X2 5000+ oder e6300

xgreenlemonx

Newbie
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
5
Hallo erstmal ich will mich kurz vorstellen.
ich bin neu im forum und habe auch nicht alt zu viel ahnung von pc mehr aus der konsolen ecke komme.
doch ich spiele gerne racing sims(gerne auch shooter ala BF2142) am computer doch mein pc ist einfach zu langasam für games wie gtr2 ,rfactor ,bf2142...
deshalb hab ich vor mir ein neues system zusammen zu stellen.
und jetzt meine frage ich tendiere zwischen 2 prozessoren einmal der amd athlon64 x2 5000+ und der intel core2duo e6300(habe gehört das sich dieser gut übertakten lässt was ich aber nicht will und deshalb sollten nur die normalen werte der proz. miteinander verglichen werden.)
welcher ist denn schneller??
danke schonmal:)
 
Kannste mal deine Antwort begründen?
Der E6300 ist ja wohl besser als der AMD, wenn man nach den Testwerten geht.
 
der E6300 liegt zwischen dem 4400+ und 4600+ von AMD, was hier im Forum mehrfach bestätigt worden ist und an den Benchmarks ablesen lässt.

Also ist der Logik nach der 5000+ besser als der E6300 weil er ja auch schneller ist als der 4600+ :-)

ansonsten Forumsuche und man findet genug links
 
Jepp, aber das is ja schon Antwort zuviel,es sei denn er möchte doch OC :)
 
danke schonmal für eure antwort!!!!:daumen:

habt ihr mal benchmarks denn ich finde immer nur welche ohne den e6300 und in diesen benchmarks liegen der x2 5000+ und der e6400 gleich auf!und noch eine frage werde ich wenn ich den amd nehmen würde auch games wie graw2 oder crysis sicher und auf high zocken können?(mal abgesehen von den anderen komponenten nur auf den proz. bezogen.)??
danke für eure hilfe!
 
Also ich persöhnlich würde dir den E6300 empfehlen wenn du übertakten willst(normalerweise erreicht man spielend und IMMER das niveau des nur ein wenig höher getakteten 6400ers)! Da du jedoch meintest du bist "relativ" neu in der PC-Ebene greif lieber zum AMD Prozessor, der ist von haus aus einen Tick schneller als der E6300 und du musst nicht übertakten! Und was die CPUs angeht kannst du mit beiden nichts falsch machen heutzutage, sie reichen beide komplett aus für aktuelle Spiele und auch um sie auf High zu spielen! meist limitiert eben die Grafikkarte...
 
es ist halt auch die frage welcher sockel dann zukunftssicher ist. ich denk der 775 von intel ist keine schlechte wahl. wie sieht es da mit dem am2 von amd aus?
 
ich denke da der am2 erst letztes jahr rauskam wird er nicht so scnhell von der bildfleche verschwinden.
danke für die benchmarks aber gibt es keine bei dennen ich den direkt vergleich der beiden proz. sehe.
bisher tendiere ich auch mehr zum x2 5000+.
 
naja.. der s775 hält sich auch schon eeeewig.. aber es kommen halt immer neue chipsätze, so dass ältere s775 boards nicht mit den neueren Prozessoren kompatibel sind.

Vor ein paar wochen/monat hätt ich dir zum c2d geraten, aber da die X2 prozessoren für AM2 so extrem im Preis gesunken sind, würd ich jetzt doch eher den 5000+ nehmen.
In einem jahr wird es eh wieder nen neuen sockel / chipsatz geben denke ich..
 
xgreenlemonx schrieb:
ich denke da der am2 erst letztes jahr rauskam wird er nicht so scnhell von der bildfleche verschwinden.
danke für die benchmarks aber gibt es keine bei dennen ich den direkt vergleich der beiden proz. sehe.
bisher tendiere ich auch mehr zum x2 5000+.

Zumal AM2+ und AM3 CPUs abwärtskompatibel zum AM2 sind. Der AM2 wird laaaange halten, wenn man will ;).
 
Zurück
Oben