1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… gerne energieeffizeint und leise, Lüftkühlung bevorzugt, eher kein OC, wenig RGB, wifi.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… einen WQHD monitor, hatte dort einige mit 27" und 165-180hz ins Auge gefasst wie den LG27GP850-b, ist nicht Teil des Budgets.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… bis knapp über 2k
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… innerhalb der nächsten Tage
8. Möchtest du den PC
Schönen guten Tag, ich plane nun schon seit einigen Monaten mir einen gaming PC zuzulegen, da ich aktuell keinen besitze und mein altes Hobby wieder aufgreifen möchte. Ich habe mich hierzu bereits eigenständig einigermaßen informiert, fühle mich allerdings leicht überfordert von der Vielfalt an Möglichkeiten und komme daher hier ins Forum um nach Hilfe bei der Auswahl zu fragen. Hier meine aktuellen Überlegungen zur Orientierung:
Bei der CPU schwanke ich aktuell zwischen 13600k, 7700x und 7700, hier wäre für mich unter anderem auch die Energieeffizeinz ausschlaggebend.
Bei Motherboards höre ich leider wo ich nur hinschaue Warnungen vor jeder Marke, mal wegen coil whine, mal wegen des sound- oder internet-chips, mal wegen ram-kompatibilität, Rücknahmeverweigerungen etc. Eigentlich tendiere ich zu einem b650 Tomahawk wifi, habe aber gelesen, dass hier wohl irgendwelche security keys gestohlen wurden, ist das ein ernstzunehmendes Problem oder eher irrlevant für mich? Etwas längere Bootzeiten sind für mich kein Drama.
Die Auswahl an Kühlern bei Mindfactory scheint etwas eingeschränkt, von daher ist mir auch ein teurerer Dark rock pro 4 recht, auch wenn ich immer wieder lese er sei überteuert und umständlich einzubauen, lieber zu viel als zu wenig, wäre mir 20€ mehr wert, ist das so ok oder gibts es bessere Lösungen?
Ram evtl 32GB G.Skill Trident NEO EXPO mit 6000 cl32 oder Kingston Fury Beast EXPO mit 6000 cl36.
Storage würde ich eine 1TB kc3000 fürs OS nehmen und dann noch eine 2TB für Spiele.
PSU tendiere ich zum RM850x oder Straight Power 11 850w, sehe hier auf der webseite auch den Pure Power 12M immer wieder empfohlen, andernorts verweist man gerne auf eine PSU tierlist wo dieser wohl noch nicht bewertet wurde. Sollte ich lieber den neuen ATX Standard wählen selbst wenn ich eine AMD Karte nehme?
Case wohl das Pure Base 500dx.
GPU sehe ich mich preislich im Bereich von 4070ti und 7900xt, stimmt es, dass letztere im idle mehr strom zieht oder betrifft das nur multi Monitor setups? RT ist für mich nicht zwingend erforderlich. Tendiere aktuell zur 7900xt sapphire pulse.
Vielen Dank vorab an jeden, der sich die Mühe macht mir meine Fragen zu beantworten, oder Verbesserungsvorschläge zu machen.
- Welche Spiele genau? … Im Grunde alles, primär singleplayer Rollenspiele, Simulationen, Aufbau- und Strategiespiele wie Anno1800, TW Warhammer 3, Factorio, Kerbal, das nächste Elder Scrools und Dragon Age.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … hoch bis ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … je nach Spiel 60-120 fps
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… gerne energieeffizeint und leise, Lüftkühlung bevorzugt, eher kein OC, wenig RGB, wifi.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… einen WQHD monitor, hatte dort einige mit 27" und 165-180hz ins Auge gefasst wie den LG27GP850-b, ist nicht Teil des Budgets.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): …
- Arbeitsspeicher (RAM): …
- Mainboard: …
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: …
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… bis knapp über 2k
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… innerhalb der nächsten Tage
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Schönen guten Tag, ich plane nun schon seit einigen Monaten mir einen gaming PC zuzulegen, da ich aktuell keinen besitze und mein altes Hobby wieder aufgreifen möchte. Ich habe mich hierzu bereits eigenständig einigermaßen informiert, fühle mich allerdings leicht überfordert von der Vielfalt an Möglichkeiten und komme daher hier ins Forum um nach Hilfe bei der Auswahl zu fragen. Hier meine aktuellen Überlegungen zur Orientierung:
Bei der CPU schwanke ich aktuell zwischen 13600k, 7700x und 7700, hier wäre für mich unter anderem auch die Energieeffizeinz ausschlaggebend.
Bei Motherboards höre ich leider wo ich nur hinschaue Warnungen vor jeder Marke, mal wegen coil whine, mal wegen des sound- oder internet-chips, mal wegen ram-kompatibilität, Rücknahmeverweigerungen etc. Eigentlich tendiere ich zu einem b650 Tomahawk wifi, habe aber gelesen, dass hier wohl irgendwelche security keys gestohlen wurden, ist das ein ernstzunehmendes Problem oder eher irrlevant für mich? Etwas längere Bootzeiten sind für mich kein Drama.
Die Auswahl an Kühlern bei Mindfactory scheint etwas eingeschränkt, von daher ist mir auch ein teurerer Dark rock pro 4 recht, auch wenn ich immer wieder lese er sei überteuert und umständlich einzubauen, lieber zu viel als zu wenig, wäre mir 20€ mehr wert, ist das so ok oder gibts es bessere Lösungen?
Ram evtl 32GB G.Skill Trident NEO EXPO mit 6000 cl32 oder Kingston Fury Beast EXPO mit 6000 cl36.
Storage würde ich eine 1TB kc3000 fürs OS nehmen und dann noch eine 2TB für Spiele.
PSU tendiere ich zum RM850x oder Straight Power 11 850w, sehe hier auf der webseite auch den Pure Power 12M immer wieder empfohlen, andernorts verweist man gerne auf eine PSU tierlist wo dieser wohl noch nicht bewertet wurde. Sollte ich lieber den neuen ATX Standard wählen selbst wenn ich eine AMD Karte nehme?
Case wohl das Pure Base 500dx.
GPU sehe ich mich preislich im Bereich von 4070ti und 7900xt, stimmt es, dass letztere im idle mehr strom zieht oder betrifft das nur multi Monitor setups? RT ist für mich nicht zwingend erforderlich. Tendiere aktuell zur 7900xt sapphire pulse.
Vielen Dank vorab an jeden, der sich die Mühe macht mir meine Fragen zu beantworten, oder Verbesserungsvorschläge zu machen.