x470 Aorus Ultra Gaming bootet nicht

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Ihr kennt das ja. Neue teile kommen, die Freude ist groß, man baut alles zusammen und... schwarzer Bildschirm.
Praktischer weiße hat das Board 4 Status LEDs: CPU, RAM, GPU und Boot die fürs jeweilige initieren stehen. Sprich wenn beim POST eine LED dauerhaft leuchtet gibt es damit ein Problem.
Nachgeschaut und gesehen GPU leuchtet. Hab mir gedacht jetzt hat's die alte HD6950 tatsächlich erwischt. Also zähneknirschend ne neue Graka bestellt. Heute angekommen, eingebaut und... nochimmer gleiche Symptomatik. Daraufhin hab ich mir gedacht liegt an was anderem. RAM hin und her getauscht (also jeder stick einzeln in jedem Slot) und alle anderen sachen abgesteckt bis auf den Powerswitch. Keine veränderung. Es leuchtet immer die GPU LED.
Da das Board 2 (mir zugängliche) x16 slots hat den 2. ausprobiert. Nochimmer das gleiche.

Langsam bin ich überfragt. Hab schon Handbuch geschaut ob's sowas gibt wie nen switch der sagt das board solle eine unteren Grafik oder slot xy benutzen, das gibt es aber nicht.

Habt ihr noch ideen oder geht das Board an Mindfactory zurück?
 
ok, du hast eine 6950, ein x470 Aorus...und der Rest?
auf Basis deiner mageren Informationen tippe ich erstmal aufs Netzteil!
 
Seit 2006 Mitglied mit 2600+ Posts, und dann kommt immer noch keine Vollständige Hardwareangabe?

Bitte nachholen.
 
hab den rest erstmal für unwichtig gehalten da der rest ja zu funktionieren scheint.
2700X, 16GB GSkill 3200 CL15, 970Evo 500GB und ein bequiet PurePower10 500W.
die Alte Grafikkarte und das Netzteil wurden von der vorherigen Config übernommen, das Netzteil ist jetzt etwas über ein Jahr alt. Hat beides mit dem vorherigen PC problemlos geklappt.

mein bauchgefühl sagt mir es ist was ganz simples wie zb 8 pin vergessen (hab ich natürlich nicht).
oder das MB ist DOA :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe einfach zur Sicherheit nochmal alle Anschlüsse der Graka. Die Abstandshalter sind alle richtig montiert?
Auch die Anschlüsse der Graka selbst würde ich nochmal penibel anschauen.

Grüsse
 
jain
man kann sich den versuch ohne ram ja sparen
"AM4-Systeme gehen erst in den Post wenn RAM gesteckt ist. Das führt meine Methode auf Ryzen-Systemen ins Absurde. Sorry dafür."
außerdem hat das board keinen speaker. wenn ich ohne graka starte, läuft der post vorgang laut led jedoch genauso wie mir, cpu und ram led erlöschen und die gpu led bleibt an. das board geht auch nicht in einen bootloop oder ähnliches.
je länger ich dran sitz um so stärker wird der doa verdacht.

der beitrag bezog sich auf die nullmthode.
Ergänzung ()

injemato schrieb:
Überprüfe einfach zur Sicherheit nochmal alle Anschlüsse der Graka. Die Abstandshalter sind alle richtig montiert?
Auch die Anschlüsse der Graka selbst würde ich nochmal penibel anschauen.

Grüsse

damit meinst du den x16 stecker? die sache ist ja dass es mit 2 grakas nicht postet und ja 9 anstandshalter im board und 9 schrauben.
 
Dann das Board einfach zurückschicken. Ärgerlich, aber kann mal passieren.

Grüsse
 
duskstalker schrieb:
wenn du das board zurückschickst, kannst du auch gleich das asus x470 prime pro bestellen, das ist ein um klassen besseres board.
überall wo ich geschaut hatte wurde immer das gigabyte empfohlen als das beste x470.

eventuell hol ich mir auch ein b450. bin jetzt das wochenende sowieso weg und nächste woche sollte doch release sein oder?
 
@ TE

Was passiert wenn Du nur ein einzelnes Arbeitsspeichermodul in die Speicherbank ganz rechts packst ?
 
SamSemilia schrieb:
überall wo ich geschaut hatte wurde immer das gigabyte empfohlen als das beste x470.

ja, das ist ein irrtum. das asus hat besseren memory support, besseres uefi, besseres vrm und bekommt besseren update support.
das gigabyte hat einen clockgen, aber das board ist zu schwach für einen entsprechenden overclock.
 
duskstalker schrieb:
ja, das ist ein irrtum. das asus hat besseren memory support, besseres uefi, besseres vrm und bekommt besseren update support.

Also ich kann das nicht bestätigen. Arbeitsspeicher Support muss nicht besser sein, besseres UEFI&VRM naja, bessere Support nicht gut wenn UEFIs Fehler enthalten.
 
Habe genügend mit meinem ASUS Crosshair 6 Hero durch um dies von mir zu geben.
 
emeraldmine schrieb:
@ TE

Was passiert wenn Du nur ein einzelnes Arbeitsspeichermodul in die Speicherbank ganz rechts packst ?
wie gesagt jeder stick hat schon einzeln in jedem slot gesteckt. ram check läuft durch, gpu check fährt sich fest
 
Also der Ram Support beim Asus ist supper, meine G Skill Hynix laufen mit 3200 MHz über D.O.C.P.
Bei den Bios Updates muss man bei Asus schon vorsichtig sein, da man hier oft Beta Tester spielen darf.
Aber viel besser als bei Gigabyte und auch viel überscihtlicher.
 
Pack mal das Board auf ein Stück Pappe, schliess alles an und starte. So kannst du ein fehleinbau ausschliessen. Hast du die backplate des Lüfters korrekt eingebaut? Oder ist das ein pushpin? Hast du cpu Fan korrekt gesteckt? Oder die cpu/sockel beim einbauen zerstört?
 
chrigu schrieb:
Pack mal das Board auf ein Stück Pappe, schliess alles an und starte. So kannst du ein fehleinbau ausschliessen. Hast du die backplate des Lüfters korrekt eingebaut? Oder ist das ein pushpin? Hast du cpu Fan korrekt gesteckt? Oder die cpu/sockel beim einbauen zerstört?
nackten aufbau mach ich wenn ich von wochenende zurück komm.
kühler ist erstmal der boxed kühler mit amd mountingsystem dran ich warte noch auf das noctua am4 kit.
lüfter ist angeschlossen und läuft und mir wäre nicht bekannt wie man einen AM4 sockel zerstören kann außer mit gröbster gewalt.
 
Zurück
Oben