Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
X-Fi eingebaut > Maxwell-knarzen im Headset
- Ersteller Adonay
- Erstellt am
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
ne sorry falsch verlinkt, das ist der richtige:
http://geizhals.de/creative-fatal1ty-pro-series-gaming-headset-51mz0310aa001-a220905.html
Headset steckt direkt an der Karte!
http://geizhals.de/creative-fatal1ty-pro-series-gaming-headset-51mz0310aa001-a220905.html
Headset steckt direkt an der Karte!
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
Dann solltest du mal onboard testen, das Handbuch vom Mainboard durchforsten oder eine PCI Karte einbauen und ausprobieren. Maximaler Abstand der Soundkarte von CPU und Grafikkarte sind beim Einbau wichtig, alternativ eine externe Karte über USB anschließen. 😊
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
onboard hatte ich ja vorher, wie schon erwähnt, da war lediglich diese Geräusche bei Chrome aber in keinem Game!
Wie könnte eine solche Option heißen? bisher noch nie gesehen?!Fire'fly schrieb:dann kannst du mal noch nachschauen ob dein Mainboard irgendwelche Optionen hat zur Vermeidung von Interferrenz Frequenzen, leider kenne ich mich nicht mit Maxwell aus.
was könnte ich darin finden?Fire'fly schrieb:das Handbuch vom Mainboard durchforsten
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Nicht böse gemeint, aber qualitativ ist das bei dir gerade so, als hättest du irgeneine Office GRaka für Battlefield 4 im Rechner. Ich kann dir wirklich nur empfehlen, mal einen ordentlichen Hifi Kopfhörer zu testen!aber ich brauche keine Studio Qualität!
Vernünftig Musik hören und ich sag mal fetter Bumbs beim zocken reicht mir!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
Neue Kopfhörer ist ja in Planung hatte mich vor ein paar tagen schon damit beschäftigt nur jetzt muß ich das erstmal nach hinten verschieben bis ich dieses Problem aus der Welt habe! wenn alles mal top sein sollte kommt sowieso noch ein neuer danach wird mein Gehör dann automatisch schreien!
Ich hab früher aufgelegt daher weiß ich schon was du meinst damals hatte ich Kopfhörer von Sony und die waren wirklich Bombe!
hab mich bisher auf headset versteift aber das wäre ja hinfällig wenn ich ein extra Mic anschließe...
drückt mir bitte die Daumen das die Z das Problem löst!
Ich hab früher aufgelegt daher weiß ich schon was du meinst damals hatte ich Kopfhörer von Sony und die waren wirklich Bombe!
hab mich bisher auf headset versteift aber das wäre ja hinfällig wenn ich ein extra Mic anschließe...
drückt mir bitte die Daumen das die Z das Problem löst!
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Also ich gehe stark davon aus, dass die Z das Problem nicht löst. Ich würde eher einen Fii0 E10k nehmen, der hat genug Dampf für nahezu jeden Kopfhörer, keinerlei Treiberprobleme (weil er keine braucht), lässt sich auch problemlos unterwegs am Notebook nutzen und klanglich ist das Teil auf dem Niveau einer 150€ Xonar Essence STX.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
ich gehe auch davon aus ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
was ist mit dem teil?
http://www.kmcomputer.de/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=689032
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
was ist mit dem teil?
http://www.kmcomputer.de/shopware.php?sViewport=detail&sArticle=689032
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Gegen den Fii0 keine Chance. Der ist bis ~120€ die Allzweckwaffe wenn es um DACs geht. Dir wird wahrscheinlich niemand eine andere EMpfehlung geben. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Hast du denn überhaupt noch so alte Spiele, die EAX unterstützen?
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
@Adonay
Aufgrund der gestiegenen Frequenzen vom Taktgeber, Grafikkarten und natürlich der CPUs kann es mehrere Störungsquellen für Audio Wiedergabe oder Aufnahme geben. Manche Mainboards sind besser konstruiert, andere scheren sich einen Dreck um die Audioqualität.
Es gibt diverse Hersteller wo es Optionen gibt bzw. gab um so etwas zu minimieren. Das kann aber muss bei dir nicht der Fall sein.
Der einfachere Weg ist sicherlich eine externe Soundkarte oder eine PCI Karte auf den äußeren Steckplatz zu nutzen.
Aufgrund der gestiegenen Frequenzen vom Taktgeber, Grafikkarten und natürlich der CPUs kann es mehrere Störungsquellen für Audio Wiedergabe oder Aufnahme geben. Manche Mainboards sind besser konstruiert, andere scheren sich einen Dreck um die Audioqualität.
Es gibt diverse Hersteller wo es Optionen gibt bzw. gab um so etwas zu minimieren. Das kann aber muss bei dir nicht der Fall sein.
Der einfachere Weg ist sicherlich eine externe Soundkarte oder eine PCI Karte auf den äußeren Steckplatz zu nutzen.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
Ja so 5, 6 oder 7 spiele sind das wohl! Außerdem ist das teil ja auch günstiger, ich werde das dann wohl nehmen statt der Z weil ich auch davon überzeugt bin das es weiterhin besteht und mit der externen muß ja Ruhe sein!
Firefly danke für die Erklärung kann ich davon ausgehen das ich mit einem Gigabyte besser beraten wäre? hätte ich eigentlich kaufen wollen hab mich aber dann vom asrock überzeugen lassen?
Firefly danke für die Erklärung kann ich davon ausgehen das ich mit einem Gigabyte besser beraten wäre? hätte ich eigentlich kaufen wollen hab mich aber dann vom asrock überzeugen lassen?
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Naja, ich halte das Ding für eine Fehlinvestition, wenn man es aus klanglicher Sicht beatrachtet. Zumal Creative ja nicht gerade für schlanke, gut funktionierende Treiber bekannt ist.Ja so 5, 6 oder 7 spiele sind das wohl! Außerdem ist das teil ja auch günstiger, ich werde das dann wohl nehmen statt der Z weil ich auch davon überzeugt bin das es weiterhin besteht und mit der externen muß ja Ruhe sein!
The_Jensie
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 13.903
Naja, aber so läuft es doch immer ab. Die Leute kaufen für ihr Geld etwas, was einiges schlechter als ähnlich teure Ware ist, nutzen es einige Weile und wollen sich dann verbessern, statt sofort einmal richtig zu kaufen. Damit schmeissen sie Geld zum Fenster raus.
Mit dem Fii0 hättest du keine Probleme in Sachen DAC mehr, weil der auch locker noch Hörer antreibt, von denen einige bis 1000€ kosten.
Bei dem Creative Teil muss man von der reinen D/A Einheit eine ganze Menge vom Kaufpreis abziehen, weil da noch Software entwickelt weerden muss, es gibt einen Haufen Marketing, sie hat einiges an Schnickschnack. All das fehlt beim DAC.
Mit dem Fii0 hättest du keine Probleme in Sachen DAC mehr, weil der auch locker noch Hörer antreibt, von denen einige bis 1000€ kosten.
Bei dem Creative Teil muss man von der reinen D/A Einheit eine ganze Menge vom Kaufpreis abziehen, weil da noch Software entwickelt weerden muss, es gibt einen Haufen Marketing, sie hat einiges an Schnickschnack. All das fehlt beim DAC.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
Ich kann es nicht glauben aber die Probleme sind immer noch da! Nach wie vor genau dasselbe!
Das kann doch nicht wahr sein, oder???
Edit:
Ich habe den Fehler gefunden!
Ich nutze erst seit ein paar Tagen einen Plantronics Audio Switcher mit dem ich zwischen dem Headset und Monitor hin- und herschalten kann.
Sobald ich den Monitor aus dem Switcher ziehe ist Ruhe!
Ich schätze mal das diese Interferenzen sich über das DP-Kabel in den Monitor übertragen und das wiederum über das Klinkekabel vom Monitor in den Switcher...
Toller Mist und welche Karte behalte ich nun?
Edit2:
X-Fi geht die Omni bleibt...man merkt an der Software das sie aktueller ist, diese lästige Modusumschalterei fällt auch flach und durch das eingebaute Mic kann ich mich jetzt auf die Suche nach einem Kopfhörer begeben...Fernbedienung ist auch nicht unbedingt schlecht...umtauschen wird eh nichts ohne weiteres zudem müßte ich dafür fast 100km durch die Gegend kurven -.-
Vielleicht könnt ihr mir einen Kopfhörer empfehlen der gut aber nicht so sehr teuer ist?!
Das kann doch nicht wahr sein, oder???
Edit:
Ich habe den Fehler gefunden!
Ich nutze erst seit ein paar Tagen einen Plantronics Audio Switcher mit dem ich zwischen dem Headset und Monitor hin- und herschalten kann.
Sobald ich den Monitor aus dem Switcher ziehe ist Ruhe!
Ich schätze mal das diese Interferenzen sich über das DP-Kabel in den Monitor übertragen und das wiederum über das Klinkekabel vom Monitor in den Switcher...
Toller Mist und welche Karte behalte ich nun?
Edit2:
X-Fi geht die Omni bleibt...man merkt an der Software das sie aktueller ist, diese lästige Modusumschalterei fällt auch flach und durch das eingebaute Mic kann ich mich jetzt auf die Suche nach einem Kopfhörer begeben...Fernbedienung ist auch nicht unbedingt schlecht...umtauschen wird eh nichts ohne weiteres zudem müßte ich dafür fast 100km durch die Gegend kurven -.-
Vielleicht könnt ihr mir einen Kopfhörer empfehlen der gut aber nicht so sehr teuer ist?!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
Nur weil mein Geschmack nicht deinem entspricht und du diese Ansicht hast ist das kein Grund mich hier zu beleidigen!
Mir gefällt die Karte jetzt momentan eben besser als die olle X-fi die schon gestern ständig die Modi nicht vernünftig umgeschalten hat und zudem hat sie noch ein paar kleinere Vorteile die du in deinem Wahn wohl überlesen hast...darüberhinaus auch im Hinblick auf einen nicht so einfachen Umtausch beim Händler...meinem Anspruch genügt Sie für den Moment...
Das du nicht über de(ine)n Tellerrand schauen kannst, und Leute die vielleicht ein anderes Empfinden haben als du beleidigst sagt eine Menge über dich aus...
Mir gefällt die Karte jetzt momentan eben besser als die olle X-fi die schon gestern ständig die Modi nicht vernünftig umgeschalten hat und zudem hat sie noch ein paar kleinere Vorteile die du in deinem Wahn wohl überlesen hast...darüberhinaus auch im Hinblick auf einen nicht so einfachen Umtausch beim Händler...meinem Anspruch genügt Sie für den Moment...
Das du nicht über de(ine)n Tellerrand schauen kannst, und Leute die vielleicht ein anderes Empfinden haben als du beleidigst sagt eine Menge über dich aus...
Zuletzt bearbeitet:
hanspeter63
Banned
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 447
die olle X-fi die schon gestern ständig die Modi nicht vernünftig umgeschalten hat
wer zwingt dich überhaupt ständig die modi umzuschalten? man stellt die xfi konsole in den unterhaltunsmodus und gut is, da hat man die meisten einstellungsmöglichkeit und die meiste übersicht, ich versteh nicht was dein problem dabei is.
aber wenn dir schlechterer sound als onboard, ein super tolles internes mikrofon wo selbst 5€ webcams bessere eingebaut haben und eine 10cent plastikfernbedienung wo es genauso gut zig tausend kostenlose smartphone apps zum pc steuern aller art gibt, den kaufpreis von über 70€ wert sind, gerne doch.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.958
Du kannst ja doch netter schreiben!
Ich hab für die Karte unter 70€ bezahlt, war zwar knapp aber drunter!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wahrscheinlich bräuchte ich einen anderen Kopfhörer um festzustellen das die X-fi besser ist, ich kann nur soviel sagen das es jetzt mehr oder weniger gleich ist, beim zuschalten solcher Sachen wie dem Crystalizer oder Surround macht die Omni ihre Sache besser, bei der X-fi klang der Crystalizer überspitzter und Surround klang so als hätte ich mir grad nen Eimer aufgesetzt...
Edit: hatte gestern auch mal den DPC Latency Checker angeworfen da ging es mit der X-fi bis auf 2000µs rauf, da kommt die Omni nicht hin...
Edit2: ich hatte gestern nach der Treiberinstallation ein piepen nach umschalten der Modi was nach einem Neustart verschwand allerdings irgendwann während der Rechner lief wieder anfing auch ohne die Modi zu wechseln.
Vielleicht kann man meine Entscheidung jetzt noch eher nachvollziehen bin mit der Omni einfach insofern zufrieden das die einfach läuft und problemlos ihrem Job macht...
ich hatte vorher eine Auzentech X-fi Prelude da gab es im Unterhaltungsmodus keine EAX...hanspeter63 schrieb:wer zwingt dich überhaupt ständig die modi umzuschalten? man stellt die xfi konsole in den unterhaltunsmodus und gut is, da hat man die meisten einstellungsmöglichkeit und die meiste übersicht, ich versteh nicht was dein problem dabei is.
Wo steht das? Die Testberichte sagen alle was anderes? Macht zwar keine Überschläge die Karte aber durchweg eine gute Figur!hanspeter63 schrieb:aber wenn dir schlechterer sound als onboard
ich brauche es auch nur einmal im Jahr, mir ging es darum das ich dann kein Headset mehr benötige...hanspeter63 schrieb:ein super tolles internes mikrofon wo selbst 5€ webcams bessere eingebaut haben
Die FB ist ne nette Zugabe als mehr betrachte ich sie nicht werde sie vorraussichtlich auch kaum nutzen...hanspeter63 schrieb:und eine 10cent plastikfernbedienung wo es genauso gut zig tausend kostenlose smartphone apps zum pc steuern aller art gibt, den kaufpreis von über 70€ wert sind, gerne doch.
Ich hab für die Karte unter 70€ bezahlt, war zwar knapp aber drunter!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wahrscheinlich bräuchte ich einen anderen Kopfhörer um festzustellen das die X-fi besser ist, ich kann nur soviel sagen das es jetzt mehr oder weniger gleich ist, beim zuschalten solcher Sachen wie dem Crystalizer oder Surround macht die Omni ihre Sache besser, bei der X-fi klang der Crystalizer überspitzter und Surround klang so als hätte ich mir grad nen Eimer aufgesetzt...
Edit: hatte gestern auch mal den DPC Latency Checker angeworfen da ging es mit der X-fi bis auf 2000µs rauf, da kommt die Omni nicht hin...
Edit2: ich hatte gestern nach der Treiberinstallation ein piepen nach umschalten der Modi was nach einem Neustart verschwand allerdings irgendwann während der Rechner lief wieder anfing auch ohne die Modi zu wechseln.
Vielleicht kann man meine Entscheidung jetzt noch eher nachvollziehen bin mit der Omni einfach insofern zufrieden das die einfach läuft und problemlos ihrem Job macht...
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.147
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.241