• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WoW Ruckelt extremst nach Rechnerwechsel

GrooveXT

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.509
Hallo,

ich habe aus diversen Gründen bei meiner Freundin den Spielerechner upgegradet. Sie hatte vorher einen Core i3 (2120 ~3,3 Ghz) und nun habe ich eine i7 (2670QM ~ 2,2-3,2 Ghz) verpasst. Dazu musste ich allerdings Board, CPU und Speicher tauschen. Die Grafikkarte (AMD 6850) ist gleich geblieben, genauso wie die Curcuial M4 SSD. Da die Treiber irgendwie nicht mitgespielt haben, musste ich das System neu aufsetzen und habe Windows 8 Pro 64 Bit neu installiert. WoW hatte ich vorher auf einer externen Festplatte gesichert.
Nachdem ich jetzt alles eingerichtet habe und zurückgespielt habe, ruckelt WoW aber wie Sau. Egal welche Einstellungen ich wähle. Vorher lief es auf Ultra in Full HD mit ~ 40 fps. Nun komme ich mit mittleren Einstellungen nicht mal über ~28 fps. Dazu kommt dann, dass das Spiel nicht einfach nur langsam läuft, sonder so stoßweise hackt und zuckt.
Gut der mobile i7 läuft bei WoW "nur" mit 2,8 Ghz statt wie der i3 mit 3,3 Ghz, aber es kann ja nicht sein, dass das Spiel dadurch unspielbar wird.

Jetzt habe ich die halbe Nacht verzweifel an alle rum geschraubt, was ich im Internet gefunden habe - ohne Erfolg. Auffällig ist, dass ein Kern immer bis zu 100% belastet wird, keine Ahnung ob das normal ist, aber langsam gehen mir die Ideen aus, woran es liegen könnte.

Hat da jemand ne spontane Idee?

Danke
 
Ehm wie hast du von einer Desktop CPU auf ne Mobile(QM) "upgegradet"? Oder bin ich grade etwas nebenbei?


Falls ja dann schau mal ob die CPU richtig erkannt wird. Schau dir mal als Anhaltspunkt den Windows Leistungsindex an. Wenn du da weniger als 6,X hast stimmt was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausversehen im Bios die Begrenzung auf eine bestimmte anzahl von Kernen angemacht ? Bzw MB Bios Update machen und mal die Bios Einstellungen auf Standard setzen und mal gucken !
 
warum hast du eine MOBIL (notebook) cpu genommen? oder ist das n Tippfehler?
 
Nur um das richtig zu verstehen: Du hast einen Desktop i3 gegen einen Mobile i7 ausgetauscht? Wie soll das denn gehen?
 
Also spontan fällt mir ein:
-WOW neu installieren!
-Was ist denn das für ein seltsames Upgrade? (Kosten/Nutzen?) Wäre einfach nur ein I5 nicht deutlich cleverer gewesen (Board+Speicher übernehmen)?
-Wenn es nach der Neuinstallation von WOW nicht besser wird: WOW liegt mehr Takt dann wohl besser als mehr Kerne.
 
Sollte das mit dem i3 auf mobile i7 stimmen und nur ein Kern maximal belastet wird ist die Sache doch klar.

Wenn nur ein Kern hier ordentlich ackert, wird der i3 einfach mehr geschafft haben, wegen dem höheren Takt.
Denn was bringt ein i7 mit 8 Threads wenn WoW offensichtlich nicht mehr als einen nutzt ?

Gibt es für WoW ggf. Multicore Anpassungen oder Patches ?
Dann kannst du in die Richtung mal was probieren.

PS: welches Mianboard hast du verbaut, wo der QM draufpasst welches sich (ich nehme mal an) in ein normales Desktop-Gehäuse passt ?
 
"Dazu musste ich allerdings Board, CPU und Speicher tauschen"
Wie kommt man auf so eine Idee?
Warum kein normaler i5/i7??
Aber der Mobile i7 sollte trotzdem locker reichen, vielleicht Probleme mit Chipsatztreiber oder den Einstellungen?
 
hab wow nie gespielt, aber blizzard können nicht programmieren! bei sc2 zb braucht man nur einen einzigen kern, da muss ich meine cpu schon auf 3,7 (q6700) um in einem 4x4 im late game nicht in unspielbare fps von <20 zu fallen, kann mir also gut vorstellen, dass die leistung der cpu nicht ausreicht
aber wie gesagt hab wow nie gespielt, nur eine vermutung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingame in den Einstellungen mal von DirectX 9 auf 10 gestellt? Hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
 
WoW kann definitiv mehr als einen Kern nutzen. Wenn es das nicht tut stimmt was nicht.

Ansonsten die üblichen "WoW ruckelt" Tipps: Addons deaktivieren, Grafik zurück schrauben

Aber eine Erklärung zu dem CPU wechsel fände ich viel interessanter....
 
Wie zum Teufel hast du auf einen mobile Prozessor umgerüstet? Das ist doch sockel 988, das heißt du müsstest ein Notebookmainboard verbaut haben?
 
Ok, da das Thema um die Hardware doch mehr Verwirrung stiftet, als gedacht, eine kurze Erläuterung.

Ich habe Anfang des Jahres ein paar Komponenten für einen Lowpower Server zusammen gesucht, unter anderem das hier:
- Core i7 2670QM
- Jetway NC9BU-HM67, Sockel G2
- 2x4GB Corsair DDR3 SO-DIMM (1333er)

Als ich dann alle Komponenten teuer gekauft hatte, ist das "Projekt" zum erliegen gekommen und die Komponenten verschwanden im Schrank.

Dann habe ich wieder mit WoW angefangen und wollte mein altes Eyefinity System neu beleben. Da ich aber meinen Rechner vor einem Jahr verkauft habe, viel mir der Server im Schrank wieder ein. Nen mobile Core i7 sollte wohl vollkommen reichen, dachte ich mir und ich bräuchte nur ne neue GPU. Da ich vorher schon lange zeit erfloglos versucht habe die Kombi los zu werden, war das für mich eine adäquate Zweitverwertung.
Also habe ich im Ausverkauf zu einer 7950 gegriffen und halt die übrigen Teile zusammen geklaubt. Gestern kam die Grafikkarte und ich habe alles zusammen gesteckt - und nichts lief. GPU raus, System läuft, GPU rein, System läuft nicht....dachte erst die GPU ist kaputt. Deshalb habe ich die GPU bei meiner Freundin in den Rechner (i3-2120 und AMD 6850) eingebaut und siehe da sie funktioniert doch. Andersrum läuft die 6850 auch auf dem i7 Board.
Mein Rückschluss war daher, dass das Jetway BIOS vielleicht schon zu betagt ist oder die 7950 einfach zuviel Strom aus dem Board zieht und deshalb das Ganze nicht will. Also habe ich kurzer Hand die Boards (mit CPU und RAM natürlich :-) ) getauscht, mit dem oben beschriebenen Ergebnisse. Ich hätte mir dann über kurz oder lang ne neue CPU zu gelegt und alles wäre in Butter gewesen.

So und nun hänge ich da. Auf meinem Laptop mit 8870m und i7 34xx (2,4-3,4 Ghz) läuft WoW auch tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt mal ein bisschen 'offtopic' - ich wusste garnicht das es noch Menschen gibt die WoW spielen :P
 
Hast du auch "kurzer Hand" mal eben alles neu aufgesetzt und installiert nach einem so großen Hardwarewechsel ? Einfach mal Mainboard mit CPU und RAM tauschen haut meistens nicht hin ;)
Wenn alle Teile voll funktionstüchtig sind und alles frisch aufgesetzt ist sollte es da auch keine Probleme geben.
 
Wie gesagt eigentlich reicht die Hardware auch vollkommen aus.

- Einmal alle Addons deaktivieren und schauen obs dann noch läuft
- Grafikeinstellungen checken (auf jeden Fall den DX Level)
- Falls du permanent nur einen Kern auslasten kannst liegt dein Problem eh woanders

@Ashtari: Trollversuch? Muss nicht sein...
 
Ase032 schrieb:
Ingame in den Einstellungen mal von DirectX 9 auf 10 gestellt? Hat bei mir wahre Wunder bewirkt.
Also ich habe Dx9 und Dx11 probiert, 10 habe ich gar nicht zur Auswahl. Aber macht keinen Unterschied. Auch Fenster, Vollbild oder Fenster (Vollbild) macht keinen Unterschied. Den Slider auf Low oder auf Ultra macht zwar schon einen Unterschied, aber auf Low ist es trotzdem nicht spielbar.

Naja ne Neuinstallation habe ich mal angestoßen, aber ich habe das gleich WoW-Image auf ner externen HDD und das läuft auf einem MacBook Air 11 2012 (Core i5, 1,7-2,6 Ghz) und der pillepalle HD4000 auf low settings ganz annehmbar...auf jeden Fall wesentlich besser als auf dem System von dem ich hier rede.

killbox13 schrieb:
Hast du auch "kurzer Hand" mal eben alles neu aufgesetzt und installiert nach einem so großen Hardwarewechsel ? Einfach mal Mainboard mit CPU und RAM tauschen haut meistens nicht hin ;)
Wenn alle Teile voll funktionstüchtig sind und alles frisch aufgesetzt ist sollte es da auch keine Probleme geben.

Jap, ehrlich gesagt hatte ich gehofft, das ich nichts neu machen müsste. Aber der Rechner hat mit der alten Installation nicht mal gebootet. Deswegen ist eine ganz frische Win 8 Installation drauf. Alle Updates sind installiert und die Hintergrunddienste sind alle noch jungfräulich.
Edit: Catalyst 13.9 ist auch installiert

@Masamune2
- Einmal alle Addons deaktivieren und schauen obs dann noch läuft - check
- Grafikeinstellungen checken (auf jeden Fall den DX Level) - check
- Falls du permanent nur einen Kern auslasten kannst liegt dein Problem eh woanders - mmh, ne Idee wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben