X2 5000+ übertaktet - Fragen!

Hallo,

die Core Temps werden leider von allen Programmen falsch ausgelesen.

Wie gesagt halte dich an die CPU Temp. Ist zwar nicht prickelnd mit den defekten Sensoren, aber leider gibts keine Lösung.

Übrigens läst sich die CPU mit einem Programm wie z.B Crystal CPUID auch im übertakteten Zustand sehr gut steuern. So das sie im IDLE Zustand oder auch beim stöbern im Netz mit nur 1 Ghz. bei 0,8 Volt (kann leicht variieren) läuft.
 
wo finde ich denn die CPU-Temp??? und darauf rechne ich dann zur sicherheit einfach mal 15 grad drauf, richtig??

Irgendwie zeigt alles immer nur die Core Temp an...

aber was ich NICHT verstehe:

meine cpu darf nicht so warm werden wie sie wird. und das wird sie aber bei prime...

bei allem anderen, wie games (crysis, cod5 etc.), 3d mark etc wird sie nicht annähernd so warm... auch wenn die temps falsch ausgelesen werden und ich jeweils 15grad zur sicherheit draufrechne, hab ich immer noch nen temp unterschied von bis zu 20grad. in realen zahlen: zeigt coretemp mir 38 grad an, und ich rechne 15 dazu, komm ich auf 53grad, das sollte doch ok sein oder? weil mein alltagsgebrauch sieht kein prime vor (hab ich nur zum testen der stabilität genutzt) sondern mein alltag ist windows, inet, winamp und icq und games. Und wie beschrieben bleibt sie da wesentlich kälter.

nur bei prime wird sie dann also zu heiß. obwohl das auch mehrere stunden stabil lief, auch wenn die temps zu hoch waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lade dir die neuste Version von Everest herunter, ist meiner meinung am übersichtlichsten. Das sollte auch die CPU Temp richtig auslesen.
Dort hast du dann schön übersichtlich die drei Temperaturen aufgelistet. Er wird dir dann vermutlich anzeigen, dass die Cores kälter sind als die CPU, wie gesagt das kannst du ignorieren, dich interessiert nur die CPU Temp.

Es kommt immer darauf von welcher Temp aus du zum Rechnen anfängst. Wenn du die falschen Core Temps hernimmst, dann reicht es logischerweiße nicht einfach mal ca. 15° dazu zu rechnen, das ist nur ein angenommener Wert der auf die CPU Temp addiert werden sollte um sicher zu sein.

Beispiel: Wenn ich nach 2 Stunden last, 43° CPU Temp habe, werden mir die Cores mit 32° und 34° angezeigt.
Die Core Temp sollten aber 8-15° über der CPU Temp liegen. Das wären dann schon ca. 51-58°.
Das bedeutet, das die Cores bei mir um ca. 20-25° zu kalt ausgelesen werden.
Also ist dein Beispiel in Crysis nur eine vage vermutung solange du die CPU Temp nicht kennst, kannst du nicht wissen obs im grünen Bereich ist.

Wie auch immer, man nimmt halt die die Temperaturen von Prime, weil das die maximal erreichbaren Temperaturen sind. Die Kühler setzten sich mit der Zeit zu, im Sommer kanns im Zimmer schon mal wärmer werden usw. Bleiben deine Temps unter Prime also im grünen Bereich, dann kannst du davon ausgehen, dass sie das bei jedmöglicher Anwendung auch machen.

Eine kühlere CPU läuft stabiler und hält vermutlich länger.
Wenn die Cpu Temp unter Prime auch nicht höher als ~ 65° ist, dann kannst es ja lassen.
Mir wärs halt zu heiß.
Es kann durchaus sein, das der Prozzi auch noch mit 70° stable läuft, die Frage ist nur wie lange.
Kannst ja mal in den AMD Black Edition OC Thread schauen, dort gibts auf der ersten Seite eine Liste, dort sind die CPU Temps der User aufgelistet. Der erste Wert ist immer Idle und der zweite unter Vollast Prime nach 2 Stunden oder länger. Kannst ja mal vergleichen wie du da so liegst. Wenn du da irgendwo mittendrin liegst, dann ist ja eh alles in Ordnung.

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
im vergleich zu den werten im be-oc thread, da sind welche mit 70-75 grad drin, da lieg ich ja drunter dann.

werde gleich mal nen game test machen, crysis oder 3d mark, sehen wie da die temps werden...

Edit: also gametest sagt nach 3 3dmark durchläufen 50 grad cpu temp, heißt, ich werd dann so bei 65grad liegen im schlimmsten fall, heißt es ist noch ok alles! :)

der screenshot zeigt prime nach gut 1 stunde:
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht das er das auf die Dauer so laufen lassen wird. (75°)

Also mit 53° nach einer Stunde Prime kannst du gut leben, sollte keine Probs machen.
Alles zwischen 40 und 50° würde ich als sehr gut bezeichnen. 53° sind guter Durchschnitt.
Na dann viel Spass noch, vielleicht kommst ja noch etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nochmal^^

du sagtest doch zu den 53grad müssen nochmal max. 15 drauf... also hab ich doch 68 oder nicht?
 
Hallo,

das wäre dann die geschätzte Core Temp. 15° ist aber das absolute maximum denke ich. Bei meinen älteren x2 waren das immer so um die 10° rum.
Wie gesagt, sind nur Erfahrungswerte. wies bei den Brisbanes ganz genau ist, kann ich nicht sagen, aus Ermangelung von funktionierenden Exemplaren;)
Denke aber schon das es ungefähr hinkommt.
Vielleicht kann ja noch jemand anderes seine Erkentniise posten.

Mit einem besseren Kühler hättest halt noch etwas mehr Spielraum für evtl. Vcore Erhöhungen und ein etwas leiseres System.
Mein Großclockner macht halt nur 800 Umdrehungen um die CPU bei 43° zu halten, während deiner immerhin schon 2500 U/min braucht um die CPU auf 53° zu kühlen.

Wobei der Freezer noch geht von der Lautstärke her, hatte den auch auf meiner vorherigen X2.
Du hast doch den Freezer drauf, oder noch Stock Kühlung?
 
hab deine letzte frage übersehen...

ja ich habe den amd boxed lüfter drauf....

allerdings hab ich noch 4 gehäuselüfter im system um alles kühl zu halten.
 
Zurück
Oben