Würde gerne PHP lernen, nur auf welcher Seite?

P

pcboy123

Gast
Also ich möchte anfangen PHP zu lernen, aber ich weiß nicht auf welcher Seite. Es sollte die Version 5.6 von PHP haben. Kennt ihr da vielleicht irgendwelche Seiten? Am besten auf Deutsch, aber Englisch geht auch.

Hab mir dazu ein paar Seiten rausgesucht und wollte euch Fragen, ob es sich lohnt von diesen Seiten zu lernen, bzw. ob es der PHP Version 5.6(oder halt PHP 5) entspricht.


http://tut.php-quake.net/de/about.html

http://www.php-kurs.com/einstieg-in-php-programmierung.htm

Danke im Voraus =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Alternative ist schon ziemlich gut ! Kann man empfehlen !
 
de la Cruz schrieb:

Was ist mit dem 2ten? Mir ist vor allem wichtig, dass es PHP 5 sein soll bzw. PHP 5.6 oder eben besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Also die beiden Seiten kannst du mal durcharbeiten um die Basics zu lernen. Alles was dann nicht gehen sollte weil es nicht mehr mit 5.6 kompatibel ist kannst du dir dann in der PHP Dokumentation anschauen.
Und ich empfehle noch http://www.phptherightway.com/
 
Die findest du unter: http://php.net

Aber warum willst du noch PHP5 lernen? PHP7 ist raus und bis du das halbwegs kannst dürfte die Verbreitung auch ganz gut sein.
 
Weil PHP 5 doch am verbreitetsten ist oder? Außerdem finde ich keine gescheiten Tutorials zu PHP 7.
 
Wofür möchtest du PHP lernen?

Kannst du schon andere Sprachen?

Bist du fit in Informatik?

Wenn es eher um kleinere und/oder Hobbyprojekte geht, dann sind Tutorials natürlich vollkommen in Ordnung.
Ich persönlich finde bei Tutorials codecademy am besten von allem, was ich bis jetzt getestet hab (und das waren schon ein paar).
Hier das PHP-Tutorial von codecademy: https://www.codecademy.com/learn/php

Solltest du allerdings darauf aus sein dich professionell mit der Thematik zu beschäftigen, dann würde ich definitiv gleich zu Fachliteratur, sprich einem Buch/E-Book raten.

EDIT: Zu PHP5.X vs. 7: Ja, PHP5 ist noch *deutlich* stärker verbreitet, logischerweise. Die Kompatibilität ist auch bei großen Projekten häufig nicht gegeben, weil einiges rausgeflogen ist. Noch gibt es auch quasi jede Woche neue issues & bug reports in PHP7, zumindest vor kurzem, wo ich mir PHP7 das letzte Mal angeguckt hab (obgleich ich natürlich nur an der Oberfläche gekratzt hab, bin ansonsten eher in Python, Java oder C++ unterwegs). Wenn du allerdings nicht gerade der Programmierguru bist und auch nur halbwegs professionell einsteigen möchtest, dann wird dein Lernprozess sicherlich lange genug dauern, dass PHP7 stable und etabliert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP 7 ist praktisch PHP 5. Es ist nur eine neue Versionsnummer weil viele alte Dinge rausgeflogen sind (ext/mysql) und die Engine viel viel effizienter ist.

Lernt er PHP 5, lernt er auch PHP 7, die neuen Dinge sind sehr marginal.
 
Wie schaut es aus mit den Datenbanken? In PHP 7 kann man doch kein Mysql verwenden oder? Nur Mysqli oder PDO
Ergänzung ()

ascer schrieb:
Wofür möchtest du PHP lernen?

Kannst du schon andere Sprachen?

Bist du fit in Informatik?

Wenn es eher um kleinere und/oder Hobbyprojekte geht, dann sind Tutorials natürlich vollkommen in Ordnung.
Ich persönlich finde bei Tutorials codecademy am besten von allem, was ich bis jetzt getestet hab (und das waren schon ein paar).
Hier das PHP-Tutorial von codecademy:

Solltest du allerdings darauf aus sein dich professionell mit der Thematik zu beschäftigen, dann würde ich definitiv gleich zu Fachliteratur, sprich einem Buch/E-Book raten.

EDIT: Zu PHP5.X vs. 7: Ja, PHP5 ist noch *deutlich* stärker verbreitet, logischerweise. Die Kompatibilität ist auch bei großen Projekten häufig nicht gegeben, weil einiges rausgeflogen ist. Noch gibt es auch quasi jede Woche neue issues & bug reports in PHP7, zumindest vor kurzem, wo ich mir PHP7 das letzte Mal angeguckt hab (obgleich ich natürlich nur an der Oberfläche gekratzt hab, bin ansonsten eher in Python, Java oder C++ unterwegs). Wenn du allerdings nicht gerade der Programmierguru bist und auch nur halbwegs professionell einsteigen möchtest, dann wird dein Lernprozess sicherlich lange genug dauern, dass PHP7 stable und etabliert ist.

Ich kann HTML 5 und CSS 4. Ich habe keine Ahnung was ich lernen soll, vor allem auch auf welcher Seite ich PHP lernen soll. PHP 5.6 oder 7, darum geht es mir eigentlich.

Möchte PHP richtig professionell angehen. Würdet ihr mir das hier empfehlen? https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-php-7-und-mysql-56_3983/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Buch habe ich nicht gelesen, aber ich habe viele andere Bücher von Rheinwerk, zu Python, zu Java, zu C++. War immer sehr zufrieden damit.

Für den Einstieg wird das bestimmt sehr vernünftig sein. Wenn du professionell einsteigen möchtest, würde ich definitiv so ein Buch nehmen (z.B. Amazon-Rezensionen lesen) und Tutorials komplett außen vor lassen.

Langfristig wirst du allerdings, wenn du es eben professionell betreiben möchtest, nicht um englische Fachliteratur herumkommen.
 
Was für Bücher würdest du mir denn empfehlen speziell zu PHP Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene?
 
Liest sich so als würdest du dich einigermaßen mit Frontends auskennen und suchst nun nach Backends?

Ich hab auch irgendwann mal mit PHP angefangen, habe aber relativ schnell erkannt, dass Web-Entwicklung heute verdammt oft nur noch auf HTML, CSS und JavaScript läuft.

Daher könntest du bzw. solltest du einfach mal Nodejs in Erwägung ziehen, bzw. gleich den ganzen Stack. Also kein Lamp sondern gleich Mean (MongoDB, ExpressJS, AngularJS, NodeJS). Ich finde, dass man damit extrem schnell Erfolge erzielen kann, weil man vieles einfach schon von der Frontend-Entwicklung kennt. Ebenfalls ist das definitiv ein Gebiet in dem man auch auf Enterprise Ebene arbeiten kann.

Noch kurz was zu PDO, wenn du mal etwas weiter bei PHP sein solltest, dann kommst du mit PDO sowieso nur noch bedingt in Berührung, da du mit großer Wahrscheinlichkeit ein ORM Framework wie z.B. Doctrine nutzen wirst, dass als Grundlage PDO nutzt.
 
Bei den Buechern vom Markt+Technik-Verlag habe ich bisher immer extrem gute Erfahrung gemacht. Damit habe ich PHP, CSS, MySQL, VB und XSLT gelernt, und war immer sehr zufrieden.

Leider scheinen die noch nichts zu PHP 7 zu haben.

Hinzu kommt noch, dass MySQL auf dem absteigenden Ast ist, und die Datenbank der Zukunft wohl eher Maria DB sein wird. MySQL lernen ist also genau so fuer die Tonne wie PHP 5 zu lernen.

Mangels Alternativen kann man es vielleicht trotzdem in Betracht ziehen. Wenn ich persoenlich jetzt PHP neu lernen wuerde, ohne grosse Programmier-Vorkenntnisse, wuerde ich vermutlich zu diesem Buch greifen: http://www.amazon.de/Jetzt-lerne-ich-MySQL-Webseiten-Programmierung/dp/3827245745
 
Naja MariaDB ist zu MySQL voll kompatibel, also wenn du MySQL kannst, dann kannst du auch MariaDB daher ist es schlichtweg falsch zu sagen MySQL zu lernen ist für die Tonne ;)
 
Vorallem weil sich MariaDB und MySQL noch kaum im Funktionsumfang entscheiden, die paar wenigen Extras die MariaDB hat...

Aber eben erstmal groß auf den Tisch hauen, dass PHP 5 und MySQL "veraltet" sind, wenn deren Nachfolger vor allem nur im Hintergrund moderner sind, den Entwickler aber nur wenig tangieren. Die sind jeweils fast identisch.
 
Zurück
Oben