Wurde ich gehackt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DasTaxi

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
24
Hallo.

Ich würde mir gerne von einem Experten eine Meinung einholen und fragen, ob ich evtl. gehackt wurde? Zur Sicherheit habe ich zuerst 5 verschiedene Antivieren-Programme dursuchen lassen, die alle nichts gefunden haben und anschließend mein Smartphone auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Anbei 2 Bilder. Zuerst bekam ich eine Anonyme SMS am 30.01 und ca. eine Woche darauf eine Mail mit !meiner Wohnandresse!.
Eine Wohnadresse findet man doch nicht einfach so über eine IP-Adresse heraus oder?
Ich habe bereits den Quellcode durchsucht und fand eine IP aus Frankreich.



Ich hoffe, es kann mir hier geholfen werden.
 

Anhänge

  • EMAIL.jpg
    EMAIL.jpg
    184,8 KB · Aufrufe: 570
  • IP-Adresse.png
    IP-Adresse.png
    18,1 KB · Aufrufe: 559
  • SMS_1.jpg
    SMS_1.jpg
    496,5 KB · Aufrufe: 509
Zuletzt bearbeitet:
niteaholic schrieb:
Das ist eine shopping Seite über Handtaschen.
Hat Frau auf deine Kosten bestellt?
Hallo.
Nein. Es wurde seit Wochen nichts bestellt bzw. es wurde seit längerer Zeit keine Privaten Daten irgendwo eingegeben.
 
DasTaxi schrieb:
Eine Wohnadresse findet man doch nicht einfach so über eine IP-Adresse heraus oder?
Nein, aber man kann sie in 1000ender Datensätzen einfach kaufen, mit E-Mail Adresse. Und du sollst dann auf den Link klicken, Adresse schafft Vertrauen.

Mit "Hacking", wo jemand mit Strumpfmaske vorm PC sitzt, hat das halt gar nichts zu tun :) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral, DasTaxi und Asghan
Hi...

Ich würd' behaupten, dass ist Spam...
niteaholic schrieb:
Das ist eine shopping Seite über Handtaschen.
Wo?
Bei mir kommt da
Screenshot_Browser.png
Übrigens: Eine/Die Wohnadresse bzw. Anschrift zu bekommen ist ja nun auch nicht so schwer.
Löschen und gut - bloß nicht (via Mail oder SMS) drauf antworten!

Ansonsten kannst' ja bei Interesse mal in der Mail ganz unten auf den Link "Hier" zum Newsletter abmelden mit der Maus zeigen (nicht klicken!), und die Linkadresse anzeigen lassen.
 

Anhänge

  • Screenshot_Browser.png
    Screenshot_Browser.png
    73,4 KB · Aufrufe: 278
https://haveibeenpwned.com/

geb mall hier eure mailadressen ein und sag uns dann wann und wo ihr in leaks wart. LLeider ist bei weitem nicht alles bekannt, aber so findet man wenigstens heraus wer schuld war.

Vermutlich wurde einfach eine website, der ihr eure Daten gegeben habt "gehackt".
Dagegen kannst du dich ein bisschen verteidigen, indem du jede mail adresse nur 1x fuer eine registrierung verwendest
also
amazon+dastaxi@domain.com
netflix+dastaxi@domain.com
handtaschenshop24+dastaxi@domain.com
.
.
.
Geht bei vielen Mailanbietern ohne aufpreis.
So siehst du dann, an welche adresse seltsamme mails kommen und du kannst bei der lokalen behoerde nachfragen, ob die Firma Datenschutzverstoesse gemeldet hat. Wenn sie das nicht haben, kannst du versuchen schadensersatz zu bekommen

@User007 https !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi, [ACE].:SHARK:. und coasterblog
Das (unten) gibt es auch noch, bei meiner ersten Wohnung wurde ich noch bevor TV und Bett drin waren von Beate Uhse mit einem Katalog begrüßt - inkl. meinem Geburtsdatum. Heute geht das digital schneller und auch durch diese Spamlisten inoffiziell ^^

Bereich.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi, [ACE].:SHARK:., AB´solut SiD und eine weitere Person
mit "newsletter abmelden" links in solchen spam mails wäre ich vorsichtig, oft steckt dort der gleiche link wie hinter allem anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi und madmax2010
Sehr richtig. Im zweifelsfall wird damit erst bestaetigt, ob es die adresse noch gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, dermatu und coasterblog
DasTaxi schrieb:
Zur Sicherheit habe ich zuerst 5 verschiedene Antivieren-Programme dursuchen lassen,

Auf einen ggf. Infizierten Gerät Virenscanner zu installieren und zu scannen ist wie bei -30 °C eine Bodenplatte für ein Haus zu gießen und dann zu erwarten, weil ja alles schön glatt und schauber aussieht, das die genauso stabil ist wie zu normalen Temperaturen gegossener Beton.

Ein eventuell Infiziertes System kann man nur per LiveCD richtig scannen, wenn das eventuell infizierte OS nicht gestartet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
mein Sohn hat vor ca. 13 Jahren bei einem Gewinnspiel mitgemacht, und natürlich alle Daten eingegeben, weil Telefonnummer, Wohnanschrift, etc. -keine-Geheimdaten sind; und bekam vor kurzem per Post eine Gewinnmitteilung. Warum schreit heute jeder gleich: ich bin gehackt worden?
Ergänzung ()

DasTaxi schrieb:
Zur Sicherheit habe ich zuerst 5 verschiedene Antivieren-Programme dursuchen lassen
Was soll dieser Aktionismus hinterher? Vorher mal Gedanken machen, wenn irgendwo meine Daten abgefragt werden; und ggfls. irgendwelche Post oder Mails einfach ignorieren bzw. schreddern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Towatai, User007 und conf_t
Ich gehe zu 95% davon aus, dass irgendein Onlineshop (oder Ähnlich) gehackt wurde und somit die Betrüger (ob direkt oder über Umwege am Schwarzmarkt) an eine Liste mit email-Adressen, Echtnamen, Wohnorten, usw. gekommen sind. Was halt so alles gespeichert wird wenn man online bestellt.
Oder der Shop hat die Infos alle selbst verscherbelt um bei Corona-Zeiten nicht pleite zu geben, gibt's sicherlich auch :stock:

Mit so einer Info kann eine Mail natürlich auch deutlich überzeugender gestaltet werden als wenn dem Betrüger ('Hacker') nur die email-Adresse bekannt ist.
 
@Canonball Weil menschen technik nicht verstehen. Meine Mutter versteht auch nicht woher fremde ihre Adresse haben koennten, sie hat die doch niemandem gegeben. Vielleicht haben das aber Dritte getan. OOb nun Freiwillig oder unfreiwillig ist dabei nebensaechlich.
Ergänzung ()

Soweit ich das sehe, ist modernpicnics ein shop bei shopify.
Am 07.07.20 haben sie sich ihr erstes Zertifikat geholt - schau mal ob zwischen dann und jezt was bei der Bude eingekauft wurde.
https://crt.sh/?q=modernpicnics.com

Wenn Shopify Nutzern ihre Kundendaten geklaut wuerden, hatten wir das wohl schon mitbekommen
Ergänzung ()

https://completedns.com/dns-history/

auch hier ist die domain unauffaellig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi
Vielen vielen Dank für die ganzen Antworten. Bin nun beruhigt. Normalerweise erkenne ich scamming sofort, aber erhielt bis jetzt noch nie eine Mail mit meiner Wohnadresse. Der Panikmoment stellte sich erst ein, nachdem ein anderes Smartphone sich ständig probierte mit Bluetooth Geräten zu verbinden.
(Ja ich weiß, hört sich blöd an aber ich dachte, jemand hat sich in den Router vorgedrungen und das Heimnetzwerk befallen.) Kenne mich leider zu wenig aus. Trotzdem nochmals vielen Dank für eure Antworten und der Thread kann somit geschlossen werden. :)
 
Schau mal bei haveibeenpowned nach wo eure adressen ueberall geleaked sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi
madmax2010 schrieb:
Wenn sie das nicht haben, kannst du versuchen schadensersatz zu bekommen
Hast du einen Fall dazu den du verlinken kannst?
Für Schadensersatz muss nämlich erstmal ein Schaden entstanden sein. Das sehe ich hier erstmal nirgends.

Edit:
Umgekehrt kannst du (im rein hypothetischen Schadensfall), wenn ein Schaden entstanden ist, genauso Schadensersatz bekommen, selbst wenn sie das gemeldet habe .
 
DasTaxi schrieb:
der Thread kann somit geschlossen werden.
Dann direkt was zum Lernen...drücke auf den Melden Button von diesem Post und lasse die Moderation das machen :)
Wenn sie es denn auch so sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DasTaxi
madmax2010 schrieb:
Schau mal bei haveibeenpowned nach wo eure adressen ueberall geleaked sind.
Bei beiden Emails wurden kein einziger Leak entdeckt.

Die Seite hat eine .org Endung und nicht .com. Keine Ahnung, ob das einen Unterschied ausmacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben