Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
X99 - XMP Profil für DDR4-3000 - Höhere Temperaturen?
1. auf DDR4-3000 eingestellt.
2. bei Dram Voltage CH-A+CHB / CH-C CH-D von 1,2 auf 1,35 gestellt.
3. Timings auf 15,15,15, 35
4. System Agent einstellen 1.09... habe ich mal irgendwo gelesen....
5. Strap 100
Müsste es so klappen oder habe ich was vergessen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Zitat entfernt)
Bei 3000er kommst du glaub ich mit dem 100er Strap nicht hin.
125er? Aber ich bin da auch überfragt ... hab lahmes 2400er, weil die Bandbreite durch Quadchannel generiert wird und nicht durch den Takt :-)
Glaube ja nicht. Der Bedarf an Bandbreite ist bei den meisten Anwendungen durch den Quadchannel schon mehr als gedeckt.
Aber Du kannst das ja mal ganz schnell ausprobieren.
Ein Video mit 3000er rendern, das gleiche Video mit 2133er rendern und den Zeitunterschied feststellen.
Ich schätze dass alle Daten die relevant für Geschwindigkeit sind in den Cache des Prozessors passen.
okey, werde gleich nochmal zocken und gucken, was für temps am start sind... dann überlege ich mir das .... weil jetzt schon 70°C.... was soll das im sommer geben? Finde 8°C durch XMP echt mega hoch....
Ergänzung ()
Hi,
werde heute Abend mal ein paar Screenshots hochladen aus dem bios...
auch der System Agent scheint auf 1,25 zu laufen... Sollte der nicht immer um die 1,0x laufen? Aber mache heute Abend mal einige Bilder für euch.
Der System-Agent ist der Speichercontroller.
Bei meinen 64GB 2.4Ghz reichen 0.9V
Bei 3Ghz kommst Du damit nicht hin (hatte ich glaube ich schon erwähnt). Aber Du könntest ihn von Hand ja runterstellen, solange bis es instabil wird.
Es geht um das XMP ? Nur weil ich XMP Aktiviert habe ist die CPU-Temp um 8°C gestiegen... Ich will wissen wieso... Der Ram wurde übertaktet und das hat solche auswirkungen auf die CPU ?
Warum guckst du nicht einfach alle Spannungswerte durch mit und ohne XMP?
Mehr RAM Frequenz sorgt nunmal dafür, dass der Speichercontroller IM Prozessor mehr machen muss.
Außerdem würde ich pers. eher versuchen die Timings so gering wie möglich zu halten, als den Takt hochzuknallen. Haste bei X99 mehr von.
Vorhersagen welche Timings klappen lässt sich nicht. Tendenziell von meinen Erfahrungen und dessen, was ich gelesen habe, gehen 13-13-13 wohl meistens. CL12 wird hingegen schwer.
Meine sind G.Skill
2.800 16-16-16-32-2T 1.2V Stock
2.400 13-13-13-39-1T 1.33V eingestellt
Für CL12 müsste ich 1.42V laufen, was mir zuviel ist.
Ich könnte sicherlich auch mit 1.28V - 1.30V auskommen, wenn ich zB 13-14-14-39 mache. Da kann man experimentieren.
Bei meinem X99-A hatte ich das Problem, dass im Kaltstart oftmals der PC nur schwarzen Bildschirm angezeigt hatte und erst nach dem erneuten Reset hochgefahren ist.
Das hatte wahrscheinlich damit zu tun, dass auch wenn man die primären Timings manuell einstellt, die sekundären aber auf Auto lässt, das Mainboard jedesmal die RAM neu "trainiert". Wenn ich allerdings RAM Training deaktiviert habe, dann ging gar nichts.
Schlussendlich habe ich mir alle sekundären Timings aufgeschrieben (7-5-312-9360-14-10-26-3-9-6-12), die er nach einem erfolgreichen Hochfahren mir angezeigt hat. Jene Werte habe ich dann manuell eingetragen und seit dem fährt er auch aus jedem Kaltstart hoch.