-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XBOX 360 - NAT Problem
- Ersteller #geo
- Erstellt am
Hallo an alle,
also wollte mich mal bedanken, das mit den Portfreigaben da oben stimmt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kam vorher auch selten in Partys, Spielen usw rein.
Habe auch die Fritz Box
@ Crimez
Meistens kommt man in die Fritz box einstellungen rein, indem du in die Adressleiste im Browser "fritz.box"
eingibst. Aber dazu und zu Portfreigaben gibt es mehr als genügend Anleitungen im Internet
LG Alex
also wollte mich mal bedanken, das mit den Portfreigaben da oben stimmt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kam vorher auch selten in Partys, Spielen usw rein.
Habe auch die Fritz Box
@ Crimez
Meistens kommt man in die Fritz box einstellungen rein, indem du in die Adressleiste im Browser "fritz.box"
eingibst. Aber dazu und zu Portfreigaben gibt es mehr als genügend Anleitungen im Internet
LG Alex
Hallo Zusammen,
habe so einen ähnlichen Problem und zwar nervt bei mir auch mein Router...
Ich habe einen ALICE WLAN IAD 4421 Router und bei mir ist das so, dass ich immer einen
"strikten" NAT-Typ habe (seitdem ich Alice habe eben) und aus diesem Grund kann ich auch nicht mehr mit meinen Freunden in Partys quatschen oder Onlinespieleinladungen annehmen. Ich muss sagen das nervt! Also ich will eigentlich nur meinen NAT-Status auf "offen" haben mehr will ich auch nicht
Ich habe auch schon vieles versucht aber komme irgendwie nicht weiter. Habe das Problem mal Alice geschildert und die meinten...
Damit die Nat offen angezeigt wird und auch funktioniert müssen drei Ports über die Portfreigabe geöffnet werden .
. UDP 88
. UDP 3074
. TCP 3074
So, das habe ich gemacht (ich hoffe richtig) und es tut sich nichts, d.h. keine Veränderung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei ist noch ein Bild wie ich es gemacht habe. Bitte um Rückantwort![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
habe so einen ähnlichen Problem und zwar nervt bei mir auch mein Router...
Ich habe einen ALICE WLAN IAD 4421 Router und bei mir ist das so, dass ich immer einen
"strikten" NAT-Typ habe (seitdem ich Alice habe eben) und aus diesem Grund kann ich auch nicht mehr mit meinen Freunden in Partys quatschen oder Onlinespieleinladungen annehmen. Ich muss sagen das nervt! Also ich will eigentlich nur meinen NAT-Status auf "offen" haben mehr will ich auch nicht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Damit die Nat offen angezeigt wird und auch funktioniert müssen drei Ports über die Portfreigabe geöffnet werden .
. UDP 88
. UDP 3074
. TCP 3074
So, das habe ich gemacht (ich hoffe richtig) und es tut sich nichts, d.h. keine Veränderung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei ist noch ein Bild wie ich es gemacht habe. Bitte um Rückantwort
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Anhänge
Microsoft schrieb:Xbox LIVE erfordert das Öffnen folgender Ports:
Port 88 (UDP)
Port 3074 (UDP und TCP)
Port 53 (UDP und TCP)
Port 80 (TCP)
http://support.microsoft.com/kb/908874/de
xpower ashx
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5.183
Du kannst diese beiden Ports noch versuchen, da ich und mein Kumpel auch immer Probleme hatten, sprich ich kam in einige Partys nicht herein, war das der Grund meine Fritz Box wieder gegen einen Billig Router zu tauschen.
Ich habe heute nachmittag meinen Router auch mal neu konfiguriert, da ich in letzter Zeit mehrere neue Geräte ins Netzwerk aufgenommen habe, meine x-Box hat dabei wieder ne neue IP bekommen und ich hatte wieder bei COD7 oder Gears of War 3 ne moderate Nat, nach der Umstellung war wieder alles in Ordnung.
3074 UDP/TCP
22728 UDP
33233 UDP
Abspeichern im Router, Box neustarten und dann am besten ein Spiel nehmen das dir die NAT Werte anzeigt, bei den COD Teilen sollte das bei fast jedem dabei stehen wenn du in der Spiellobby bist.
Ich habe heute nachmittag meinen Router auch mal neu konfiguriert, da ich in letzter Zeit mehrere neue Geräte ins Netzwerk aufgenommen habe, meine x-Box hat dabei wieder ne neue IP bekommen und ich hatte wieder bei COD7 oder Gears of War 3 ne moderate Nat, nach der Umstellung war wieder alles in Ordnung.
3074 UDP/TCP
22728 UDP
33233 UDP
Abspeichern im Router, Box neustarten und dann am besten ein Spiel nehmen das dir die NAT Werte anzeigt, bei den COD Teilen sollte das bei fast jedem dabei stehen wenn du in der Spiellobby bist.
Hallo ihr alle,
hab folgendes problem ich kann keine eigene party starten bin dann auf netzwerkeinstellungen gegangen ud der sagt mir das der NAT nicht frei ist wie also kann ich das prob lösen kann zwar bei manchen beitreten aber halt nicht immer hat vielleicht einer ne lösung für das prob....ausserdem kann nen freund von mir mit seiner konsole über mein anschluss also hier angeschlossen alles machen was muss ich da einstellen?
mfg Markioso
hab folgendes problem ich kann keine eigene party starten bin dann auf netzwerkeinstellungen gegangen ud der sagt mir das der NAT nicht frei ist wie also kann ich das prob lösen kann zwar bei manchen beitreten aber halt nicht immer hat vielleicht einer ne lösung für das prob....ausserdem kann nen freund von mir mit seiner konsole über mein anschluss also hier angeschlossen alles machen was muss ich da einstellen?
mfg Markioso
Zuletzt bearbeitet:
STEEL
Commander
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 2.590
Mr Engo schrieb:Hallo Zusammen,
habe so einen ähnlichen Problem und zwar nervt bei mir auch mein Router...
Ich habe einen ALICE WLAN IAD 4421 Router und bei mir ist das so, dass ich immer einen
"strikten" NAT-Typ habe (seitdem ich Alice habe eben) und aus diesem Grund kann ich auch nicht mehr mit meinen Freunden in Partys quatschen oder Onlinespieleinladungen annehmen. Ich muss sagen das nervt! Also ich will eigentlich nur meinen NAT-Status auf "offen" haben mehr will ich auch nichtIch habe auch schon vieles versucht aber komme irgendwie nicht weiter. Habe das Problem mal Alice geschildert und die meinten...
Damit die Nat offen angezeigt wird und auch funktioniert müssen drei Ports über die Portfreigabe geöffnet werden .
. UDP 88
. UDP 3074
. TCP 3074
So, das habe ich gemacht (ich hoffe richtig) und es tut sich nichts, d.h. keine Veränderung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei ist noch ein Bild wie ich es gemacht habe. Bitte um Rückantwort![]()
Das Problem hat mein Bruder auch, mit selben Router. Kann man da echt nichts machen? Ist der Router komplett ungeeignet?
@Mr Engo
@STEEL
Das Problem lässt sich einfach umgehen, indem ihr PPoE in der Alice Box (Router) aktiviert. (Sollte standardmässig schon der Fall sein.)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110819%2Ftemp%2Fidh2o5y9.png&hash=99a1a9f5fbfad91b5088febe404cb1aa)
Danach könnt ihr in der Xbox die Alice Kundendaten eingeben und so ist eure Box "direkt" mit dem Internet verbunden und es sollte keine Probleme mehr bei der Weiterleitung von Datenpaketen geben.
Tipp: Die Kundendaten sind unter "System Settings"->"Network Settings"->und dann natürlich bei Kabelverbindung rechts unter PPoE einzutragen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F110819%2Ftemp%2F57uimcu5.jpg&hash=8447c7ab23eb1c1b03971d0b813170f9)
@STEEL
Das Problem lässt sich einfach umgehen, indem ihr PPoE in der Alice Box (Router) aktiviert. (Sollte standardmässig schon der Fall sein.)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110819%2Ftemp%2Fidh2o5y9.png&hash=99a1a9f5fbfad91b5088febe404cb1aa)
Danach könnt ihr in der Xbox die Alice Kundendaten eingeben und so ist eure Box "direkt" mit dem Internet verbunden und es sollte keine Probleme mehr bei der Weiterleitung von Datenpaketen geben.
Tipp: Die Kundendaten sind unter "System Settings"->"Network Settings"->und dann natürlich bei Kabelverbindung rechts unter PPoE einzutragen.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110819%2Ftemp%2Ft8vvzoq5.jpg&hash=c138b6d9abecf01e06bc561cd2d26009)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fs7.directupload.net%2Fimages%2F110819%2Ftemp%2F57uimcu5.jpg&hash=8447c7ab23eb1c1b03971d0b813170f9)
Zuletzt bearbeitet:
(+pics)
Nico 77
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 1.106
@XBL Cruyff
So ungefähr sollte das ganze aussehen, Netzwerk --> NAT & Portregeln.
Jeweils bei der Xbox und bei dem Router einen festen Port für die Xbox vergeben.
Bei weiteren Fragen, meld dich bei xbl nochmal.
So ungefähr sollte das ganze aussehen, Netzwerk --> NAT & Portregeln.
Jeweils bei der Xbox und bei dem Router einen festen Port für die Xbox vergeben.
Bei weiteren Fragen, meld dich bei xbl nochmal.
Code:
Xbox LIVE erfordert das Öffnen folgender Ports:
Port 88 (UDP)
Port 3074 (UDP und TCP)
Port 53 (UDP und TCP)
Port 80 (TCP)
Anhänge
The_Ghost90
Newbie
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
habe auch schon seit längerem ein Problem mit dem Xbox Live Status.
Immer strikt!!!!![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Das Problem ist, dass wir einen Funkwerk/bintec Router x2302w besitzen und diese Kiste so kompliziert ist, dass da kein Mensch richtig durchblickt und bei Google find ich auch niemanden, der das selbe Problem mit diesem Router hat.
Das Problem ist, dass mein NAT Status immer auf strikt.
Ich benutze ein T-Kom Speedport Router als WLAN Zugangspunkt, welches über Kabel mit dem bintec Router x2302w verbunden ist.
Folgendes schon probiert:
- Freischaltung der im I-Net veröffentlichten XBOX Live Ports (an beiden Routern)
- Freischaltung aller möglichen Ports auf dem bintec Router (any port)
Was ich vermute:
Im bintec Router gibt es auch die UPNP Funktion, allerdings muss man dann dort einen TCP Port für UPNP eintragen.
Was soll ich nun mit diesem Port machen, bei der XBOX kann man keine Ports eintragen und den Port freizugeben habe ich auch schon probiert.
Ich denke UPNP ist für das Freischalten der Ports da,
warum muss man dann einen Port für UPNP eintragen?
Das ergibt für mich keinen Sinn.![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Wenn ich das Router austausche funktioniert alles problemlos, allerdings brauchen wir das bintec Router für Geschäftszwecke.
BITTE dringend um Hilfe!?!?!?
Schonmal vielen Dank
habe auch schon seit längerem ein Problem mit dem Xbox Live Status.
Immer strikt!!!!
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Das Problem ist, dass wir einen Funkwerk/bintec Router x2302w besitzen und diese Kiste so kompliziert ist, dass da kein Mensch richtig durchblickt und bei Google find ich auch niemanden, der das selbe Problem mit diesem Router hat.
Das Problem ist, dass mein NAT Status immer auf strikt.
Ich benutze ein T-Kom Speedport Router als WLAN Zugangspunkt, welches über Kabel mit dem bintec Router x2302w verbunden ist.
Folgendes schon probiert:
- Freischaltung der im I-Net veröffentlichten XBOX Live Ports (an beiden Routern)
- Freischaltung aller möglichen Ports auf dem bintec Router (any port)
Was ich vermute:
Im bintec Router gibt es auch die UPNP Funktion, allerdings muss man dann dort einen TCP Port für UPNP eintragen.
Was soll ich nun mit diesem Port machen, bei der XBOX kann man keine Ports eintragen und den Port freizugeben habe ich auch schon probiert.
Ich denke UPNP ist für das Freischalten der Ports da,
warum muss man dann einen Port für UPNP eintragen?
Das ergibt für mich keinen Sinn.
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Wenn ich das Router austausche funktioniert alles problemlos, allerdings brauchen wir das bintec Router für Geschäftszwecke.
BITTE dringend um Hilfe!?!?!?
Schonmal vielen Dank
The_Ghost90
Newbie
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo, kann mir bitte jemand helfen ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 711
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 712
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4.689