Du interpretierst "Haltbarkeit" falsch. Es geht bei der Endurance nicht darum, wie lange eine Zelle ihre Ladung hält. Sondern wie oft sie neu beschrieben werden kann. Daher ist die Endurance auch kein Zeitwert, sondern eine Menge von Schreibzyklen, die zugesichert wird.
https://www.anandtech.com/show/6337/samsung-ssd-840-250gb-review/2
Grob gesagt: wenn die Zellen oft genug gelöscht und neu beschrieben worden, ändern sich die Spannungslevel beim Programmieren und du schaffst es nicht mehr, bei Schreibvorgängen für die gewünschte Bitfolge den korrekten Spannungskorridor zu treffen, der bei QLC schmaler ist als bei TLC als bei MLC als bei SLC.. Es gab da mal eine deutlich detailliertere Beschreibung von anandtech mit Herstellermaterial, aber die finde ich auf die Schnelle leider nicht mehr.
Selbst wer seine SSD nur einmal am Tag komplett neu beschreibt (und selbst das tut kaum jemand im Privatbereich) wird von der geringeren Endurance nichts bemerken. Hingegen war die geringere Schreibrate spürbar und da versucht das hier vorgestellte Produkt in die Nische zu springen.