X470 mit Ryzen 7 2700x - Schwarzer monitor

steddecx

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
25
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Bild bleibt schwarz, ich komme lediglich einmal kurz ins BIOS wenn der PC etwas länger vom Strom getrennt ist, aber nach einem normalen Neustart leuchtet wieder die EZ Debug CPU led auf (permanent) und das Bild bleibt ebenfalls schwarz.

Specs:
Mobo: X470 Pro Gaming
CPU: Ryzen 7 2700x
GPU: Radeon RX Vega 64
RAM: G Skill Aegis 2x16GB 3000
Power: RM 550x

Ich habe bereits alle Komponenten aus- und wieder eingebaut, ebenso habe ich verschiedene Methoden mit dem RAM probiert, also nur ein Riegel und verschiedene Slots.

MfG
 
" ich komme lediglich einmal kurz ins BIOS wenn der PC etwas länger vom Strom getrennt ist "

klingt erst mal nach defekten Netzteil, hast was zum austauschen da?
 
yxman schrieb:
Ram auch stock laufen lassen?
Jap, nichts gemacht, also zusammengebaut und geguckt obs geht und dann ist das problem aufgetreten.
KenshiHH schrieb:
" ich komme lediglich einmal kurz ins BIOS wenn der PC etwas länger vom Strom getrennt ist "

klingt erst mal nach defekten Netzteil, hast was zum austauschen da?

Leider nicht.
 
Ahh, danke.
Keinen Kumpel oder bekannten, bei dem man testen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L0g4n
Speicher in den richtigen Bänken?

Alle Kabel dran lt. Handbuch?
Graka im richtigen Slot?
Anderer Slot versucht?
 
Mal die wichtigste Info nachliefern:
Liefs denn schon mal?
 
Soeben Windows installiert, aber mit nur einem Riegel im DIMMB2 slot, hier ist es auch egal welchen riegel, funktionieren beide, nur eben nicht zusammen.
 
die Frage war obs schon mal lief, nicht, ob du, wenn du einen Teil der Hardware weglässt, dann läuft... :rolleyes:
Es gibt null hinweise ob es sich um ein neues System oder ein Bestandssystem handelt...
 
emeraldmine schrieb:
Irgendwo zu sehen welche BIOS/UEFI Version auf dem Board geflasht ist ?
Hab soeben die neuste geflasht, also: 7B79vA9

Aber keine chance, läuft nicht mit beiden riegeln zusammen, auch egal ob auf 2666 oder 2800.
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
die Frage war obs schon mal lief, nicht, ob du, wenn du einen Teil der Hardware weglässt, dann läuft... :rolleyes:
Es gibt null hinweise ob es sich um ein neues System oder ein Bestandssystem handelt...
Neues system.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
steddecx schrieb:
aber mit nur einem Riegel im DIMMB2 slot, hier ist es auch egal welchen riegel, funktionieren beide, nur eben nicht zusammen.
Brauchbare Infos aus dir rauszuziehen ist aber echt eine Qual... :freak:
und in nem anderen Slot? Welche Kombis hast du versucht? Was geht, was gehts nicht?
Wie denkst du denn, dass man dafür eine Diagnose machen soll, wenn von dir immer nur so halbherzige Antworten kommen, die am Ende wieder genau so viele Fragen aufwerfen -.-
 
X470 Gaming Plus oder PRO ? Aber denke mal "Plus" , normalerdings verweigert das BIOS sonst zu flashen. ^^
Ergänzung ()

steddecx schrieb:
Hab soeben die neuste geflasht, also: 7B79vA9

Optimized UEFI Defaults geladen und gespeichert ? Kannst die Grafikkarte auch mal in den allerletzten PCIe x16 Slot ganz unten probieren ?
 
steddecx schrieb:
Soeben Windows installiert, aber mit nur einem Riegel im DIMMB2 slot, hier ist es auch egal welchen riegel, funktionieren beide, nur eben nicht zusammen.
sorry, aber das sieht aus wie ein problem mit einem Pin im CPU Sockel. das hatte ich mal mit einem Intel Board. dort war ein Pin ganz unten rechts verbogen und der PC weigerte sich zu booten sobald mehr als nur ein RAM Modul eingebaut war. auch bei mir leuchtete dann die CPU LED.

bau die CPU nochmal aus und schau dir die Pins nochmal an. vergleiche sie mit einem Bild ausm Netz. evtl. hast du staub im Sockel der CPU oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben