bevölkerung. Man muss halt abschätzen was einem am liebsten ist. Ich brauch z.B. nicht Hunderte Leute in den Hauptstädten die andauernd den Handelschannel zuspammen, da reichen auch 50 oder 60 Spieler die das machen.

EDIT: Achja bin Spieler seit der US-Closed beta. ;D
 
Danke für die vielen Tipps!:)

Hab jetzt mal einen Krieger-Tauren auf dem Server Thrall begonnen!

im Startgebiet sind dort immer einige Leute herumgelaufen hab mich auch schon mit ein paar unterhalten...

find das Game echt nicht schlecht!

aber denke nicht das man davon süchtig wird oder nicht mehr damit aufhören kann!
 
Stihl MS 290 schrieb:
aber denke nicht das man davon süchtig wird oder nicht mehr damit aufhören kann!

Kann man auch nicht, jedenfall als normaler Mensch. Wenn man ohnehin schon labil und/oder für Süchte empfänglich ist, dann vielleicht, obwohl bis heute kein einziger Fall dokumentiert ist. Es sind immer nur "Bekannte" oder "Fälle", von denen es weder Namen noch Adressen gibt.
 
Wer sollte die Daten denn auch schon ins Netz stellen und sich damit der Öffentlichkeit preisgeben wollen in Zeiten der sozialen Netzwerke? Ob man jetzt schon von Sucht sprechen mag, nur wenn die Leutchen nur einfach sonst kein soziales Leben führen und nebst schlafen/Schule bzw. Arbeit den Rest des Tages vor der Kiste hocken? Natürlich scheint das erst mal abnormal, wenn man von 500 und mehr Tagen Spielzeit in 6 Jahren hört - aber solange sie jederzeit damit aufhören könn(t)en und dafür nicht ihre Gesundheit gefährden, kann es dem Rest der Menschheit ja mal total egal sein. Und solche Fälle findet man in absolut jeder größeren Gilde. Leute, die einfach sehr viel und sehr gerne Computer spielen. Für unser Verständnis vielleicht ein wenig zu viel, aber ob sie nun "ihr" Spiel zocken oder sich vob der Volksverblödungsmaschine berieseln lassen und anschließend die letzten Gehirnzellen wegsaufen..

Ansonsten treten die Suchtsymptome auch erst richtig im Endgame auf, höchste Spielstufe erreicht. Die Gilde will Monster sowieso umhauen und schon sitzt man 3-5 der 7 Abende jeweils 4h vor der Kiste um ein paar Pixel einzusacken. Und den Rest der Zeit verbringt man gerade in dieser Jahreszeit dann auch nicht mit Sonnenbaden sondern mit Quests erledigen, Babyhasen jagen oder generellem Zeit totschlagen.
 
Das Endgames bevorteilt Spieler, die _regelmäßig_ spielen können. Das ist nicht zwingend gleichbedeutend mit _viel_ spielen (in Wochenstunden gemessen). Wer jeden Tag 30 min und einen langen Abend zum Raiden Zeit hat, kann in einer geeigneten Gilde so ziemlich alles erreichen.

@bela_ Mit 3-5 Abenden a 4 Stunden sind Leute unterwegs, die Server-Firstkills oder jedenfalls frühen Kills für irgendwelche Bestenlisten nachjagen. Nur ein winziger Bruchteil der WoW-Zocker ist auf diesem Trip unterwegs. Wer lediglich den gesamten Content nach und nach erleben möchte, kann es _deutlich_ ruhiger angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Arena ist es auch möglich mit sehr geringem Zeitaufwand sehr viel zu erreichen.

Wenn man ein gutes Team hat und sich gut anstellt kommt man sehr schnell sehr hoch. Wenn man dann einmal oben ist, heisst es vor allem halten, wobei manchmal nicht mehr als 10 Spiele an je 1-x(mana fights -.-) Minuten gebraucht werden um Punkte zu erhalten.

Arena kann meiner Meinung nacht genau soviel Spass machen wie PvE... wenn man die richtigen Partner findet. Ich hab den richtigen 2on2 Partner seit der 3. Season und wir haben immerwieder nen Riesenspass in der Arena

Losu
 
Zurück
Oben