x4 965 Jetzt mal Butter bei die Fische :)

a-e-x

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
330
Nabend Mannschaft!

Kurze Frage: man liest ja immer dass der aufpreis vom x4 955 zum x4 965 nicht lohnt weil man durch OC des 955 die gleiche leistung erreicht. Aber man kann doch den 965 auch einfach durch erhöhung des multis auf 3,8 ghz erhöhen oder irre ich mich da?
Oder ist es einfach so dass man die MHZ die der 965 mehr hat eh nicht merkt? steh da echt auf dem schlauch was die kaufentscheidung angeht, denn auch wenn man die 200 mhz jetzt noch nicht merkt kann es ja sein dass gerade die paar mhz mehr in ein 3 oder 4 jahren den ausschlaggebenden punkt darstellen wenns um die spielbarkeit geht!

Wäre ne feine sache wenn sich dazu ein paar leute äußern könnten die sich da ganz gut auskennen.

Beste grüße, Alex
 
3 oder 4 jahre ist schonmal gut :D

bis dahin ^^

kann es sein, dass du die cpu noch bestitzt aber sie wird dann auch mit 200mhz pro kern nicht sonderlich mehr reißen.

Kauf dir den 955er außer der 965er kostet nur 5€ mehr.

;)

die wahrscheinlichkeit, dass du den 965er höher takten kannst als nen 955er ist marginal ;).
 
Die 965er sind halt etwas besser selektiert, d.h man kann sie stärker übertakten. Aber wie du schon sagtest, kann man einen 955 auch auf 3.4 GHz bringen, vermutlich auch noch höher. Den offenen Multi haben sie beide, nur kann man den 965 im Normalfall halt etwas höher übertakten, als den 955.
 
ja... i.d.R. ^^

muss aber nix heißen ;)

klar wie gesagt für 5 euro nimm den 965er sonst ab 10 € unterschied würd ich den 955er nehmen ^^
 
ok also würdet ihr sagen dass die 200 mhz für gut 20 euro mehr zu teuer sind. naja kenne mich beim übertakten nicht so aus, hab das halt nur mit dem multi einstellen im bios gelesen, das erscheint mir recht einfach. gibts denn noch andere möglichkeiten (für nen anfänger) zu übertakten, ohne dass ich da gleich ne stickstoffkühlung einbauen muss? :D hab mal was von volt zahl oder sowas aufgeschnappt in nem forum....
 
... xD


vergess den begriff stickstoff mal im zusammenhang mit deinem computer.

;D

also ja 20 euro da würd ich die den 955er BE ans Herz legen.

Ja übertakten ist mit offenem Multiplikator gaaanz einfach.

Musst einfach im Bios den Multi ne Stufe höher stellen , das wars schon.

dann musste natürlich testen, ob der mit dem höheren Multi stabil läuft.

Falls nicht evtl Spannung erhöhen aber je nach Kühlung würde ich für den Dauerbetrieb bei guter Luftkühlung nicht über 1,4 volt empfehlen.

Außerdem verbrauchen die da ne menge strom.

;)

Für weitere Info's was das übertakten angeht bitte das Forum druchsuchen ;).
Ergänzung ()

achso um diene Frage noch zu beantworten.

Ich habe einen meiner Phenom II x4 auf 3,55 GHZ bei 1,3375 Volt (1,35 ist Standard)

& mein anderer Phenom II x4 schafft 3,25 Ghz bei 1,325 Volt ( auch 1,35 volt standard)
 
das war ja genau die frage. das mit dem multi kann ich schon. juhu, ich kann was :D
frage war ja wie ich das anstelle dass ich da noch n schritt weitergehe was das übertakten angeht. gibts da nih irgendwo n tutorial wie ich das mit dem volt etc mache? und wie kann ich überprüfen ob der prozessor stabil läuft? gibts da n programm für?
 
ja testen, ob dein Prozessor stabil läuft kannste mit "Prime95" ist ein kleines Tool, welches nen Stability Test anbietet.

am besten beim "Torture Test" auf "Custom" und dann haken bei "run FFTs in Place machen & starten.

dann laufen lassen wirst merken, ob er abstürzt oder Prime abbricht. (immer CPU Temperatur im Auge behalten Tool "Speedfan" über 62 grad sollte der bei Prime nicht erreichen).

Falls er abstürzt kannst du die vcore im Bios erhöhen also die Spannung der CPU vorausgesetzt, deine Kühlung hat noch luft nach oben.

für weitere fragen wie gesagt gibt nen gutes Tutorial hier im Forum.
 
super danke! dann wirds wohl doch der 955 denke ich und ich werd mal nach dem tutorial suchen. und natürlich auch mal herrn google befragen :D danke euch!
 
also mein 955 läuft mit Standard Vcore mit 3,7 Ghz und mit minimal erhöhter auf 3,8 Ghz (ist natürlich von Prozzi zu Prozzi anders)
 
Mein 945 läuft auch mit standard Vcore auf 3,45GHz und bekomme ihn problemlos auf 3,8GHz, ich glaube die meisten 9xx bekommt man so hoch getaktet, liegt wohl daran das AMD den 45nm Prozess unglaublich gut im Griff hat und es excelente Chips en Masse auf dem Markt gibt, deswegen gibt es auch so viele Freischaltbare x3s.
Ich denke mal die meisten 955 und 965 können es sogar mit dem 42 TWKR aufnehmen.
 
Jeder Zehner den du jetzt in wenige MHz mehr beim Prozessor steckst fehlt dir in "einigen Jahren" ohnehin bei der Grafikpower. Von daher, kauf den günstigsten.
 
ja ich hörs schon. denke auch dass es eh schon lange genug dauern wird bis alle 4 kerne voll ausgelastet sind.
aber dass man die cpu´s doch so weit übertakten kann ohne da großartig mit wasserkühlung usw hantieren muss ist schon enorm. aber kann ich denn, wenn ich nur den multi erhöhe, auch mit dem boxed lüfter übertakten? oder wäre es da schon ratsam nen mugen 2 oder sowas drauf zu setzen?
 
Das musst du ausprobieren, wenn du eine gute CPU erwischt hast, sprich hoher Takt bei niedriger Voltage dann machts evtl. auch der Boxed.

Was 955 vs. 965 betrifft; in Games bemerkt man 200 MHz krass gesagt garnicht, bei Benches könnte man auch von einer großen Messtoleranz reden... ab 300 MHz sollte es aber bei CPU lastigen Games zu einer (spürbar) höheren Leistung kommen.
 
Ab einen gewissen Grad an Übertaktung mußt du die Vcore erhöhen. Mit einem Boxed-Kühler solltest du das vergessen.

Einen X4 BE zu übertakten ist halt für die Blöden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das sehe sollten beide phenoms (955 und 965) im c3stepping eigentlich gleich auf sein weil der 955 95tdw und der andere 125tdw hat sprich der 955 ist zu anfang kühler weil weniger verbrauch. das sollte heiße dass er mehr luft nach oben hat. als ich die tests zu beiden gelesen habe stand dass bei guter luftkühlung bei beiden bei ca 3.6-3.8 drin waren mehr aber auch nicht.

wobei eine übertaktung kaum was bringt es sei denn du hast grade ein spiel wo die cpu deine graka ausbremsen würde oder die cpu ist ein bissel zu schwach da wäre übertaktung auch sinnvoll wenn aber alles proportioniert ist sprich nix und niemand wird ausgebremst dann bringt übertaktung eigentlich wenig.

zukunftssicher gibbet nicht nur mal so als prinzip. in den von dir angesprochenen 3-4 jahren kommen sicherlich 24 oder 48 kerner :D

boxed kühler muss weg die sind schlecht aber wichtiger ist die sind sauuuuuuuu-laut.

phenoms die in der black edition sind sind verdammt einfach zu übertakten. wahlweise über software oder bios. du hast einen multiplikator den man normalerweise nicht verändern kann, bei diesen jedoch schon. bsp: 17x200 = 3400mhz takt. nun gehste hin und machst den multi statt 17 auf z.b. 20 und zack haste 4000mhz

der unterschied sollte max 20€ sein. wenn diese differenz und der bisschen höhere verbrauch der 965 irrellevant sind dann nimm die 965 warum denn nicht :D
 
aiman abdallah schrieb:
so wie ich das sehe sollten beide phenoms (955 und 965) im c3stepping eigentlich gleich auf sein weil der 955 95tdw und der andere 125tdw hat sprich der 955 ist zu anfang kühler weil weniger verbrauch..

Ouatsch, die haben beide eine TDP von 125 Watt.

demzufolge ist deine Folgende Argumentation auch aus der Luft gegriffen
 
aiman abdallah schrieb:
so wie ich das sehe sollten beide phenoms (955 und 965) im c3stepping eigentlich gleich auf sein weil der 955 95tdw und der andere 125tdw hat sprich der 955 ist zu anfang kühler weil weniger verbrauch.

Beim C3 stepping ist der 965 von 140W TDP auf 125W runtergegangen aber der 955 ist bei 125W geblieben, oder habe ich da was uebersehen?

ups, sorry hab gerade den Beitrag von Verbali gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bisher ging jeder 955 BE den ich in den Fingern hatte (waren 4 oder 5) mit Standard VCore PrimeStable auf 3,8. Danach hat man VCore etwas anziehen müssen und die gingen sogar auf 4 Ghz und mehr (je nach Kühllösung). Den 965 zu kaufen halte ich immo für Geldverschwendung, ist einfach nicht nötig...
 
Zurück
Oben