WQHD (2560×1440) zu gering für 27 Zoll?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.276
Hi,

da in letzten Wochen häufig kleiner Schrift ausgesetzt an einem 27-Zoll-Monitor mit der typischen Auflösung WQHD (2560×1440), da A4-Doppelseiten bearbeitend, so "mich" – nun Euch – fragend, ob diese Auflösung überhaupt passend ist, für solche Arbeiten.

Sprich, ich könnte mir vorstellen, dass die nächst höhere Auflösung auf dem 27-er für meine Zwecke (oder nur für meine Augen?) sehr hilfreich wäre.
Nachgeschaut: im selben 16:9-Proportionen wäre dies also https://en.wikipedia.org/wiki/4K_resolution

Doch dies wäre bei 27''-Monitore eher die Ausnahme als die Regel? Oder gibts gar keine 27-Zöller, die eine solche Auflösung unterstützen?
Oder wäre bei einem 30-Zöller die 4K-Auflösung bereits "sichtbar deutlicher" gegenüber meinem jetzigen Monitor und dessen Auflösung?

Will damit Personen ansprechen, die nicht nur 27-Zöller, sondern auch größere Monitor mir höherer Auflösungen kennen = Erfahrungswerte haben.

Danke!
webaschtl

Nachtrag: gerade auf Eizo gelandet. Dort gibts gar 24-Zöller mit der 4k-Auflösung. Somit mit entsprechend hoher Auflösung (muss halt, in meinem Fall, Windows die Schriftgrößen etc. anpassen, damit man Menüs etc. lesen kann). Doch da ich seit geraumer Zeit mit 27-Zoll arbeite, käme mir 24 Zoll schon zu klein vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so subjektiv, daß man keine Pauschalempfehlung geben kann. Was für den einen Augenkrebs ist, findet der nächste gestochen scharf, der übernächste erkennt keinen Unterschied.

Deswegen: Schau dir in einem Elektromarkt vor Ort verschiedene Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlichen Diagonalen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab WQHD auf 30.5". Da ist es schon eher grenzwertig, wenn man direkt davor sitzt ;) Ist aber curved und sehr angenehm zum zocken :)
 
also ich nutze 4 k auf 27" bei 100% für mich perfekt ... muss ich mal an nen anderen Rechner fühl ich mich fast erschlagen bei niedrigeren Auflösungen ... 30" 4k ist auch ok, aber größer 30" und nur 4k wird mir das schon wieder zu pixelig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
owned_you schrieb:
also ich nutze 4 k auf 27" bei 100% für mich perfekt
Darf ich erfragen (tue ich hiermit ;-)) und erfahren, welchen Monitor Du benutzt?
Ergänzung ()

DeusoftheWired schrieb:
Deswegen: Schau dir in einem Elektromarkt vor Ort verschiedene Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen und unterschiedlichen Diagonalen an.

Ja, das wäre 'ne Möglichkeit. Doch idealerweise würde ich dies gerne mit meinem DTP-Programm und einer Beispiels(doppel)seite machen. Wobei das Programm eher nicht schuld ist an der hoffentlich nicht an meinen Augen liegenden Vermutung, dass eine höhere Auflösung nicht ungeschickt wäre (vorausgesetzt, wie beschrieben, dass sich Menüschriftgröße etc. nicht ändert)
Ergänzung ()

CastorTransport schrieb:
Ich hab WQHD auf 30.5". Da ist es schon eher grenzwertig, wenn man direkt davor sitzt ;) Ist aber curved und sehr angenehm zum zocken :)

Ja, kann ich mir vorstellen. 27 Zoll ist bereits riesig – für Nein-Sager vielleicht nicht so auffallend als für Ja-Sager ... also was die Kopfbewegungen/-drehungen betrifft ;-)
 
Ich hatte einen 27" 4k Monitor von Samsung und musste über Windows auf 150% Größe skalieren da es sonst einfach viel zu klein war und das obwohl ich sehr gute Augen habe.

Den Monitor habe ich dann zwecks Gaming gegen einen 27" WQHD Monitor getauscht und dort ist die Auflösung (In und für Windows, surfen im Netz usw.) eigentlich perfekt.

Aber ja, das muss jeder immer selber wissen.
 
JaKno schrieb:
Ist Dir 1440p auf 27 " zu fein? Das sind 108.79 PPI, bei 4K auf 27 " hat man 163.18 PPI, das wäre mir persönlich viel zu klein.

Stimmt, diese Auflösung gibt auch Eizo an, diese 160 bei seinem einzigen 24-er. Doch würde der Darstellung von Schriften in 8,5pt bei einer doppelseitigen a4-Darstellung sicherlich gut tun...
 
Darf ich erfragen (tue ich hiermit ;-)) und erfahren, welchen Monitor Du benutzt?

Asus Swift PG27UQ am Gaming PC; Asus PB279Q am Arbeits PC; und nen Eizo CG318-4K ColorEdge am Photoshop PC
 
Was genau ist denn dein "Problem" mit deinem jetzigen Monitor? Ist dir die Schrift zu unscharf?

WQHD bei 27" ist eigentlich vollkommen in Ordnung. Ich eiere auf manchen Monitoren momentan sogar noch mit FullHD auf 27" rum. Das ist zwar schon deutlich "gröber" aber noch erträglich.

4K Auflösungen bei 27" ohne Skalierung halte ich für nich praktikabel. Hab das ab und zu mal, wenn ich den TV über HDMI verbinde und da sind sämtliche Schriften und Schaltflächen selbst aus 2m und auf 65" nur mit größter Anstrengung zu erkennen.
 
TV hat auch am PC nix zu suchen, erst recht nicht wenn man Schriften braucht ... bei 2m Abstand kann ich da auch nur angestrengt lesen ...sollte man aber am Schreibtisch auch nicht haben :D

Bei ca. 70cm bis 80cm Sitzabstand zum Monitor einfach nur perfekt! 4k 27"/30" bei 100% Skalierung!
Jedesmal ein Graus wenn du mal woanders an nen Rechner musst mit kleinerer Auflösung.

PS: das sollte der TE aber wirklich mal erklären: wenn dir wqhd am 27" zu klein ist ist 4k definitiv nix für dich, ist es dir nur zu unsauber/grob ... dann hilft 4k!
 
Zuletzt bearbeitet:
mtemp schrieb:
Stimmt, diese Auflösung gibt auch Eizo an, diese 160 bei seinem einzigen 24-er. Doch würde der Darstellung von Schriften in 8,5pt bei einer doppelseitigen a4-Darstellung sicherlich gut tun...

Wenn dir WQHD schon zu klein ist, zumindest interpretiere ich deine Aussage mal so, dann wird 4k noch fitzeliger sein. Da musst du dann ordentlich skalieren, vor allem bei 8,5pt Schriftgröße.
Da wäre wohl eher der umgedrehte Fall, sprich in Richtung FUllHD, zielführender.
 
Ich kann hier auch noch meinen Subjektiven Eindruck in den Raum werfen.
Ich habe 27“ in WQHD und bin recht zufrieden. Links habe ich meist etwas zum schreiben offen und rechts ein bis zwei Fenster (je nachdem) zum ablesen ausprobieren oä.

Das alles ist aber wirklich nur mein Eindruck.
 
Kurze Zwischenrückmeldung.

Stimmt, hätte ich vielleicht expliziter erwähnen sollen ;-) Nämlich: Es geht mir nicht um die Darstellungsgröße, sondern um die Darstellungsqualität. Bei meinem erwähnten Setting, doppelseitige A4-Ansicht (= A3), werden kleinere Schriftgrade doch etwas verpixelt dargestellt. Meine Hoffnung/Vermutung/Frage war, ob ein höherer Schärfegrad durch eine höhere Auflösung – in meinem Fall wäre es die erwähnte 4K-Auflösung – "den Augen des Betrachters" (mir! :-)) bereits um einiges angenehmer wäre.

Doch lange Rede: konnte mir einen 30-Zöller (nee, nachgeschaut, krumme 31,5 Zoll: https://www.eizo.de/flexscan/ev3237-bk/) ausleihen. Jedoch noch nicht ausprobieren – melde mich also, wenns endlich soweit sein wird. Bis dahin gilt wie immer um diese Zeit: 'ne gute Nacht allerseits!
 
Musst Du ausprobieren.

Ich habe zum Beispiel absichtlich einen 32 Zöller mit 2560x1440 im Einsatz (seit 4 Jahren bereits), weil der die gleiche Pixeldichte hat, wie ein 24 Zoll FullHD Monitor.
Und ich persönlich brauche halt diese Größe, weil bei mir (Ü50) die Augen langsam nicht mehr so dolle sind, was die Nahsicht angeht.

Bei 4K würde ich mich dann auch für einen mindestens 43 Zöller entscheiden, weil es mir sonst von der Darstellung her viel zu klein wäre.
Wenn ich bei einem 30 Zöller auf 150% skalieren muss, brauche ich keinen 4K Monitor :)

Schau Dir einfach im Fachgeschäft Deines Vertrauens mal ein paar Monitore in unterschiedlicher Größe bei 100% Skalierung ansehen und entscheide, was für Dich persönlich die richtige Wahl ist.
Nicht umsonst gibt es so viele unterschiedliche Monitore - da ist (fast) für jeden das Richtige dabei.
 
Zurück
Oben