Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meiner X-Fi Titanium (Garantie bis Sep. 2012) und würde mich über Hilfe sehr freuen.
Vor ca. 2 Monaten trat das Problem das erste Mal auf. Plötzlich kam kein Ton mehr aus den Boxen. Angeschlossen ist die Soundkarte per SPDIF an einen Receiver (Denon 1610).
Da ohnehin einer Formatierung anstand, installierte ich Windows 7 (64bit), Treiber, etc. neu und damit war das Problem behoben.
Doch kurze Zeit später kam wieder kein Ton aus den Boxen. Ich installierte also lediglich den Treiber neu, nach einer gewissenhaften Treibersäuberung, und wechselte vom Pax Driver Pack zum offiziellen Creative Treiber. Doch nach kurzer Zeit wieder das alte Problem und ich versuchte den aktuellsten (BETA) Treiber, auch das war nicht die Lösung des Problems.
Zusätzlich aufgefallen ist mir, dass der Creative Console Launcher abstürtzt, wenn man z.B. den Menupünkt "Speaker and Headphone" anwählt, nachdem ich keinen Sound mehr bekomme. Vorher läuft alles reibungslos.
Ebenfalls wechselt Windows automatisch auf die Soundkarte der Grafikkarte als primäre Soundausgabe, sobald sich anscheinend der Treiber der X-Fi verabschiedet hat.
Die Reaktion des Receivers ist unterschiedlich, in der Regel sehe ich aber, dass kein Signal ankommt bzw. das Symbol "PCM" leuchtet nicht auf, was sonst immer dann der Fall ist, wenn ich am PC tatsächlich Ton abspiele. Lediglich das Symbol "DIG." leuchtet immer, die eingestellten KHz werden manchmal noch erkannt, manchmal kommt aber eben auch diese Information nicht mehr an, wenn ich keinen Ton mehr bekomme. Jedoch war die Signalanzeige des Receivers auch schon vollkommen Korrekt, bzw. hat korrekt reagiert, es kam bloß kein Ton.
Ich hatte auch versucht, im Gerätemanager lediglich die Soundkarte zu deinstallieren und mit den noch vorhandenen Treibern von Windows wieder "automatisch" installieren zu lassen. Tatsächlich hatte ich danach wieder Sound, aber eben nur kurz ...
Die Zeitabstände, in denen die Ausfallerscheinung nach einer Neuinstallation auftreten, werden auch immer kürzer.
Meine OnBoard-Soundkarte des Mainboards ist im BIOS deaktiviert, da sollte es keine Interferenzen geben.
Ich hoffe, es weiß jemand Rat, ich kann mir keinen Reim darauf machen. Vermute/hoffe aber, dass es nur die Soundkarte ist und nicht sogar der PCI-E x1 Slot des Mainboards, auf dem die Karte steckt? Sonstige Probleme gibt es mit dem System jedoch keine.
Mein System:
Intel Core i7-950
ASUS P6X58D-E
G.Skill DIMM Kit 6GB
Vertex 3 120GB
Gainward GTX 560 Ti Phantom
Seasonic X-660 Gold Modular
Vielen Dank und liebe Grüße,
D4rkl1ght
ich habe ein Problem mit meiner X-Fi Titanium (Garantie bis Sep. 2012) und würde mich über Hilfe sehr freuen.
Vor ca. 2 Monaten trat das Problem das erste Mal auf. Plötzlich kam kein Ton mehr aus den Boxen. Angeschlossen ist die Soundkarte per SPDIF an einen Receiver (Denon 1610).
Da ohnehin einer Formatierung anstand, installierte ich Windows 7 (64bit), Treiber, etc. neu und damit war das Problem behoben.
Doch kurze Zeit später kam wieder kein Ton aus den Boxen. Ich installierte also lediglich den Treiber neu, nach einer gewissenhaften Treibersäuberung, und wechselte vom Pax Driver Pack zum offiziellen Creative Treiber. Doch nach kurzer Zeit wieder das alte Problem und ich versuchte den aktuellsten (BETA) Treiber, auch das war nicht die Lösung des Problems.
Zusätzlich aufgefallen ist mir, dass der Creative Console Launcher abstürtzt, wenn man z.B. den Menupünkt "Speaker and Headphone" anwählt, nachdem ich keinen Sound mehr bekomme. Vorher läuft alles reibungslos.
Ebenfalls wechselt Windows automatisch auf die Soundkarte der Grafikkarte als primäre Soundausgabe, sobald sich anscheinend der Treiber der X-Fi verabschiedet hat.
Die Reaktion des Receivers ist unterschiedlich, in der Regel sehe ich aber, dass kein Signal ankommt bzw. das Symbol "PCM" leuchtet nicht auf, was sonst immer dann der Fall ist, wenn ich am PC tatsächlich Ton abspiele. Lediglich das Symbol "DIG." leuchtet immer, die eingestellten KHz werden manchmal noch erkannt, manchmal kommt aber eben auch diese Information nicht mehr an, wenn ich keinen Ton mehr bekomme. Jedoch war die Signalanzeige des Receivers auch schon vollkommen Korrekt, bzw. hat korrekt reagiert, es kam bloß kein Ton.
Ich hatte auch versucht, im Gerätemanager lediglich die Soundkarte zu deinstallieren und mit den noch vorhandenen Treibern von Windows wieder "automatisch" installieren zu lassen. Tatsächlich hatte ich danach wieder Sound, aber eben nur kurz ...
Die Zeitabstände, in denen die Ausfallerscheinung nach einer Neuinstallation auftreten, werden auch immer kürzer.
Meine OnBoard-Soundkarte des Mainboards ist im BIOS deaktiviert, da sollte es keine Interferenzen geben.
Ich hoffe, es weiß jemand Rat, ich kann mir keinen Reim darauf machen. Vermute/hoffe aber, dass es nur die Soundkarte ist und nicht sogar der PCI-E x1 Slot des Mainboards, auf dem die Karte steckt? Sonstige Probleme gibt es mit dem System jedoch keine.
Mein System:
Intel Core i7-950
ASUS P6X58D-E
G.Skill DIMM Kit 6GB
Vertex 3 120GB
Gainward GTX 560 Ti Phantom
Seasonic X-660 Gold Modular
Vielen Dank und liebe Grüße,
D4rkl1ght
Zuletzt bearbeitet: