X2 4600 - für mein system noch sinnvoll?

danke nochmal für die vielen antwortem
mh, mir stellt sich da noch ne frage.. da ja die letzten verbliebenen 939 prozzis recht teuer sind... is nen opteron ne alternative zu nem x2?

mfg
 
inwiefern eine Alternative?
die waren mal besser zu OCen. Schau doch einfach hier im Forum nach, ob jemand seinen DC für den S939 verkauft. Mit ner gebrauchten CPU kommst du am besten weg, da viele Umsteigen und die DC recht günstig abgeben.
 
hab mir das ganze szenario noch mal durch den kopf gehen lassen.
200€, hast dann dc. hmm bei mir steht in paar jahren uni an, da werd ich vllt das geld doch sparen und mir dann nen notebook kaufen, das hat den vorteil das man es rumtragen kann...

muss nochmal genau überdenken, ob ich einen dc brauche (vista kommt bei mir nicht in frage).

aber auf jedenfalls danke für eure hilfe

mfg
 
meinen Erfahrungen und dennen der Kollegen nach ist XP nicht gerade ein OS, das auf DC und viel Systemram ausgelegt ist.
Spar dir das Geld und hol dir wirklich nen Lappy, am besten noch nen macBook ;)
An deiner Stelle würde ich mich bei CB und eBay umschauen. Wenn du denn wirklich so sehr nen DC haben möchtest, dann wirst du früher oder später schon ein Schnäppchen machen können.
 
mh, das hab ich mir auch grad gedacht...

P.S. das der lappy dann nen mac wird is ja wohl klar^^
 
Wintermute schrieb:
Genau. Ein Macbook für einen Studenten ...

Die Mehrheit der Leute bei uns, die sich auskennen und viel unterwegs zutun haben, holen sich nen Apple.
Ich bin bald im sechsten Semester und muss sagen, dass ich bisher keinen Lappy gebraucht habe und wohl auch nicht so schnell einen brauchen werde.
Für Leute die in einer anderen Stadt studieren bzw weit weg von der Uni wohnen und deswegen hin und her pendeln ist ein Lappy eine feine Sache, wenn die den Desktoprechner nicht in die Studentenbudde mitnehmen möchten oder im Elternhaus noch ins Inet wollen. Ansonsten hängt es vom Studiengang ab, aber mehr als Zoggen in der Vorlesung nutzt der Lappy zB in meiner Fakultät nicht, so auch in vielen anderen (durch Kreuzvorlesungen mit anderen Fakultäten sieht man des öfteren wozu die Lappys dienen....um die Zeit tot zu schlagen bzw nicht in der Vorlesung einzuschlafen).
 
Russe_83 schrieb:
@charmin: Einen Core für sich allein, UND? Games bei mir haben auch nen Core für sich allein und laufen genauso schnell wie .... I

Du spielst ohne Windows? Respekt... ;)

Gruß Charmin


BTT: Ich habe den Wechsel selbst mitgemacht von einem nicht wirklich langsamen 3500+ auf einene 4600+. Der unterschied ist wirklich stark spürbar und ich habe Games die erst jetzt ruckelfrei laufen... (speziell Anno 1701).
 
Also, ich finde die Diskussion lustig.

Hatte selbst den 3500+(Venice, 512 Kb) und dann ab August einen günstigen X2 4800+ (Toledo, 2*1024Kb). Der Unterschied war extrem zu bemerken(haben heir schon genug Leute gesagt). Da zu Weichnachten die 1Mb-L2 Varianten der S939 Prozessor gefagt waren, könnte ich von S939 auf C2D E6400 wechseln.
Nun, die Prozessoren lassen sich einfacher übertakten als die von AMD, aber so viel schneller sind sie leider nicht.
Der X2@2*2,4GHz und der Core2Duo@2*2,67Ghz sind nur 300 Punkte voneinander. Mein Core2Duo macht 2,67GHz zu, was viele von der neueren Auflage der Prozessoren sagen. Hingegen hat der X2 (fast) kein OC zu gelassen(was stabil lief).

Und hört auch mal um, was mit dem heiß erwarteten E4300(sollte das beste OC-Potenzial haben) nur möglich ist. Wenn man ein CPU bekommt, der nicht zu System passt und schlechte OC-Möglichkeit bietet bringen, die kleinen Modelle auch nichts.

Wenn man billig an einen DC kommt, sollte man es sich überlegen.

P.S.: MacBook ist ein toller Vorschlag um viel Geld auszugeben, um weniger zu erhalten. Warum nicht gleich ein Sony Vaio. Es gibt günstigere Variante.
 
Ansichtssache...Wenn man ein mal richtig mit dem Apple gearbeitet hat, fasst man Windoof nicht wieder an. Zu dem entgeht man recht vielen Problemen, die man eigentlich nur durch Windoof bzw dessen Nutzung hat.
Der Unterschied ist extrem, aha? Nun, wenn man sich etwas wirklich sehr sehr wünscht, dann wird es wohl auch so ;) Ne, jetzt im Ernst. Auf nen DC upzugraten nur damit man meherere Sachen parallel zum Laufen kriegt, die man sonst eigentlich aus mangelnder Notwendigkeit eh die laufen lässt...naja...
Klar nutze ich Windoof, nur installiere ich nicht jeden Murks den man jeden Tag neu im Internet entdeckt und sogar bei Trillin+Xfire+Opera und sonst was im Hintergrund, laufen die Games ohne Probleme. Im Endeffekt trifft jeder diese Entscheidung wie er lustig ist, man sollte nur einfach mal auch die Sachen objektiv betrachen?
 
Kann es sein, dass du so extrem von dir und deinen Ansichten überzeugt bist, dass DU derjenige bist, der die Sache nicht so ganz objektiv sieht? Für dich ist DC nichts, okay, schön für dich, dass du dich über die gesparten Euro freuen kannst, aber deine Versuche, andere davon zu überzeugen, kommen ziemlich arrogant und überheblich rüber, vorallem, weil du es für nötig hältst, idR mehrmals pro Kommentar deine Diskussionsgegner mit schnippischen Kommentaren abzuqualifizieren.

Es ist nunmal so, dass es inzwischen viele Programme gibt, die von DC profitieren, gerade, wenn sie viel Rechenleistung benötigen, kann es sich kein Hersteller mehr erlauben, dass sie es nicht tun und es besteht auch kein Zweifel mehr daran, dass sich der Trend in allen Bereichen immer weiter verstärken wird. Weiterhin ist es keine Einbildung, dass DC einen deutlichen Komfortgewinn bringt, auch wenn man nur normale Programme benutzt und seinen Rechner nicht zugemüllt hat, da es immer mal vorkommt, dass sich eine Anwendung 100% CPU-Leistung schnappt und das System mit SC zum Erliegen bringt.

Nochmal: Kein Problem, wenn du das alles persönlich anders siehst, eine gesunde Diskussion schadet nie, mich stört vielmehr dein aggressiver Diskussionsstil, der keine andere Meinung zu erlauben scheint und deiner Sache keinesfalls dienlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Russe_83:

Ich denke mein Windows ist auch ganz gut konnfiguriert und nicht zugemüllt. Dafür beschäftige ich mich zu viel mit der Materie. Und du meinst ein DC bringts nicht? Ok ich wiederhole mich, aber bei nem 3500+ hat anno geruckelt (1024x786 @ 4 AA, 8 AF) nun spiele ich ruckelfrei (1280x1024 @ max AA und max AF).
Schön wenn du so von SC überzeugt bist, aber ein DC ist nunmal schneller auch wenn du es nicht warhaben willst. Bist du neidisch auf die die einen DC haben ?! Sieht ja fast so aus. Bitte nicht persöhnlich nehmen, aber die erweckst einfach den Eindruck. ;)

Fakt ist das selbst wenn die Cores des DC gleich getaktet sind wie die des SCs, der DC schneller ist. Ich hoffe das das nun ein für allemal geklärt ist.

Gruß Charmin


PS: soll kein persöhnlicher Angriff auf dich sein, also bitte nicht falsch verstehen. :)
 
@Russe_83

So viel Müll in Bezug auf Dualcore habe ich selten gelesen. Und Benchmarks schaust du dir wohl nicht wirklich an. Nahezu jedes Aktuelle Spiel Profitiert deutlich von Dualcore. Dafür gibt es genügend Benchs im Nezt und von Leuten hier. ICh bin ja selbst von eionem 3500 uaf einen X2 3800 umgestiegen, dieser wart nciht übertaktet deutlich schneller als der mit 200Mhz höher getaktete 3500! Und winrar ist Dualcore optimiert, wie fast alles unter Windows, den Win XP lagert selbst die Threats der Programme auf beide Kerne.
Schaff dir erstmal Grundwissen an bevor du so viel Schrott Postest. ZUdem sind 30% mittlerweile keine Seltenheit mehr bei Spielen. ;) Würdest du BEnchmarks wirklich lesen, wüsstest du das.
 
Crabman schrieb:
(...)Es ist nunmal so, dass es inzwischen viele Programme gibt, die von DC profitieren, gerade, wenn sie viel Rechenleistung benötigen, kann es sich kein Hersteller mehr erlauben, dass sie es nicht tun und es besteht auch kein Zweifel mehr daran, dass sich der Trend in allen Bereichen immer weiter verstärken wird. Weiterhin ist es keine Einbildung, dass DC einen deutlichen Komfortgewinn bringt, auch wenn man nur normale Programme benutzt und seinen Rechner nicht zugemüllt hat, da es immer mal vorkommt, dass sich eine Anwendung 100% CPU-Leistung schnappt und das System mit SC zum Erliegen bringt.(...)

Hab nie das Gegenteil behauptet! Zudem kann man der Anwendung die den PC gerade lahm legt eine niedrigere Priorität zuweisen ;)

Ich verstehe nicht so ganz was los ist. Ein DC ist besser als ein SC, das ist klar, aber hier wurde die Frage betrachtet ob es sich ein Umstieg auf nen DC lohnt oder nicht und das bei einem Anschaffungspreis von 200€. Alle meinten sofort ja und das nur aus subjektiven Eindrücken, aber wieviel Leistungszuwachs wirklich dahinter steckt und ob es denn wirklich notwenig ist (bei einem "normaluser"), darauf wurde kaum eingegangen.
Ich habe lediglich ein paar Lücken geschlossen und gesagt, dass es nicht zwingend erfordelich ist auf einen DC umzusteigen (bei einer Neuanschaffung des System ist diese Frage überflüßig :p ). Wie sich derjenige dann entscheidet ist seine Sache. Wenn er die 200€ anders gut gebrachen kann, dann kommt der ne ganze Weile auch mit nem SC aus, andersrum sind keine Einwände da sich einen DC zuzulegen.
Bei gleichen Takt ist der DC "schneller" als der SC, aber der Fall wurde auch nicht betrachtet ;)
 
Fakt ist, der Umstieg von einem Athlon 3500 auf z.B. einem X2 4200 welchen es für den Sockel 939 schon für 159 € gibt http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA18 ein riesen Vorteil wäre der sich in allen Bereichen deutlich macht. Sei es nur beim normalen Arbeiten oder Spielen. Alles ist merklich schneller. Auch diese kleinen Vorteile wie, ich entpacke und arbeite ganz normal weiter, sind feine Bonbons.
Fakt ist auch das es bei Spielen mittlerweile deutlich etwas bringt. Grade ATI Karten Profitieren sehr stark durch ihre Treiberoptimierung. Und wen du dir deine Beiträge mal selbst durchliest, dann sagst du mehr als klar, das Dualcore nichts bringt, tut es aber doch. In allen Bereichen.
 
na dann geht es wieder von vorne los....

Silverbuster schrieb:
Durch deine 2GB und der starken Grafikkarte, würde ich auf ungefähr 30% mehr Performace bei nicht optimierten Spielen Tippen. Bei kommenden, stark Dualcore optimierten Titeln, würde ich auf 60% Tippen. (..)

Russe_83 schrieb:
(...)OCe lieber deinen 3500+er, bringt dir beim kodieren mehr als der DC(...)

DogLife schrieb:
(...)ich könnte meinen 3500+ um 1ghz übertakten und er würde lange nicht an die leistung eines dc rankommen. wenn der eine kern zu is, nützt dir dein takt auch nicht weiter...(...)
Ein 3,2 Ghz A64 würde beim Kodieren (Xvid, nicht DivX, nicht auf DC optimiert) nicht an den X2 4600+ reichen? o.O
Wobei ich da so meine Bedenken habe, ob der 4600+er bei DivX immer noch so schnell ist im Vgl zu nem 3,2 Ghz A64.

Silverbuster schrieb:
(...)Hier mal ein test mit Spielen, die nicht Dualcore Optimiert sind.
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/11-20_b.php(...)

Super, maximale Ausbeute liegt bei 19% und? Wenn die Games unter 25 fps gelaufen sind, so sind die da auch gelblieben und die die eh schon flüßig liefen...:rolleyes: laufen jetzt genauso flüßig, da das Auge den Unterschied nicht mehr wahrnehmen kann.

Campino219 schrieb:
An heutigen Rechnern führt eigentlich nichts mehr an einem DualCore vorbei. Wir reden hier immer von Zukunftssicherheit, und DualCore IST die Zukunft (zumindest im Gegensatz zum SingleCore). Mit einem SingleCore brauchst du heute keinen neuen Rechner mehr bauen.

In wenigen Monaten wirst du nur noch DC-optimierte Sachen haben und dann wird ein SC auf jeden Fall abgehängt.

MfG Campino
Aha, ich habe einen SC und keine Probleme damit. Zudem geht es hier um einen Umstieg bei der CPU und nicht um die Anschaffung eines neuen Systems.

charmin schrieb:
@Russe_83: Wenn man keine Ahnung hat, einfach... ;) => bei nem nicht Optimierten Game hat das Game einen ganzen Core für sich alleine. Versuch das mal mit nem SC hinzubekommen...

Ich habe eben diesen Wechsel (von 3500+ auf 4600+ X2) erst hinter mir. Es hat sich sehr gelohnt. Anno1701 läuft jetzt auf höheren Auflösungen mit höherer AF Ruckelfrei was vorher nicht der Fall war.

Das was Wintermute vorgeschlagen hat, sollte man aber auch in Betracht ziehen. Ist wenn es so hinhaut auf jeden Fall die beste Lösung.

GRuß Charmin
Ja doll :) Und? Wenn ich spiele, wird die CPU mit dem Game belastet, womit bei dir? 50% Game und 50% kodieren? Wie wärs mit erst zoggen, dann kodieren?
Schön, dass das Game flüßiger läuft, freut mich für dich, bei mir läuft es auch flüßig ;)

Aggresiver Stil? Bisher wird viel gesagt, auch von Benchmarks usw, aber ich sehe keine Beweise bzw Tatsachen auf die eure Argumentationen beruhen.
Ich hab mir gerad mal Zeit genommen und mich noch mal im Inet umgesehen:
https://www.computerbase.de/artikel...e-qx6700-test.589/seite-7#abschnitt_photoshop
bei WinZip wird der DC (X2) schohnungslos von dem FX 57 geschlagen. Etwas unfähr 2,8 Ghz mit nem X2 4600+/5000+ zu vergleichen, aber man kann sich denken, dass der Unterschied zwischen dem 3500+ und dem X2 4600+ nicht gewaltig ist ;)
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/seite-8
Da wird die SC CPU richtig von dem X2 geärgert, leider ists ein Benchmark, keine Anwendung :(
2-8 Threads wollen wir ausser acht lassen, da es wohl sinnfrei ist da noch nen SC mit nem DC zu vergleichen.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/seite-10
Nerocodec profitiert bereits von dem DC, schöner Vorsprung, der aber wieder beim Kodieren in den H.264 wech ist.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/seite-11
Schöne Vorsprünge, frag mich nur wer solche codecs nutzt? Da hat man nen schönen Vorteil, hält sich aber noch in Grenzen, da es eher Randbereiche sind (WMV...wer den Codec nutzt ist selbst Schuld), zudem DC optimiert.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/seite-12
Schwankungen, mal das eine besser, mal das andere.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-2-extreme-qx6700-test.589/seite-13
Kein großartiger Vorsprung, zugegeben, je stärker die Karte ist, desto mehr der Unterschied, man vergesse aber nicht, dass es sich um einen Benchmark handelt.
https://www.computerbase.de/artikel...6700-test.589/seite-16#abschnitt_multitasking
Multitasking, das sagt schon alles, wieder aber: Benchmark.
https://www.computerbase.de/artikel...-test.589/seite-18#abschnitt_fazit_und_preise
Diesen Sieg hat er in erster Linie der beachtlichen Leistungssteigerung in Raytracing-Anwendungen wie Cinema4D oder Lightwave zu verdanken – Spiele dagegen wissen häufig nicht einmal mit zwei Prozessorkernen etwas anzufangen. Beim Einsatz einer nVidia GeForce 7800 GT können viele der im Test vertretenen Prozessoren ihre volle Leistung nicht entfalten. Erst mit Einsatz einer ATi Radeon X1950 XTX zeigen sich größere Unterschiede. Insbesondere AMDs Prozessoren verlieren mit schnelleren Grafikkarten den Anschluss.
Diesen Sieg hat er in erster Linie der beachtlichen Leistungssteigerung in Raytracing-Anwendungen wie Cinema4D oder Lightwave zu verdanken – Spiele dagegen wissen häufig nicht einmal mit zwei Prozessorkernen etwas anzufangen. Beim Einsatz einer nVidia GeForce 7800 GT können viele der im Test vertretenen Prozessoren ihre volle Leistung nicht entfalten. Erst mit Einsatz einer ATi Radeon X1950 XTX zeigen sich größere Unterschiede. Insbesondere AMDs Prozessoren verlieren mit schnelleren Grafikkarten den Anschluss.
Schön, nur halten sich dieser Unterschiede immer noch in Grenzen.
Man bedenke, dass der Test nicht alt ist, sondern noch vom November 2006.
https://www.computerbase.de/artikel...est.589/seite-17#abschnitt_performance_rating
Recht bescheidene Ergebnisse für nen DC, meint ihr nicht? Wenn man den ganzen Aufschrei bedenkt, dass der DC sooo dolle ist?
Man bedenke, dass es sich oft um Benchmarks handelt, bei dennen der DC die Nase vorn hat. Sind eher die Randbereiche, in dennen der DC dem SC "überlegen" sind. Meiner Meinung nach noch nicht der 200€ Wert.
Ich habe bereits gesagt, dass es angenehmer ist mit nem DC zu arbeiten, so wie auch zB mit 2GB Ram, nur beim Ram ists einfacher. Nutzt man Photoshot, sollte man wahrlich nicht an Ram sparen. Nur beim DC ists komplizierter. In DC optimierter Umgebung ist der DC vorn, aber nun mal nicht so weit, dass der Umstiegt zwingend ist und das ist das was ich versuche die ganze Zeit zu sagen! Da liegt die Entscheidung bei dem Einzelnen, möchte er wechseln oder nicht. Schön, AntiVirus und WinRar gleichzeitig am Laufen zu haben, man bedenke aber, dass beide Ordentlich auf die HDD zugreifen, was den Vorteil des DC wieder reduziert. Ich suche auch doch nach "guten" Gründen sich nen DC zu holen, sowie auch einige Kollegen von mir. Wir verfolgen gespannt die ganze Entwicklung. Nur ist es nun mal so, dass mit nem OCed 3500+er es sich noch gut leben lässt. Wer da einer anderen Meinung ist, bitte begründen, links etc. Einfach nur zu sagen, dass man selbst umgestiegen ist und nun läuft alles schneller, na ja, das kann man doch besser oder?
Bin auch auf 2 GB Ram umgestiegen und es wurde bequemer, aber mit 1GB würde ich immer noch klar kommen. Da wird alles wieder subjektiv.


Edit: Ganz wichtig. Die Ausgangsfrage:
Ein X2 für das System noch sinnvoll? Ja.
200€ für Bequemlichkeit? Meine Meinung dazu: Nein.
Notwendigkeit, Zwang bei Gelegenheitsuser auf nen X2 umzusteigen? Meine Meinung (200€): Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doglife

Ich denke, dass du nur wechseln solltest, wenn du ein bestimmtes Problem hast, wie ein ruckeldes Spiel, dass du umbedingt spielen willst, oder ewige Bearbeitungsdauer bei deinen High End Progs. Das kommt ganz auf den Verwendungszweck an, den du für dein System vorgesehen hast. Vieles kannst du mit deinem System noch machen. Siehe mein System, denn damit kann ich bestimmte Sachen nicht mehr spielen, wie ich es gern hätte. Dafür brauche ich aber schon fast ne Runderneuerung. Bei dir ist es anders, denn du kannst deinen CPU noch locker takten. Bei mir waren es 300 mhz die ich an Takt noch rausholen konnte.
Also nicht verzagen ob DC oder SC, sondern spezifizier doch einfach mal deine Überlegung, warum du dir einen neuen CPU in den Rechner setzten willst, anstatt einfach pauschal zu fragen ob DC oder nicht ... sonst wäre hier auch nicht so eine grosse Diskusion.

Pauschal : Ja , denn der Leistungszuwachs wäre zu spüren (bei was auch immer)
Bei dir : Keine Ahnung weil die Frage nicht eindeutig genug ist.(wofür)
Für 200€ Naja ich werde wohl nen 3800 nehmen wenn das noch klappen wird,
wenn nicht werde ich dann wohl noch länger warten mit meiner "Gurke"
und mir nen komplettes System zusammenstellen.

Subjektiv <> Objektiv = Whatever! :evillol:

Lass dir durch den Kopf gehen wofür du den brauchst.
Wenn du zocken willst schau dir das Spiel an wie es läuft.
Wenn du arbeiten willst stell deine Gedult auf die Probe.
Wenn du sonstwas machst mache sonstwas und dann schreib hier nochmal,
was dein System überhaupt bewältigen soll.
Wenn du dabei Probleme hast helfen wir dir, wenn nicht brauchen wir dir nicht helfen
und wenn es dann am Cpu liegt sagen wir es dir.

MFG LaZz:D
 
@ Russe_83:

ich denke wir haben unsere Positionen nun ausreichen erläutert... ;)

Wenn man die 200€ hat, ist es sicher kein Fehler umzusteigen. Man merkt es auf jeden Fall. Und wenn du jeden Tag mit deinem PC arbeiten musst, wirst du dem SC sicher nicht nachtrauern. Das stelle ich fast jeden Tag bei der Arbeit fest.
Wenn man das Geld allerdings nicht wirklich zur verfügung hat wäre es sinnvoller zu sparen und zu einem späteren Zeitpunkt ein komplett neues System zu kaufen.

GRuß Charmin


BTW: Mich würden deine Einstellungen bei Anno interessieren, denn bei mir war es teilweise unspielbar bei 6300 Aristos auf einer Insel...
 
Zurück
Oben