• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

WoW Ruckelt extremst nach Rechnerwechsel

Masamune2 schrieb:
@Ashtari: Trollversuch? Muss nicht sein...

Nein, dass war mein Ernst ^^
Ist ziemlich still um WoW geworden und alle aus meinem Umfeld die das mal gespielt haben, spielen das auch nicht mehr..

Dachte damit ists zuende gegangen .. :p
 
Ashtari schrieb:
Nein, dass war mein Ernst ^^
Ist ziemlich still um WoW geworden und alle aus meinem Umfeld die das mal gespielt haben, spielen das auch nicht mehr..

Dachte damit ists zuende gegangen .. :p
Da muss man wohl mal wieder erkennen, dass sich die Welt nicht um einen selber dreht... ;-)

Spaß bei Seite. Ich hatte auch zwei Jahre lang aufgehört und jetzt mal einfach so wieder angefangen. Viele Server sind echt tot, da sind meist noch ne Handvoll Spieler aktiv. Aber es gibt auch Server, die extremst voll sind. Einige Server sind sogar überlastet und gesperrt für neue Spieler (z.B. Blackmoore).
Also das Game lebt noch nach wie vor, vielleicht auf nem anderen Level wie noch vor 3 Jahren, aber ich denke es ist immer noch erfolgreicher als so mancher Konkurrent.

@Topic
Habe das komplett Game neu installiert, keine Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal nen Benchmark rennen der mehrere Kerne auslasten kann und schau ob sie genutzt werden (Prime z.B.) Ansonsten ist vielleicht im BIOS was deaktiviert... Auch sollten die Energiespareinstellungen auf Höchstleistung gedreht sein.
 
Ist WoW das einzige Spiel, das so ungewöhnlich langsam läuft, oder ist das ein generelles Problem?
Wenn es nur WoW ist und die saubere Neuinstallation nicht hilft, dann weiß ich auch nicht, woran man noch drehen könnte.

Eigentlich sollte der Mobil-i7 locker ausreichen und auch eine Verbessung sein gegenüber dem i3. WoW skaliert schon seit Jahren ganz gut bis mindestens 4 Cores.

Und dazu, ob WoW noch gespielt wird: Sind zwar ein paar weniger geworden in den letzten Jahren, aber die eine oder andere Millionen spielt schon noch. ;)
Jedenfalls mehr, als jedes andere MMORPG dieser Art zusammenbekommt. Oder was das angeht auch immer noch mehr als alle Konkurrenzprodukte zusammen genommen.
Es ist wohl hauptsächlich deshalb so still um WoW geworden, weil es halt immer noch WoW ist. Nach über 8 Jahren ist das allermeiste gesagt worden, was es zu sagen gibt.

Die entweder leeren oder überfüllten Server hat sich Blizzard selbst zuzuschreiben, genauso wie das meist krasse Ungleichgewicht der Fraktionen. Das liegt an der dummen Idee der (kostenpflichtigen) Charaktertransfers (und Fraktionswechsel). Die Leute nutzen das naheliegenderweise dazu, von den leeren Servern/Fraktionen zu den vollen zu wechseln und das Problem verstärkt sich immer mehr und mehr.
Derzeit versucht Blizzard die Auswirkungen von diesem Debakel irgendwie abzumildern, indem Server "virtuell" zusammengelegt werden. Man läuft neuerdings in der offenen Welt Spielern von anderen Servern über den Weg. Mal sehn, obs hilft. :)
 
Bei mir hat es neulich auch arg geruckelt, besonders im LFR oder bei Ordos (~40 Leute). Hat auch ewig gedauert, wenn ich auf dem Desktop war, bis das Spiel wieder da war.

Ich habe alle alten Addons deaktiviert, danach war es wieder gut... Teste es mal und berichte!
 
mal ne doofe Frage: hast du einen (aktuellen) Grafikkartentreiber für die AMD installiert?
Denn von deiner Beschreibung her sieht es für mich danach aus, als würde die 3d-Beschleunigung nicht funktionieren.

Wow ist früher (als ich das mal gespielt hab vor knapp 10 Jahren) auf einem alten Intel-Notebook mit onboardgrafik gelaufen (gerannt zwar nicht, aber immerhin). Die Anforderungen sind also nicht so hoch.
 
Wie gesagt habe ich WoW neu aufgesetzt und ohne Addons probiert. Die Leistung ist etwas besser, aber auf der Einstellung "Hoch" @Full HD (mit reduzierten Schatten) komme ich kaum über 20 FPS. Gefühlt ist es sogar deutlich weniger. Vorher waren es in diesen Einstellungen mindestens 40 bis 50....

Das Board hat zahlreiche Einstellmöglichkeiten für PCI-E z.B. musste der Port erstmal überhaupt eingeschaltet werden. Ich kann z.B. die Geschwindigkeit (steht nun auf Gen2) und sogar irgendeine Dämpfung einstellen. Allerdings habe ich in 20 Jahren Computerbasteln noch nie solche Einstellungen gesehen und kann mir die Hälfte nicht mal ansatzweise herleiten. In der Manual stehen halt auch nur so sinnvolle Aussagen wie "Die Option 'XY-Einschalten', schaltet XY ein"...

Ich habe mal den Jetway Support angeschrieben, verspreche mir davon aber nicht viel. Leider gehört das Board jetzt nicht gerade zu den Bestsellern und die meisten Käufer stecken dann wohl auch keine Gaming-Grafikkarte rein, von daher ist da auch keine Info im Netz zu finden. Bin schon kurz davor das Dingen wieder in den Schrank zu legen und mir nen billig Haswell-Kombi zuzulegen. Aber jetzt nochmal 160-200 Euro zu investieren ist eigentlich nicht drin.

Gray_ schrieb:
mal ne doofe Frage: hast du einen (aktuellen) Grafikkartentreiber für die AMD installiert?
Ähnliches ging mir auch schon durch den Kopf. Habe zwar den Catalyst 13.9 direkt installiert, aber trotzdem kamen mir zwischenzeitlich Zweifel ob da überhaupt DirectX richtig läuft. Aber ich habe schon alles mehrfach überprüft, der Treiber ist aktuell, DX11 wird durchgehend unterstützt.
Per GPU-Z konnte ich auch schon verfolgen, dass die GPU mit maximale Takt arbeitet und einen Load zwischen 60-100 Prozent hat, also wird tatsächlich die Grafikkarte verwendet. Meine Vermutung liegt wie auch schon gesagt mehr auf der CPU. Wenn ich ins blaue raten müsste, würde ich bald sagen, dass da der Daten-Transfer zwischen GPU und CPU nicht richtig abläuft oder ein DMA nicht richtig läuft und die CPU sich daran kaputt arbeitet.

Der Windows-Leistungsindex liegt übrigens bei 7,2. Also scheint zumindest von der Seite her alles in Ordnung zu sein. Ein anderes Spiel habe ich noch nicht installiert, werde ich aber wohl heute Abend nochmal in Angriff nehmen.

LÖSUNG gefunden
So, nachdem ich den Abend mit den Einstellungen des BIOS verbracht habe, ist es nun vollbracht.

Obwohl GPU-Z mir explizit PCIE x16 2.0 @ 2.0 angezeigt hat, war die GPU anscheinend nur mit 1.1 angebunden. Durch die halbe Bandbreite war die CPU wohl unter Vollast und die GPU unterfordert. Ich habe das nun geändert und jetzt läuft WoW wie es soll.

Selbst mit Ultra-Einstellungen bekomme ich nun ~80 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben