MrHugelberg
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 247
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem:
Und zwar habe ich seit ein paar Monaten einen i7 3960X und seitdem habe ich nur noch Probleme mit 2 meiner HDDs, denn die fangen nach kurzer Zeit an zu klackern
Damals hatte ich ein i7 2600k mit 2 Western Digital Festplatten fast ein halbes Jahr ohne Probleme im RAID0 Betrieb bis dann der 3960X kam.
Die beiden Western Digital haben nach ca. 1 Monate angefangen zu klackern.
Danach habe ich sie zurückgeschickt und mein Geld wiederbekommen, da dieses Modell nicht mehr auf Lager war, daraufhin habe ich mir 2 neue Seagate Barracuda bestellt und nach kurzer Zeit wieder dasselbe Problem gehabt.
Letzte Woche habe ich die Festplatten (mal wieder) umgetauscht und nagelneue erhalten, daraufhin habe ich wieder einmal Crystal Disk Info gestartet und geschaut ob die Platten wirklich neu sind und ja das waren sie.
Lese- und Schreibvorgänge der umgetauschten Platten sowie die Betriebsstunden waren auf 0 MB / Std
Zudem ist noch hinzuzufügen, dass ich damals bei Crystal Disk Info 5 extrem (!!!) hohe Werte hatte. Als würden die Festplatten non stop mit irgendeinen Müll beschrieben werden (die Lese und Schreibvorgänge lagen im Jenseits von zig Petabytes (!!!) wenn ich mich richtig erinnere waren die beiden Werte auf knapp 120 PB
Das komische ist allerdings, dass ich meine 500GB Barracuda seit knapp 4 Jahren im Betrieb habe und die läuft noch wie am ersten Tag sowohl damals am 1155 Sockel als auch am 2011 Sockel
Meine Kiste:
davor:
Nun frage ich mich ob die CPU vielleicht einen weg hat?
Ich habe auch schonmal an einen Defekt am Mainboard gedacht, doch das habe ich auch schon zurückgeschickt und ein neues erhalten
Ich bin völlig verzweifelt und habe keine Ahnung mehr deßhalb frage ich die Computerbase Community um Rat!
Falls ihr nochmehr Infos braucht oder ich etwas vergessen habe, dann sagt mir bitte Bescheid
Edit:
Sata Kabel habe ich auch schon ausgetauscht !
macht euch selbst ein Bild von den Lese- und Schreibvorgänge der nagelneuen Platte (siehe Betriebsstunden)
ich habe folgendes Problem:
Und zwar habe ich seit ein paar Monaten einen i7 3960X und seitdem habe ich nur noch Probleme mit 2 meiner HDDs, denn die fangen nach kurzer Zeit an zu klackern
Damals hatte ich ein i7 2600k mit 2 Western Digital Festplatten fast ein halbes Jahr ohne Probleme im RAID0 Betrieb bis dann der 3960X kam.
Die beiden Western Digital haben nach ca. 1 Monate angefangen zu klackern.
Danach habe ich sie zurückgeschickt und mein Geld wiederbekommen, da dieses Modell nicht mehr auf Lager war, daraufhin habe ich mir 2 neue Seagate Barracuda bestellt und nach kurzer Zeit wieder dasselbe Problem gehabt.
Letzte Woche habe ich die Festplatten (mal wieder) umgetauscht und nagelneue erhalten, daraufhin habe ich wieder einmal Crystal Disk Info gestartet und geschaut ob die Platten wirklich neu sind und ja das waren sie.
Lese- und Schreibvorgänge der umgetauschten Platten sowie die Betriebsstunden waren auf 0 MB / Std
Zudem ist noch hinzuzufügen, dass ich damals bei Crystal Disk Info 5 extrem (!!!) hohe Werte hatte. Als würden die Festplatten non stop mit irgendeinen Müll beschrieben werden (die Lese und Schreibvorgänge lagen im Jenseits von zig Petabytes (!!!) wenn ich mich richtig erinnere waren die beiden Werte auf knapp 120 PB
Das komische ist allerdings, dass ich meine 500GB Barracuda seit knapp 4 Jahren im Betrieb habe und die läuft noch wie am ersten Tag sowohl damals am 1155 Sockel als auch am 2011 Sockel
Meine Kiste:
- i7 3960X
- ASUS P9X79 Deluxe (Bios: 2002 aktuellste Version)
- 500 GB Seagate
- 2x Seagate Barracuda 7200 3000GB SATA 6Gb/s 7200rpm 64MB (ST3000DM001)
davor:
- i7 2600k
- Gigabyte P67-UD3-B3
- 2x 2500 GB Western Digital WD25EZRX (die knapp 1 halbes Jahr wunderbar im RAID0 lief - als ich dann auf den 2011 Sockel umgestiegen bin, ging das Klackern los)
Nun frage ich mich ob die CPU vielleicht einen weg hat?
Ich habe auch schonmal an einen Defekt am Mainboard gedacht, doch das habe ich auch schon zurückgeschickt und ein neues erhalten
Ich bin völlig verzweifelt und habe keine Ahnung mehr deßhalb frage ich die Computerbase Community um Rat!
Falls ihr nochmehr Infos braucht oder ich etwas vergessen habe, dann sagt mir bitte Bescheid
Edit:
Sata Kabel habe ich auch schon ausgetauscht !
macht euch selbst ein Bild von den Lese- und Schreibvorgänge der nagelneuen Platte (siehe Betriebsstunden)

Zuletzt bearbeitet: