X1800XT und Lüftersteuerung via ATI Tool --> Problem

invinciblemj

Newbie
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
6
Hallo Leute!

Ich kämpfe momentan mit folgendem Problem:

Ich hab eine X1800XT 512 MB und diese per Overdrive etwas übertaktet.
Nun ist der Standardlüfter bekanntermaßen ja nicht der leiseste und ich würd ihn gern etwas einbremsen. Nun hab ich dies per ATI Tool versucht, klappt an und für sich auch ganz gut (Idle 20% / 3D 30%...dann is er einigermaßen ruhig und kühlt noch ausreichend).

Jetzt will ich im ATI Tool 2 Profile anlegen 2D und 3D, will darin jedoch nur die Angaben für den Lüfter abspeichern, damit nicht die Taktraten vom ATI Tool verändert werden.

Nun hab ich unter "Properties" einfach das Häkchen bei "Clock Speeds" unter "This Profile stores:" entfernt, damit sollte ATI Tool ja nur mehr die Lüftereinstellungen übernehmen (Häkchen bei Fan Settings). Klappt auch ganz gut, solang ich ATI Tool nicht neu starte. Denn schinbar merkt sich das ATI Tool diese einstellung nicht, sobald ich es neu starte ist das Häkchen bei "Clock Speeds" wieder da.

Und sobald ich dann einen Benchmark starte taktet sich die Karte entweder automatisch runter auf 4xx MZH oder ich krieg überhaupt nur nen schwarzen Bildschirm (deswegen hab ich das übertakten per ATI Tool auch bleiben lassen, trotz guter Anleitung im Forumdeluxx).

Hat irgendwer von euch ne Idee woran das liegen könnte oder einen alternativen Vorschlag um die Lüftereinstellungen für 2D/3D zu speichern?

Wäre für jede Hilfe dankbar :)

Vielen Dank schonmal und Grüße an die Community (is glaub ich mein erster Beitrag hier obwohl ich seit Jahren lese *g*) :D

Mario
 
20€ -30€ inverstieren und andern lüftern kaufen für die graka.......
also lol..im 3 d veruschen den lüfter runterschrauben xD.....
ATi wird sich dabei was denken....das der so schnell iss....
Wie iss es mit deiner geheuse kühlung.....
Verusch die mall zu verbessern,iss bei mir auch übel leise die karte.....nur weil im pc gute luft wehrte sind....iss meine graka....recht kalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so schlau dass ich die temperatur kontrollier bin ich auch. Und wenn der Lüfter in 3D auf 30% läuft wird die Karte nicht wärmer als 80 Grad, was absolut okay is.
Für Gehäuselüftung is gesorgt, es laufen vorne, hinten und neben der Graka 3 120mm Lüfter und ein 80er oben am Gehäuse.

Anderen Lüfter kaufen is klar, hab auch nen Zalman Vf700AlCu hier liegen, bin aber net heiß drauf die Garantie bei ner 350€ Karte zu verlieren.

Trotzdem danke für deinen Tipp. Vielleicht hat jemand anders noch Ideen?

LG

Mario
 
Das Problem dabei wird sein, daß Ati-Tool die 2D/3D-Erkennung von ATi deaktiviert. Das heißt, daß du ein neues 3d-Profil erstellen müsstest, in dem auch die Taktraten und Spannungen eingestellt sind.

Eine Anleitung dazu gibt es hier.
 
Genau dies hab ich auch schon versucht, aber wie oben schon geschrieben stürzt mein Computer ab sobald ich im ATI Tool andere Taktraten oder Spannungen lade, leider.

Mario
 
Zurück
Oben