madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.487
Schau doch mal auf alle spalten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zeigt CrystalDiskInfo denn nicht die Werte F1, F2 an?o0Julia0o schrieb:Welcher Wert ist das denn bei Crystaldiskinfo?
Um welche Platte handelt es sich denn oder ist das geheim?o0Julia0o schrieb:Unterstützt meine Platte leider nicht. Also das bedeutet, dass auch keine anderes Tool das auslesen kann?
Das hier scheinen die Daten zu sein, die diese Platte ausgibt.o0Julia0o schrieb:WDC WD181KFGX
157 Device Statistics (GP Log 0x04)
158 Page Offset Size Value Flags Description
159 0x01 ===== = = === == General Statistics (rev 1) ==
160 0x01 0x008 4 2 --- Lifetime Power-On Resets
161 0x01 0x010 4 51 --- Power-on Hours
162 0x01 0x018 6 14239888467 --- Logical Sectors Written
Die können zwar SMART, aber logging offensichtlich nicht. Zeig mir, wo ich das bei einer WD Green finde.madmax2010 schrieb:doch tut sie. tut jede. ist der standard. Je nach hersteller leicht anders implementiert, aber SMART koennen die alle.
SPB schrieb:Das hier scheinen die Daten zu sein, die diese Platte ausgibt.
???o0Julia0o schrieb:Unterstützt meine Platte leider nicht.
Gern geschehen, ich will ja selber auch so halbwegs auf dem laufenden bleiben.Fusionator schrieb:@SPB
Danke für die Info
1 smartctl 7.2 2021-09-14 r5236 [FreeBSD 13.1-PRERELEASE amd64] (local build)
2 Copyright (C) 2002-20, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org
3
4 === START OF INFORMATION SECTION ===
5 Device Model: WDC WD181KFGX-68AFPN0
6
Bei Gsmartcontroll steht: not supported.Fusionator schrieb:Was zur 🤬 habe ich weiter oben geschrieben, wie man das ausliest? Lesen und verstehen ist immer noch nicht out oder uncool.
Zeig mir doch mal den Screenshot, wo das steht. Letzte Version von GSmartControl benutzt?o0Julia0o schrieb:Bei Gsmartcontroll steht: not supported.
Bist Du immer so, oder nur tagsüber?o0Julia0o schrieb:Bei Gsmartcontroll steht: not supported.
bei Crystal Disk Info.Schau doch mal auf alle spalten
Wird nichts bringen^^wuselsurfer schrieb:So langsam hab ich den Zeiger auf "Melden" geschoben.
Gleich kracht's.
https://i.imgur.com/5nHJ8il.pngFusionator schrieb:Zeig mir doch mal den Screenshot, wo das steht. Letzte Version von GSmartControl benutzt?
Fusionator schrieb:Letzte Version von GSmartControl benutzt?
Falls es sich um den Eintrag in Zeile 13 im verlinkten Beispiel handeln sollte, daran muß es nicht unbedingt liegen.Fusionator schrieb:Du kommst bestimmt selber drauf, wo der Fehler liegt. Kleiner Tipp: Du musst gar nicht scrollen.
13 Device is: Not in smartctl database [for details use: -P showall]
smartctl -x sda
smartctl 7.2 2020-12-30 r5155 [x86_64-w64-mingw32-w10-b19044] (sf-7.2-1)
Copyright (C) 2002-20, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model: Samsung SSD 870 EVO 250GB
Serial Number: S61WN**********
LU WWN Device Id: 5 002538 f30c57853
Firmware Version: SVT02B6Q
User Capacity: 250.059.350.016 bytes [250 GB]
Sector Size: 512 bytes logical/physical
Rotation Rate: Solid State Device
Form Factor: 2.5 inches
TRIM Command: Available, deterministic, zeroed
Device is: Not in smartctl database [for details use: -P showall]
ATA Version is: ACS-4 T13/BSR INCITS 529 revision 5
SATA Version is: SATA 3.3, 6.0 Gb/s (current: 6.0 Gb/s)
Local Time is: Wed Jul 13 10:07:01 2022 MS
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled
AAM feature is: Unavailable
APM feature is: Unavailable
Rd look-ahead is: Enabled
Write cache is: Enabled
DSN feature is: Unavailable
ATA Security is: Disabled, frozen [SEC2]
Wt Cache Reorder: Enabled
=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
(...)
Nein, so weit muss man erst gar nicht kommen, um einen Unterschied in der smartctl Ausgabe zu sehen.SPB schrieb:Falls es sich um den Eintrag in Zeile 13 im verlinkten Beispiel handeln sollte
Ich weiß GSmartControl ist aber auch nur ein Frontend für smartctl und mit "view output" kannst du dir die Ausgabe anzeigen.SPB schrieb:PS: das ist übrigens smartctl ohne g am Anfang, also nicht GSmartControl
Am besten die Homepage nehmen. Es ist übrigens auch möglich die smartmontools extra zu installieren und dann in den Optionen auf die andere smartctl zu verweisen. Dann hättest du auch mit 1.1.3 die Daten lesen können. Aber neuer ist doch eh bessero0Julia0o schrieb:die Downloadquelle hatte mir 1.1.3 als up to date ausgegeben.