X2 5000+ @ 2,8Ghz - paar Fragen...

giorgiogabbana

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.439
Ich hab jetzt seid ca. 2,5 Wochen meinen 5000+ (keine BE) von 2,6 auf 2,8Ghz übertaktet. Als Kühler hab ich den Boxed Lüfter...:rolleyes::freak:

Naja Everest zeigt mir unter Prime Last ne CPU Temp von 54 Grad an, mir ist das mit dem Temp Ausleseproblem der Brisbanes bekannt. Von daher rechne ich nochmal ~15C°, die die Cores mehr haben, drauf. Liege ich also bei 69C° maximal. Das das sehr viel is weiß ich, nur die Frage ist, ist es ZUviel? Jetzt mögen manche sagen, teste dein System...

Wie gesagt, das System läuft seid 2,5 Wochen absolut stabil, hatte nicht einen einzigen Bluescreen, Fehlermeldung, Absturz etc. Weder unter Windows, Prime, beim spielen etc. Also läuft alles top. Nur ich frage mich, kann die CPU völlig ohne Anzeichen von heut auf morgen den Geist aufgeben? Auch wenn sie vielleicht nen Tacken zu warm wird? Falls ja, könnte sie auch andere Hardware mit sich reißen wenn sie den Löffel abgibt?

Nur wäre schon seltsam wenn sie ne zeitlang gut läuft, vllt nen Hauch zu warm, aber stabil, und dann ohne Vorankündigung von heut auf morgen kaputtgeht...

Hab mir jetzt überlegt wie ich vllt die Temps senken könnte, bin aber absolut bankrott finanziell im Moment. (Von daher wärs auch schlecht wenn die CPU einfach so kaputt gehen würde oder evtl auch andere Sachen).

Auf dem Boxed Kühler war schon WLP aufgetragen, machts nen Unterschied wenn ich den Kühler abmache, die WLP abwische und diese durch Arctic Silver 3 Paste ersetze?? Und undervolten kam mir in den Sinn, nur wie das mit ner übertakteten CPU aussieht weiß ich nicht.

CPU-Z zeigt mir im Idle 1,312V an und wenn die CPU unter Last bei Prime läuft, werden 1,376V angezeigt... (war auch schon bei default 2,6GHz so) Ich dachte vielleicht an 0,25V weniger, soll ja ca. 3C° bringen. Nur der Irrsinn ist ja, die CPU lief mit Standardtakt mit gleichem VCore und nach der Übertaktung will ich diesen jetzt senken. Normalerweise senkt man den VCore ja bei Standardtakt und beim ocen erhöht man ihn, und ich dahcte jetzt ja ans Gegenteil...

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen bei manchen meiner Fragen:)

Danke im Voraus!!!:cool_alt:
 
Lies doch mal mit Core Temp die Temperaturen deiner Kerne unter Last aus...:rolleyes:

Kaputt gehen wird die so nicht. Übervolten tut man beim Overclocking erst, wenn die CPU einen gewissen Takt nicht mehr schafft. Aber klar kannst du versuchen deine 2,8GHz noch zu untervolten, sollte nicht so das Problem sein, siehst ja wie sich das dann auf die Temperatur auswirkt.

Neue Wärmeleitpaste aufzutragen bringt nicht so viel, kauf dir dafür lieber nen neuen Kühler aber dafür hast du ja, wie geschrieben, momentan kein Geld. Die Wärmeleitpaste kann dir evtl. 2-3°C oder so bringen, nicht viel.

MfG M.R.
 
Klar kann man Übertakten und die Vcore senken wo ist das problem ... Wenn sie dann immer noch stabil läuft...Aber meines wissen hat die Cpu Temp kein Auslesefehler bei den Cpu Temps sondern nur bei den Coretemps... und da sind 54 grad in Ordnung... was haste denn für ein Kühler drauf... Ich selber hab auch seid ein Jahr 51 Grad bei meiner Cputemp und der läuft super damit und welche Spannung ich benutze siehe in meiner Beschreibung....
 
matze6989 schrieb:


Ich habe 54C° CPUTemp, da die Cores aber wärmer werden, max. + ~15C°, habe ich eine Core Temp von 69C°!!


@ M.R.

Wie ich schon geschrieben hab, werden die Cores falsch ausgelesen! Nach der Temperatur die von denen ausgelesen wird kann man nicht gehen!!

Aber du meinst, die CPU kann so nicht kaputtgehen, auch wenn die nen Hauch zu warm wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, kann sie nicht und so viel wärmer werden die Cores nicht.

Tut mir Leid, dass ich das überlesen habe!

MfG M.R.
 
15 Grad wärmer als die Cpu werden die mit Sicherheit nicht sonst wäre meiner ja schon lange abgeraucht und ich spiele viel....

Versuch mal Coretemp 0.99.4 da passt das schon sehr gut mit den Coretemps...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
da werden mir unter last für den einen 68 und für den anderen 75C° angezeigt...

also core temp, NICHT CPU Temp!

ich blick gar nicht mehr mit den temps durch.

ich kenne es so, das nur die cpu temp bei den brisbanes wichtig ist, weil die sensoren der cores wohl nicht korrekt ausgelesen werden können.man sollte daher sich an die cpu temp halten und zur sicherheit max. +15C° für die tatäschliche core temp draufrechnen, und die sollte max. ca. 70 grad sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was du hast deine Cpu Temps sieht mit 54 grad noch in Ordnung aus und zuviel Spannung haste auch nicht also wenn der stabil läuft laß den doch so....
 
matze6989 schrieb:

ja, aber um die coretemp zu ermitteln uss man noch 15grad draufrechnen, dnan komm ich auf 69grad...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer erzählt son scheiß das weiß nimand genau was man drauf rechnen muß oder nicht und 15 grad drauf rechnen ist schon extrem viel....und wenn deine Cpu wirklich bei 69 grad wäre dann würde sie mit Prime schon lange fehler erzeugen....


Sorry aber bei klein geht das ein auf den Wecker das alle sowas schreiben aber keiner kann es beweisen also...und wenn dann muß meine ja schon lange hin sein oder meinste nicht :-)
 
Zurück
Oben