1. Was ist der Verwendungszweck?
Berechnungen fürs Studium und Privat im Bereich Maschinen Lernen (ML). Normale Bürotätigkeiten, Gaming.
OS: Manjaro Linux.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Cities Skylines, Rise of Tomb Raider, Assassin's Creed origins, Darkest Hour: Europe 44-45, SWAT4.
Full HD, später vielleicht mehr
mittel/hoch
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Machine Learning fürs Studium und privat.
Tensorflow, keras
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Zum Spielen eine parallele Windows Installation, jedoch möchte ich zum Spaß GPU pass through ausprobieren Link, um unter Linux in einer Windows VM zu zocken.
Zum Programmieren ein zweiter Monitor.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1400€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5 Jahre
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
nächste Woche
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbstzusammenbauen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Entwurf basiert auf der Computerbase Gaming PC Empfehlung. Persönlich fehlt mir Erfahrung im PC Zusammenstellen. Ich möchte Linux verwenden, zocken ist eher nebenbei. Mit der alten graka möchte ich gpu pass through ausprobieren.
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 KFA² GeForce GTX 1070 Ti EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (70ISH6DHM9XK)
1 MSI X470 Gaming Plus (7B79-002R)
1 Arctic MX-4, 4g
1 Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
SATA Kabel
Da man für ML sehr oft parallele Berechnung durchführt habe ich den Ryzen mit 16 Threads gewählt.
Die nvidia graka, da ich mich in cuda einarbeiten will und auch für parallele Berechnungen.
Berechnungen fürs Studium und Privat im Bereich Maschinen Lernen (ML). Normale Bürotätigkeiten, Gaming.
OS: Manjaro Linux.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Cities Skylines, Rise of Tomb Raider, Assassin's Creed origins, Darkest Hour: Europe 44-45, SWAT4.
Full HD, später vielleicht mehr
mittel/hoch
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Machine Learning fürs Studium und privat.
Tensorflow, keras
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Zum Spielen eine parallele Windows Installation, jedoch möchte ich zum Spaß GPU pass through ausprobieren Link, um unter Linux in einer Windows VM zu zocken.
Zum Programmieren ein zweiter Monitor.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Mainboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Grafikkarte: Geforce 9500 GT
- HDD / SSD: Samsung evo 850 500 GB, 3x Western Digital VelociRaptor 500 GB (WD5000BHTZ)
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
1400€
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
5 Jahre
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
nächste Woche
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbstzusammenbauen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Entwurf basiert auf der Computerbase Gaming PC Empfehlung. Persönlich fehlt mir Erfahrung im PC Zusammenstellen. Ich möchte Linux verwenden, zocken ist eher nebenbei. Mit der alten graka möchte ich gpu pass through ausprobieren.
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 KFA² GeForce GTX 1070 Ti EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (70ISH6DHM9XK)
1 MSI X470 Gaming Plus (7B79-002R)
1 Arctic MX-4, 4g
1 Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
SATA Kabel
Da man für ML sehr oft parallele Berechnung durchführt habe ich den Ryzen mit 16 Threads gewählt.
Die nvidia graka, da ich mich in cuda einarbeiten will und auch für parallele Berechnungen.